Windows Absturz nach RAM Upgrade

Ein Acer 4820TG Laptop wird von 4GB auf 8GB umgerüstet, die vorhanden 2x2GB werden durch zwei neue 2x4GB Riegel ausgetauscht. Nach dem Wechsel zeigt der Rechner im Bios 8GB Speicher an. Das vorhandene Windows 7 64bit schafft es aber nur bis kurz hinter das Boot Menü und bricht mit einem Fehler ab. Jedes Fortsetzen führt zum Reboot des Rechners. Ein Booten über die Windows CD zeigt ein ähnliches Phänomen.

Der Windows RAM-Test läuft jedoch fehlerfrei durch. Auch ein Knoppix lässt sich problemlos von CD booten und kann im Grafikmodus ausgeführt werden.

Sobald einer der neuen Riegel verbaut ist, egals ob 1 oder 2 und in welchem Slot, zeigt Windows dieses Problem. Mit den alten Riegeln startet der Rechner ohne Probleme. Auch ein Mischbetrieb ist nicht möglich.

Hier im Forum gibt es eine ähnliche Beschreibung. Bei mir kommt hinzu, dass der Laptop mit einer live-cd funktioniert.

Gruß Markus

Ein Acer 4820TG Laptop wird von 4GB auf 8GB umgerüstet, die
vorhanden 2x2GB werden durch zwei neue 2x4GB Riegel
ausgetauscht.

Sind die neuen Riegel vom Notebookhersteller freigegeben?
Muss evtl. ein BIOS-Update durchgeführt werden?

Gruß
O.Varon

Es handelt sich um Corsair Markenriegel die laut Händler laufen sollten. Auf der Hersteller-Seite findet sich leider nichts mehr, aber im Netz finden sich Hinweise auf DDR3 1066 Riegel. Aktuell handelt es sich aber im 1600’er Riegel.

Merkwürdig bleibt, das bei Windows nichts geht. Weder abgesicherter Modus noch booten von der Windows CD. Knoppix und Ubuntu haben keine Probleme.

Es handelt sich um Corsair Markenriegel die laut Händler
laufen sollten. Auf der Hersteller-Seite findet sich leider
nichts mehr, aber im Netz finden sich Hinweise auf DDR3 1066
Riegel. Aktuell handelt es sich aber im 1600’er Riegel.

Lies mal hier:
http://www.acer-userforum.de/hardware/35342-aspire-4…

Gruß
O.Varon

Hallo Markus,

Der Windows RAM-Test läuft jedoch fehlerfrei durch. Auch ein
Knoppix lässt sich problemlos von CD booten und kann im
Grafikmodus ausgeführt werden.

Windows macht nur einen groben Test.

Lade dir MEMTEST86 herunter.

Kannst du dann bootfähig auf USB oder CD installieren.
Starten und eine Nacht durchlaufen lassen.

MfG Peter(TOO)

Hallo

Das vorhandene Windows 7 64bit schafft es aber nur bis kurz hinter das Boot Menü und
bricht mit einem Fehler ab.

Und dieser Fehler lautet wie genau?

CU
Peter

Lies mal hier:
http://www.acer-userforum.de/hardware/35342-aspire-4…

Danke für den Hinweis, das beschreibt exakt mein Problem. Ich war heute beim Händler und habe zig Riegel durchprobiert. Leider ohne erfolg. :frowning:

Scheint nicht so einfach zu sein, den passenden Riegel für diesen Laptop zu finden.

Scheint nicht so einfach zu sein, den passenden Riegel für
diesen Laptop zu finden.

Evtl. solltest du ein BIOS-Update machen.
Sieh doch mal nach, ob es ein neueres als deins gibt.

Gruß
O.Varon