Windows-Explorer Suche Windows 7

Hallo Zusammen!

Die neue Suchfunktion in Win7 ist eine Katastrophe. Die alte Suchfunktion aus Organisieren > Ordner und Suchoptionen gibt es ein paar - sehr spärliche Optionen (Die Variante „Nur Dateien suchen“ fehlt z.B.). Die Möglichkeit einen Datenbereichen von-bis einzugeben wurde ersetzt durch so ungemein sinnvolle Eingabe wie „vor langer Zeit“ … einfach Sch…

Archive scheinen grundsätzlich nicht berücksichtigt zu werden. Eine Suche nach abc.xls findet so u.U. zwar Text und Word-Dateien in denen diese Datei erwähnt ist, aber nie das ZIP-Archiv, daß diese enthält.

Mein favorisierter Dateimanager - totalcommander - hat zwar eine hervorragende Suchfunktion, schwächelt aber leider was die Anzeige und Bearbeitungsmöglichkeit des Ergebnisses betrifft. Hat jemand einen guten Tipp? Ideal: Die Zuverlässigkeit und Such-Power von Total-Commander kombiniert mit der Möglichkeit die Dateien anschließend wie im Windows-Explorer sortieren, aufrufen, kopieren etc. zu können.

Gruß Conrad

Hi,
ich würde dir empfehlen mal deine Dateien zu indizieren.
Lg Knerd

Hi,

Die neue Suchfunktion in Win7 ist eine Katastrophe.

Alles ist eine Katastrophe, was man nicht kennt.
Öffne unter Start - Hilfe und Support die Hilfefunktion, gib dort ein:
Erweiterte Tipps zum Suchen unter Windows
und lies dir das Ganze durch.
Danach solltest du damit klarkommen.

VG Berro

Hi,

Sind indiziert - behauptet zumindest Windows …

Gruß C.

Hi,

Alles ist eine Katastrophe, was man nicht kennt.

??? - Keine Ahnung was Du damit sagen möchtest - Ich arbeite seit 25 Jahren mit PCs, ich denke ich weiß wovon ich rede. Die Windows-Hilfe ist auch so eine Katastrophe - eine Nadel im Heuhaufen ist leichter zu finden als die richtige Info… sag ich nach 25 Jahren und vermutlich hunderten Stunden meist vergeblicher Suche in diversen Windows- (Sorry, anfangs war es ja noch DOS-) Hilfen. Aber wolle mer mal:

Tatsächlich der Ordner „Suchen“ ist eine (bedingte) Hilfe, ich frage mich nur warum diese neue Suchmaske nicht über das Kontextmenü erreichbar ist wie früher - wahrscheinlich, damit man Leuten wie mir eine lange Nase machen kann: Erst die Hilfe lesen - wo kommen wir denn hin, wenn jeder Nutzer meint er könne nach einem Update einfach weiterarbeiten. Grotesk: In der Hilfe ist ein Link um diesen Suchordner zu starten - die Info wie man ihn normal starten könnte fehlt aber! Das nenn ich System…

Schön, hier gibt es auch ein Feld Art - nur fehlt da nicht was, TV-Programme kann ich suchen, aber keine Datei … Zitat aus der Hilfe: „Klicken Sie beispielsweise auf den Suchfilter Interpreten, um in der Musikbibliothek nach Musiktiteln eines bestimmten Interpreten zu suchen.“ - was zum Teufel haben Musiktitel auf einem Büro-Computer zu suchen. Aber das ist das Problem - nicht nur bei Windows: Fürs Spielen immer besser, fürs Arbeiten immer schlechter geeignet…

Noch ein schönes Beispiel wie schlecht die Hilfe ist: „Mit jedem Klick auf einen Suchfilter oder auf einen Wert werden dem Suchfeld automatisch neue Begriffe hinzugefügt.“ Toll, um darauf zu kommen, brauch ich keine Hilfe. Warum das ganze völlig unübersichtlich in ein Mini-Fensterchen gepreßt wird, ohne Option dieses zu erweitern, wird ebensowenig erläutert wie die sich nun zwangsläufig aufdrängende Information, ob nämlich die Mehrfachfilter mit UND oder ODER verknüpft sind.

Danach solltest du damit klarkommen.

