Windows alternativen?

Hallo Leude,

Gibt es irgendein OS das Windows ansatzweise ersetzen könnte?
Also eine komplette Kompatibilität für *.EXE(-cutable) Dateien und Windows-basierenden Programmen.
Ist einfach aus Interesse , würde gerne sowas mal probieren.
Nach meinen eigenen forschungen im internet konnte ich aber nicht viel finden außer „ReactOS“.
Das sah jetzt aber nicht so interessant aus…
Vielleicht habt ihr ne idee! Danke schon mal für Antworten!!

Lg,
Kenny

So weit ich weiß können einige Linux Distributionen schon ähnliches erreichen.
Bei einigen haperts da zwar mit den .exe Dateien, aber über einfache Befehle mit der Kommandozeile kannman da auch gut installieren

ja mit linux muss ich mich beruflich rumplagen aber ich glaub mein privates betriebssystem wirds eher nicht ^^
Aber ja, was ich suche sollte halt nicht auf linux basieren (außer natürlich es öffnet executables so locker wie windows)
Danke

Was anderes gibt’s auch nicht.

Gruß,
Steve

So etwas gibt es nicht. Exe-Dateien sind ja nur die Spitze des Eisbergs, daneben müßte auch der komplette Kern, die Standardbibliothek und der dynamische Linker kopiert werden. ReactOS schafft (einigermaßen) die letzten beiden Punkte, hängt dort aber mittlerweile 15 Jahre hinterher.

Es kommt hinzu, daß Microsoft nicht nach offenen Standards entwickelt. Es wird also keinen zuverlässig funktionierenden Nachbau geben.

Hallo.

Auch wenn es nicht Linux sein soll: Es gibt dafür so Spielchen wie Wine . Das funktioniert für eine ganze Reihe von Programmen sehr gut.
Wenn ich mich recht erinnere, ist aber Ende, sobald spezielle Hardwaretreiber benötigt werden.

Gruß,

Kannitverstan

In der überwiegenden Zahl der Fälle: Ja.

Naja, wenn das Deine Anforderung ist, dann sieht es schlecht aus.

< AUTOVERGLEICH > Gibt es irgendein Auto das meinen BMW ansatzweise ersetzen könnte? Also das Armaturenbrett muss komplett gleich aussehen und mein vorhandenes Zubehör muss auch passen < /AUTOVERGLEICH>*

„Auch“ ist gut… meiner Erfahrung nach geht das nur unter Linux, unter Windows ist das eher ein Problem. Und die Sicherheitsaktualisierungen für verschiedene Programme zusammenzusuchen kommt mir unter Windows auch immer wie ein Alptraum vor.

Windows-Bashing:
Gerade einen gebrauchten Thinkpad 4xx gekauft und von meiner vorhandenen CD Windows 7 installiert. Bis die Hardware (insbesondere Ethernet und WLAN) sowie die Graphik liefen… echt lästig. Bis alle Sicherheitsaktualisierungen eingespielt waren, die seit erstellen der Windows-CD herausgekommen waren: unendlich lahme Downloads, zahlreiche Reboots. Und Anwendungssoftware war noch nicht mal dabei.

Unter Linux: Debian-CD eingelegt, installiert. Paketquellen für den WLAN-Treiber ergänzt, Sicherheitsaktualisierungen einspielen, ein Neustart, da es einen neuen Kernel gab. Fertig. War viel schneller und die benötigten Anwendungen waren auch schon installiert.

… aber das nur am Rande, darum ging es ja eigentlich gar nicht

+1 für den durchaus korrekten Autovergleich.