Hallo liebe Community,
ich habe seit zirka einem Monat ein Problem bei meinem Laptop, wo ich langsam am verzweifeln bin… Und zwar hängt sich Windows 7 immer wieder auf. Egal was man gerade macht. (Internet surfen, spielen, skypen usw…) Die aktuelle Anwendung wird grau und hängt sich auf. Wenn man nun den Taskmanager starten will tut sich nichts. Bei allen anderen Anwendungen oder beim öffnen des Startmenüs friert das Bild komplett ein. Dann hilft nur noch ein Hard-Reset.
Weiß vielleicht jemand, was ich dagegen tun kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Es könnte an der Hard- doer and er Software liegen. Mehr kann man mit so dürftigen Symptombeschreibungen wie „friert manchmal ein“ leider nicht feststellen.
Du brauchst einfach mehr Fakten um einen Anhaltspunkt für die Fehlersuche zu bekommen.
Naturmethoden um nun weiter zu kommen sind:
- Systemprotokolle auf Fehler durchsehen, vor allem solche vom „Disk“ Subsystem
- BIOS rücksetzen, ggf. updaten. Vorher auf exotische Einstellungen durchsehen, die meisten Computer laufen zwar mit BIOS Standard, aber nicht alle. Einstellung der Festplatte (IDE/SATA/AHCI/RAID) notieren, muss wieder gleich eingestellt werden sonst bootet die Festplatte nicht.
- Betriebssystem und alle Applikationen komplett neu installieren (Installationmedien und Keys vorher besorgen!). Das ist sehr aufwändig, daher rate ich jedem, sich dafür erst mal eine 2. Festplatte zu besorgen, dort Schritt für Schritt alles neu zu instalklieren, und jeweils zu sehen ob der Rechner stabil bleibt. Bleibt er bis zum Ende stabil lohnt sich der grandiose Aufwand die produktive Festplatte platt zu machen, wenn nicht kann man sich das getrost sparen.
- Temperatursensoren im Auge behalten, auch sonst auf unüblich starke Erwärumg achten. Man braucht allerdings „gute“ Werte aus einer baugleichen Maschine als Referenz.
- Überall vorsichtig ziehen, drüken, klopfen, leicht (!) rütteln - eventuell ein Wackelkontakt?
- Netzteil gegen ein anderes, sicher funktionierendes tauschen
- Betriebssystem und alle Applikationen komplett neu installieren (Installationmedien und Keys vorher besorgen!). Das ist sehr aufwändig, daher rate ich jedem, sich dafür erst mal eine 2. Festplatte zu besorgen, dort Schritt für Schritt alles neu zu installieren, und jeweils zu sehen ob der Rechner stabil bleibt. Bleibt er bis zum Ende stabil lohnt sich der grandiose Aufwand die produktive Festplatte platt zu machen, wenn nicht kann man sich das getrost sparen. Oder man zieh sich vorher eine Image-Kopie der Platte (aber dann braucht man ebenfalls eine 2. Platte als Datenspeicher).
- mit irgendeiner Live-CD starten und dann den Rechner auf Teufel komm raus stressen (schließt Ursache in der Software des installierten Windows weitgehend aus)
- alle greifbaren PC Benchmark- und Diagnoseprogramme laufen lassen und sehen on ein bestimmter Test die Abstürze auslöst
- Festplatte komplett in ein identisches anderes System verpflanzen (geht meistens für Firmenanwender, da man idR mehr als ein Gerät aus einer Bauserie hat). Nagelt den Fehler auf Hardware oder BIOS fest. Man kann auch kreuzweise tauschen und sehen ob der Fehler wandert.
- Immer damit rechnen, dass man mehr als ein Problem vor sich hat
Viel Glück
AL.