Naja - klarkommen ist was anders - die Hilfe beschreibt mir, daß die Suche so funktiniert wie ich befürchtet habe, daß sie funktioniert. Ansonsten beantwortet die Hilfe weder die Frage wie man einen Datumsbereich eingibt, wie man den Suchfilter übersichtlicher als in diesem kleinen Suchfenster anzeigen kann, warum aus der übersichtlichen und bewährten Suchfunktion ohne Not so ein Schrott wurde (und was eigentlich der Vorteil daran sein soll…), noch wie man die verloren gegangenen Features wieder bekommt. Und meine Erfahrung, daß die Windows-Hilfe mit Vorliebe umfangreich das Offensichtliche beschreibt und dann abbricht wenn es interessant werden könnte, hat sich auch mal wieder bestätigt. Danke Berro, du warst dieses Jahr der Erste und wirst wohl der Letzte sein, der es geschafft hat mich dazu zu brigen meine Zeit damit zu vergeuden.

Ich denke Windows 7 ist vermutlich toll zum Spielen und wer den PC nutzt um alle Platten seines Lieblingsinterpreten zu hören (am besten noch während der Arbeitszeit) braucht auch keine Hilfe - aber wenn man damit arbeiten will - sorry Berro ich bleib dabei: Katastrophe :wink:

Gruß Conrad

Hi,
wenn du in die Suchmaske klickst, dann hast du unter der Liste mit den gesuchten Begriffen die Möglichkeit Filter zu bestimmen.
Lg Knerd

Hi,

in all den Jahren in denen ich mich mit IT befasse bist Du der erste der mir über den Weg läuft, der sich so intensiv in die Windowssuche festbeißt. Ist Dein System aus Dateien und Verzeichnissen derart komplex, dass Du darauf angewiesen bist? Ich benutze die gerade mal, wenn ein Programm wider Erwarten eine Datei nicht dort hingespeichert hat, wie ich es Standard festgelegt habe und dabei gab es nie Probleme. Ansonsten weiß ich haargenau in welchen Verzeichnissen welche Dateien stecken. Und meine Ureigenen Dateien umfassen derzeit 199.284 Dateien in 10.378 Verzeichnissen! Alles Dateien die ich selbst angelegt habe oder mit denen ich mich aktiv beschäftige (Also keine Systemdateien, Savefiles oder sonstiges).

Gruß
Morgis

Hallo Morgis,

tja - also ich arbeite in einem kleinen Unternehmen - ca. 30 MA, alle mit PC. Da kommt es immer wieder vor, daß jemand (mich eingeschlossen) eine Datei an die falsche Stelle legt, oder jemand kommt: „Wir hatten doch da vor 2 Jahren mal eine Tabelle - Word oder Excel oder vielleicht …“ etc. pp.

er sich so intensiv in die
Windowssuche festbeißt.

Was heißt festbeißen - ich hatte nur festgestellt, daß die Suche in Win7 nix taugt und gehofft hier Tipps für bessere Alternativen zu bekommen. Statt desen habe ich von Berro den Hinweis bekommen, ich müsse mich nur besser damit beschäftigen. Hab das mal versucht - war leider ein Fehler :frowning:(

Ansonsten weiß
ich haargenau in welchen Verzeichnissen welche Dateien
stecken.

Glückwunsch, ich kenne in unserer Firma keinen, von dem man das sagen könnte - und das sind größtenteils hochqualifizierte Leute :smile:
Mein eigenes Gedächtnis ist ein Sieb - deswegen suche ich IT-Lösungen die zuverlässig und funktional sind - und es nervt mich, wenn diese Spielkinder bei MS & Co. unausgereiften Mist produzieren, nur um den Anschein zu erwecken man hätte „was Neues“.

Gruß Conrad

Moin Conrad,
ich glaube du hast dich mit der neuen Suche noch nicht wirklich auseinandergesetzt. Seit dem ich die kenne, weiß ich was mir beim Mac inzwischen fehlt. Denn das ist wirklich gut gelungen.

Schau mal zb hier: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-…

und für Zip:

http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/window…

Gruss
Joey

Hallo Joey,

ich glaube du hast dich mit der neuen Suche noch nicht
wirklich auseinandergesetzt.

Und Morgis glaubt ich würde mich da viel zu sehr festbeißen - interessante Spanne :smile:

Schau mal zb hier:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-…

Danke! Das ist eine tolle Seite. 100x besser als die Windoof-Hilfe!

Aber, Posting an den Author:

Was mich allerdings wundert ist die Aussage, daß „die Suchfunktion von XP noch weitgehend unbrauchbar war“ Versuchen Sie mal eine Suche ala

(typ:xls OR typ:doc) AND datum: >= 18.10.2010 AND datum: =" ein verschwindet das Auswahlfenster für das Datum und die Auswahlmöglichkeit des Filters Änderungsdatum ebenfalls…

b) In dem Mini-Fenster lassen sich komplexere Suchmöglichkeiten kaum eingeben - zu unübersichtlich.

c) Einzige praktikable Lösung: Man kennt die Syntax, schreibt sie in einem Texteditor und c&p sie in das Suchfenster.

