Windows easy-transfer

Hallo!

Ich habe einen neuen PC, weil der alte hin ist. Die Festplatte konnte ich aber retten und ich würde nun gerne die Einstellungen, Programme, etc. auf den neuen Computer übertragen. Dieser läuft unter Windows 7, beim alten war es Vista.

Nun gibt es ja die Option „Easy Transfer“, die genau das erledigen soll. Dazu soll ich auf dem Quellrechner „Easy Transfer“ installieren. Nun gibt es aber den Quellrechner ja nicht mehr, sondern nur noch seine Festplatte.

Wenn ich nun von diesem neuen Rechner (dem Zielrechner) das Setup-Programm auf der externen alten Platte aufrufe, werde ich gefragt, ob ich zulassen möchte, dass das Programm Veränderung an „diesem Rechner“ durchführt.

Soll ich das zulassen oder läuft das mit Easy-Transfer irgendwie anders?

Michael

So geht es gar nicht … neuer Rechner, bedeutet auch, das die alte Festplatte nicht auf diesen Computer passt, da diverse Hardwareänderungen vorliegen.

Um die Einstellungen zu sichern, welche Du von deinem alten Rehchenr auf den Neuen übertragen möchtest solltest Du folgende Schritte umsetzetn.

  1. Mache eine Datensicherung der alten Platte - IMAGE !

  2. mach aus deien alten Platte eine virtuelle Festplatte - vmware / Ultimate und Virual PC kann das auch.

  3. Binde die virualisierte Festplatte, nach dem Du davon eine Sicheungskopie erstellt hast, in einer viruellen Umgebung ein. Sprich starte den Viruellen Recher.

  4. Installiere die aktuelle version von easy transfer (Windows 7) auf der Viruellen Maschine.

  5. Führe easy transfer gemäß Microsoft anleitung aus und speichere die daten auf einem externem Speichermedium.

  6. Importieren der daten unter Windows 7

  7. Fertich … ich nehm auch Gummiierchen