weiß jemand von Euch wie man einen unter Windows XP
freigegebenen Drucker vom Printcenter aus ansprechen kann?
Ja. Ich.
Bsp. Die Druckerfreigabe unter Windows heißt Epson und die
interne IP Adresse des Rechners wäre z.b. 192.168.1.1.
Die Dateifreigabe funktioniert einwandfrei, nur wenn ich im
Printcenter einen TCP/IP Drucker mit 192.168.1.1 angebe
passiert gar nichts…
Tja, dem geht so auch nicht. Versuche folgendes (tricky, tricky): Drücke die Option-Taste
(alt), während du auf „Hinzufügen“ einrichten klickst. In Pulldown-Menü bekommst du jetzt
„Weitere Optionen“ angezeigt. Gerät suchst du aus „Windows Printer via Samba“.
Völlig idiotisch von Apple, das da so zu verstecken 
Als Gerätenamen vergibst du „mein unglaublich schöner Drucker“ oder was immer du magst. Als
Geräteadresse gibst du ein smb://computername/druckerfreigabename , also
beispielsweise smb://drecksding/epson. Das sollte im Normalfall reichen. Willst du
einen Drucker einer NT-Domäne benutzen oder ein Usernamen/Passwort übergeben, dann lautet
die Geräteadresse smb://userDOPPELPUNKTpassword@workgroupname/computername/
druckerfreigabename (also user:stuck_out_tongue:assword, das wird von dieser Forensoftware hier
unterdrückt, wenn ich die URL korrekt eingebe)
Bei mir hat das mit dem Usernamen und dem Passwort nicht funktioniert. Obwohl mein Mac das
in /etc/cups/printers.conf (dort kommst du nur per Terminal heran) korrekt speichert, zeigt
er das nie wieder im Printcenter an. Und drucken tut er auch nicht 
Vielleicht hilft es bei dir. Weitere Infos findest du unter
http://homepage.mac.com/william_white/print_to_windo….
Übrigens, du kannst das CUPS-Printssystem, dass OSX zugrunde liegt, auch ohne Printcenter
konfigurieren - so wie die anderen Unixer auch. Starte einen Webbrowser und gib dort ein:
http://localhost:631
Stefan