Bei XP hatte ich dagegen eine Maske, die mir die Eingabe dieser Suchparameter einfach und übersichtlich und ohne spezifische Syntax-Kenntnissse erlaubt - was also bitte ist an der neuen Suche besser?? (Okay - wenn man sie als einfachen filter verwenden will, ist es natürlich ein bißchen einfacher …)

und für Zip: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/window…

Auch hier Danke, wenn ich das richtig verstehe, heißt das aber, daß eine Indizierung hier zwingend ist. Naja, das war in XP glaube ich auch nicht anders …

Herzliche Grüße
Conrad

und für Zip:

http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/window…

1 Like

Danke Knerd,

ist lieb, wie Du aber an den anderen Postings siehst leigen meine Probleme 3 Schritte weiter.

Gruss Conrad

Hi,

Alles ist eine Katastrophe, was man nicht kennt.

??? - Keine Ahnung was Du damit sagen möchtest - Ich arbeite
seit 25 Jahren mit PCs, ich denke ich weiß wovon ich rede.

Sorry, offenbar nicht.

Die
Windows-Hilfe ist auch so eine Katastrophe - eine Nadel im
Heuhaufen ist leichter zu finden als die richtige Info… sag
ich nach 25 Jahren und vermutlich hunderten Stunden meist
vergeblicher Suche in diversen Windows- (Sorry, anfangs war es
ja noch DOS-) Hilfen.

Die Windows Desktop Search (WDS) ist eine sehr mächtige Suchfunktion, aber nur dann, wenn man weiß, wie man sie benutzen kann. Dafür gibt es sowohl in der bordeigenen Windows-Hilfe als auch im Web jede Menge Hilfen und Informationen, die man natürlich auch mal lesen muss, anstatt sich hier in epischer Breite zu échauffieren.

VG Berro

Hi,

seit 25 Jahren mit PCs, ich denke ich weiß wovon ich rede.

Sorry, offenbar nicht.

Da werden wir uns wohl nicht einig :wink:)

Die Windows Desktop Search (WDS) ist eine sehr mächtige
Suchfunktion, aber nur dann, wenn man weiß, wie man sie
benutzen kann.

„Mächtig“ - warum kommt mir dieser Begriff in 12 Jahren SW-Entwicklung nur immer über den Weg? Und warum assoziiere ich ihn immer mit „fett und unflexible“? :smile:)

Dafür gibt es sowohl in der bordeigenen
Windows-Hilfe als auch im Web jede Menge Hilfen und
Informationen, die man natürlich auch mal lesen muss,

Klar, wenn man viel Zeit hat …

anstatt sich hier in epischer Breite zu échauffieren.

Du hast ja recht, aber ich mußte halt mal meine Wut rauslassen. Außerdem habe ich durch diese Auseinandersetzung doch sehr gut die Möglichkeiten und Grenzen kennengelernt (sh. Posting an Joey).

In diesem Sinne auch Dir vielen Dank und nix für ungut Berro!
Conrad

Hi,

„Mächtig“ - warum kommt mir dieser Begriff in 12 Jahren
SW-Entwicklung nur immer über den Weg? Und warum assoziiere
ich ihn immer mit „fett und unflexible“? :smile:)

Keine Ahnung.
Hier trifft das jedenfalls nicht zu.

Dafür gibt es sowohl in der bordeigenen
Windows-Hilfe als auch im Web jede Menge Hilfen und
Informationen, die man natürlich auch mal lesen muss,

Klar, wenn man viel Zeit hat …

Ok, etwas Zeit muss man schon investieren. Das gilt aber für andere Dinge auch.
Eine 1-Klick-Software spart zwar sicher Zeit, kann aber halt auch nicht viel oder ist sehr unflexibel.

anstatt sich hier in epischer Breite zu échauffieren.

Du hast ja recht, aber ich mußte halt mal meine Wut
rauslassen.

Naja, das kann ich schon verstehen. Geht mir manchmal ja auch so. :smile:

Außerdem habe ich durch diese Auseinandersetzung
doch sehr gut die Möglichkeiten und Grenzen kennengelernt (sh.
Posting an Joey).

Na klar.
Trotzdem: bleib da mal dran. Die Suche ist wirklich ok und durch die Möglichkeit, Suchen abzuspeichern, dann auch recht zeitsparend.
Und: das von dir bemängelte zu kleine Fenster oben rechts im Windows-Explorer kannst du mit der Maus einfach größer ziehen.

In diesem Sinne auch Dir vielen Dank und nix für ungut Berro!

Nix zu danken. Alles im grünen Bereich.
Viel Glück beim Suchen. :smile:

VG Berro

Auf Linux umsteigen