Windows Explorer mit Desktop starten

Hallo!

Man kann sich eine Verknüpfung mit dem Windows-Explorer anlegen und als Verknüpfungsziel eingeben bzw. dieses ändern auf z. B.
  %windir%\explorer.exe „C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Urlaubsphotos“,/e,/n

dies ergibt ein Windows-Explorer-Fenster mit gewünschtem Startordner und aktivierter Ordnerleiste - alles prima…

Von dem aus kann ich mir mit einem Klick auf „Desktop“ links in der Ordnerleiste auch den kompletten Inhalt des Desktops anzeigen lassen, ggf. mit Datum usw…

Was aber muss ich als Zielordner in der Verknüpfung angeben um GLEICH mit dem Desktop starten zu können?

„C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Desktop“ ist es jedenfalls NICHT, weili das ja nur die eigenen Desktopeinträge enthält (es fehlen die von „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop“

danke cu kai

Hallo,

die Verknüpfung C:\Users_Benutzername_\Desktop öffnet den Explorer bzw.deinen Standard-Dateimanager mit den Desktopverknüpfungen.

LG Culles

Hallo!

das funzt aber nur auf Ein-Benutzer-Rechnern, wo es unter C:\Users\All_Users keine Einträge gibt… = ansonsten wird unter C:\Users\Benutzer nur die eigenen Einträge gezeigt = weniger als das auf dem „echten“ Desktop…

ich meine aber das, was bei „eins über“ dem Ordner Arbeitsplatz kommt…

cu kai

Hallo,
dass dir der Zugriff auf fremde Benutzerkonten verweigert wird, ist doch so gewollt und völlig ok. Es sei denn, der andere Benutzer hat bestimmte Ordner seines Profils für dich freigegeben. Dann darfst du darauf zugreifen und die spezielle Verknüpfung funktioniert dann auch.

LG Culles

Hallo!
Das meine ich doch gar nicht - wie erklär ich das…

Also: bei „echten“ Mehrbenutzer-XPs gibt es einen „All-Users“-Bereich, wo ein Admin Desktopsicons (und anderes) für alle Benutzer hinterlegt - sind wir echt die einzigen die sowas haben???

Folge ist jedenfalls, dass das „echte“ Desktop eines jeden users also aus den eigenen Inhalten PLUS denen von All-Users besteht = sprich, es ist eben größer/mehr als der eigene Desktopordner…

Meine Frage ist aber eigentlich nur, wie man den (virtuellen) „Ordner“ des „echten“ Desktops direkt ansprechen kann. Anzeigen kann man ihn ja: indem man den Arbeitsplatz öffnet, ggf. die Ordnerleiste anmacht und dort dann „eins rauf“ geht… (bei uns zumindest wird dann eben alles aus Benutzername/Desktop PLUS All_Users/Desktop zusammen angezeigt…

cu kai