Windows Explorer - Alternative ?

Kennt jemand eine gute Alternative zum Windows Explorer, die mehr Funktionen bereithält und benutzerfreundlicher ist?
Lästig ist vor allem, dass beim Windows Explorer (habe Windows XP) die Einstellung der jeweils geöffneten Ordner (angeklickte Kreuzchen) nicht gespeichert werden kann. Wenn ich den Computer am nächsten Tag wieder starte, ist immer nur der Ordner offen, in dem sich der Curser beim schließen gerade befand.
Wie kann man erreichen, dass alle geöffneten Ordner auch beim nächsten Computerstart so wieder geöffnet vorfinden?
Herzlichen Dank, F. Vierzig

Hallo,

es gibt viele Alternativen. Mir gefällt am besten Free Commander. Die von Dir gewünschte Funktion kannst Du aktivieren unter Extras / Einstellungen / Start / Starte mit zuletzt benutzen Ordner.

Zum einfach mal so Ausprobieren gibt es auch eine Version, welche keine Installation erfordert: http://www.freecommander.com/de/fc_u3_de.htm - Free Commander ZIP.

Viele Grüsse

Gerald

Hallo, Herr/Frau Vierzig
Leider habe ich keine Explorer-Alternative auf Lager. Ich selbst arbeite nur mit dem Explorer. Eventuell hilft unter „Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht“ ein Häkchen bei der letzten Option „Vorherige Ordnerfenster wiederherstellen“ und dann ein Klick auf „für alle übernehmen“.
Tut mir leid, dass ich keine bessere Antwort parat habe.
mfg efkaka

Herzlichen Dank. Das Häkchen hatte ich schon, und es sorgt nur dafür, dass eben der Ordner geöffnet wird, in dem sich der Curser beim schließen befindet, aber nicht auch all die anderen, die geöffnet waren …

Herzlichen Dank. Das probiere ich demnächst mal aus.

Eine Alternative kenne ich nicht und habe auch kein XP mehr sonder nur VISTA und 7. Es sollte aber in XP genau so sein.
Im Windows-Explorer kann man das aber wie folgt erreichen:
im Menue >>„EXTRAS“>>„ORDNEROPTIONEN“
dann Registrierkarte „ANSICHT“
in „ERWEITERTE EINSTELLUNGEN“ den Eintrag „VORHERIGE ORDNERFENSTER BEI DER ANMELDUNG WIEDERHERSTELLEN“ aktivieren.
Nun öffnet Windows bei jeder Anmeldung alle bei der letzten Abmeldung geöffneten Fenster und der Explorer ist auch mit dem gleichen Pfad geöffnet.

Herzlichen Dank für deinen Tipp.
Ich hatte dieses Häkchen schon gesetzt.
> Nun öffnet Windows bei jeder Anmeldung alle bei der letzten Abmeldung geöffneten Fenster und der Explorer ist auch mit dem gleichen Pfad geöffnet.

    • Komischerweise tut es das bei mir genau nicht: es öffnet nur den Ordner, in dem der Cursor stand beim Ausschalten, aber nicht mehr die anderen Ordner, die ich in der linken Liste mit den Kreuzchen geöffnet hatte.
      Die muss ich dann jedes Mal beim Anschalten alle wieder neu öffnen.

???
Gruß, FV

Eine alternative,mit der ich sehr gute erfahrungen gemacht habe, ist „GOOGLE CHROM“ oder auch „FIREFOX“