Hey Leute,
Vorweg einige PC Infos:
-8GB Ram (DDR2)
-Windows Vista (SP2)
-Mainboard: MSI K9A2 CF
-Computerhersteller „Agando“
-Prozessor AMD Phenon 9750 Phenon
vor einigen Tagen hat sich auf meinem System (Vista SP2) ein Antivirenprogramm AVG 2011 geupdatet, seit dem geht so ziemlich nichts mehr auf meinem PC.
Einen Tag später war mein PC bereits so langsam das nichts mehr ging, für das öffnen des Arbeitsplatzes benötigte ich schon 10 Minuten, was ja wohl eindeutig zu lange ist.
SO ging das 3 Tage, Heute dann sagte mir mein PC er hätte ein Festplattenfehler gefunden (Vorheriges Fehlersuchen auf der Festplatte nach Fehler mit Hilfe der Windows CD ergab keinen Fehler). Ich versuchte zwischendurch auch einige Male eine Systemwiederherstellung durchzuführen, leider ohne Erfolg jedes mal die Meldung: " Systemwiederherstellung konnte auf Grund eines unbekannten Fehlers nicht durchgeführt werden. Die Datein und EInstellungen wurden nicht geändert."
Heute dann nach der Erkenntnis meines PC´s einen Festplattenfehler gefunden zu haben, und ich Ihn das Nächte mal anmachen wollte ging nichts mehr, es kommt nur noch ein schriller Pipton beim Starten, daraufhin kommt eine Meldung das wohl alle USB Ports gefunden wurden (Keine Ahnung was das soll), und bis zur Benutzerkontenwahl kommt man, direkt nach dem Ladescreen von Microsoft Windows ins BIOS was einen Fehler entdeckte, das kann man allerdings nicht genau lesen, da dieser Bildschirm innerhalb von etwa 3 Sekunden verschwindet und der PC neu und erfolglos startet.
Fehlerdiagnose mit der Windows CD ergibt: „Es liegt ein Festplattenfehler vor, bitte kontaktieren sie ihren Systemadministrator oder ihren Computerhersteller.“ Da kann ich nur sagen, toll danke WIndows!
Es wäre super Nett wenn mir jemand helfen kann, bei weiteren Fragen wegen des Problems einfach an mich.
Bitte helft mir!