Trifft es denn zu, dass jede aufgerufene Internet-Seite -
bevor sie im Rechner „weitergereicht“ wird (zB an den
Browser)- von Defender und/oder AntiVir „durchleuchtet“ wird ?
Hallo Karl,
normalerweise ja, es ist dann eben ein „Deal“: etwas mehr Sicherheit, aber eben auch doppelte Rechenleistung dafür aufzuwenden.
Was aber schlimmer ist, weil nichtlinear: Virenscanner benötigen für ihre Daten viel Speicher, um die Signaturen vorzuhalten. Wenn du dir mit den Signaturen von 5 Scannern den Speicher zugeknallt hast, dann hast du nicht nur den 5fachen Leistungsverlust wie bei einem Scanner, sondern dann sinkt die Systemleistung ins Bodenlose, nur um die Erkennung um wenige % zu steigern.
Vorausgesetzt, du bringst überhaupt 5 Scanner zur Zusammenarbeit, dafür sind die von vornherein nicht ausgelegt. Ausserdem wächst auch die Zahl der Fehlalarme auf das Fünffache.
Gruss Reinhard