Windows Explorer langsam

Hallo,

diese Frage ist eine Forumsfrage. Das Anschreiben von Experten kann leider nicht deaktiviert werden.

Seit einiger Zeit ist mein Rechner zum Teil extrem langsam geworden. Das zeigt sich etwa im Windows Explorer. Allein das Öffnen eines Ordners dauert manchmal Minuten.

Die Systemdaten folgen in einer Antwort auf diesen Beitrag, da man offensichtlich keinen Text mehr in den Ausgangsbeitrag kopieren kann.

Weiß jemand einen Rat, wie sich das Problem beheben ließe?

Viele Grüße
Ultra

Hier noch die Daten
_Prozessor AMD Athlon™ II X2 250 Processor
Arbeitsspeicher (RAM) 2,00 GB
Grafik ATI Radeon HD 4200
Grafik (Spiele) 1023 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
Primäre Festplatte 243GB frei (298GB gesamt)
Windows 7 Home Premium

Gesamter Systemspeicher 2,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 2
Speicher
Gesamtgröße der Festplatte(n) 298 GB
Datenträgerpartition (C:smile: 243 GB frei (298 GB gesamt)
Medienlaufwerk (D:smile: CD/DVD

Grafik
Grafikkartentyp ATI Radeon HD 4200
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1023 MB
Dedizierter Grafikspeicher 384 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 639 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.690.0.0
Auflösung des primären Monitors 1280x1024
DirectX-Version DirectX 10

Netzwerk
Netzwerkadapter Realtek PCIe GBE Family Controller

Notizen
Die Gaminggrafikbewertung basiert auf dem primären Grafikadapter. Wenn dieses System miteinander verbundene oder mehrere Grafikadapter aufweist, können für einige Softwareanwendungen möglicherweise zusätzliche Leistungsvorteile festgestellt werden._

Ich hab kein Win 7. Unter XP würde ich mit der Wiederherstellungskonsole versuchen, das System auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen, der vor dieser Verlangsamung lag.

Wenn sich klären lässt, ob das Problem direkt nach der Installation eines neuen Programms erstmals auftrat, kann man dieses Programm testweise wieder deinstallieren. Aber selbst wenn dieses Programm tatsächlich Verursacher ist, ist nicht garantiert, dass die Deinstallation hier weiterhilft, wenn z.B. unbekannte Windowseinstellungen durch die Deinstallation vielleicht nicht zurückgesetzt werden.

Sollte das alles nichts bringen, könnte man v.a. versuchen, an den Grafikeinstellungen herumzutesten. Weiterhin kann man verschiedene Tuningprogramme probieren, die gezielt Fehler finden. AusLogics BoostSpeed gab es mal umsonst, damit bin ich recht zufrieden. Ashampoo PowerUp XP kenne ich schon seit Windows NT 4.0-Zeiten, ist auch recht gut, ebenso Ashampoo WinOptimizer Platinum 3, das ich heute noch verwende. Waren alle mal kostenlos auf Heft-CDs.

Hallo Ultra,

arbeitet die Festplatte während des öffnens von Ordnern kontinuierlich?Wie ist die Auslastung von CPU und RAM (Taskmanager) ?Welche Programme liegen im Autostart (STRG+R, msconfig, „Systemstart“) ?Wie viele Programme sind installiert?Ist der Grafiktreiber auf dem aktuellsten Stand (http://support.amd.com/de-de/download) ?VGangerdan

Ist das eine IDE- oder eine SATA-Festplatte?

Falls IDE: check mal im IDE-Treiber für das primäre Gerät, ob der DMA-Zugriff verwendet wird oder PIO.
Falls PIO: lösche den Treiber im Gerätemanager, starte den Rechner neu und lasse Windows den Treiber neu erkennen.

Gruß
O.Varon

Hi O.,

auf der Suche nach deinen Begriffen bin ich bei den Festplatteneigenschaften auf „Fehler bereinigen“ gestoßen. Habe das im Rahmen eines Neustarts machen lassen und jetzt scheint es besser zu funktionieren. Hätte nicht gedacht, dass es an der Festplatte liegen könnte, da diese nur zu einem kleinen Teil beschrieben ist. Ich bin eben ziemlicher Laie.

Vorerst also danke, auch an die anderen. Ich werde mal beobachten, wie es mit der Geschwindigkeit weiter geht.

Gruß
Ultra