wenn ich mit dem Windows Explorer (unter XP SP3) einen Ordner in einen anderen verschieben will, passiert es mir immer wieder, daß in einen falschen verschoben wird, obwohl der gewünschte Ordner blau unterlegt ist.
Irgendwann und irgendwo las ich einmal im Netz, man könne in der Registry die Pixelgröße der Markierung ändern, so daß es (meistens) klappt, richtig zu verschieben. Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
Wie kann ich den Explorer gnädig stimmen, gescheit zu verschieben?
Hallo,
vermutlich verwendest du das Drag and Drop-Verfahren. Arbeitet die Maus dabei unpräzise, oder die Bildschirmdarstellung ist etwas verzögert, kann es zu dem Problem kommen. Man kann aber andere Wege gehen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den du verschieben willst. Nun öffnet sich ein Kontextmenü. Wähle dort „Ausschneiden“. Das Menü schließt nun wieder automatisch. Wähle nun in aller Ruhe deinen Zielordner aus. Klicke wieder auf die Rechte Maustaste und wähle „Einfügen“.
Statt über das Kontextmenü zu gehen, kannst du auch die Tastenkombinationen x zum Ausschneiden und v zum Einfügen verwenden.
Registry-Änderungen, die dir helfen könnten, sind mir leider nicht bekannt.
wenn ich mit dem Windows Explorer (unter XP SP3) einen Ordner
in einen anderen verschieben will, passiert es mir immer
wieder, daß in einen falschen verschoben wird, obwohl der
gewünschte Ordner blau unterlegt ist.
Irgendwann und irgendwo las ich einmal im Netz, man könne in
der Registry die Pixelgröße der Markierung ändern, so daß es
(meistens) klappt, richtig zu verschieben. Leider finde ich
den Artikel nicht mehr.
Wie kann ich den Explorer gnädig stimmen, gescheit zu
verschieben?