Windows Funktionen werden konfiguriert

Liebe/-r Experte/-in,

ich wende mich an Dich/Euch, weil meine Recherchen im Internet zu keinen informativen Infos geführt haben.

Die im Betreff genannte Formulierung „Windows Funktionen werden konfiguriert“ mit zusätzlicher Fortschritts-Prozentangabe und dem Hinweis den Computer nicht auszuschalten, habe ich gestern erhalten, und zwar beim Herunterfahren des Betriebssystems Windows7.
Nach einer halben Stunde stand das ganze bei 15%.

Das System ist ein ASUS Laptop der PRO78V Serie mit vorinstalliertem Windows7 Home Premium, Core2Duo Prozessor und NVIDIA Grafikkarte.

Alle automatischen Überprüfungen auf updates sind ausgeschaltet. Windows hat nach Beendigung der „Konfiguration“ ohne Erlaubnis nach updates gesucht und gefundene vorgeschlagen.

Was hat das zu bedeuten? Was wird da konfiguriert hinter meinem Rücken?
Hat es etwas mit den herstellereigenen Gimmicks zu tun, die gerne vorinstalliert werden?
Wie kann ich sicherstellen, dass dies nicht wieder passiert (ist ganz wichtig).
Wie kann ich eine „saubere“ Windows7 Installation aufsetzen, ohne Herstellerzugaben?

Vielen Dank und Grüße,
Jens

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg

Christoph

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg

Christoph.

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg.

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg…

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg…

Hallo,

habe ich so selbst noch nicht gehabt oder gehört.
Ich würde einfach Win7 manuell neuinstallieren und dann alle Treiber für die Hardware installieren und gut ists.

Win7 sollte ja die DVD dabei sein bzw. Recovery DVD mit der das System neuinstalliert werden kann.

Viel Erfolg…

Hi

Die im Betreff genannte Formulierung „Windows Funktionen
werden konfiguriert“ mit zusätzlicher
Fortschritts-Prozentangabe und dem Hinweis den Computer nicht
auszuschalten, habe ich gestern erhalten, und zwar beim
Herunterfahren des Betriebssystems Windows7.
Nach einer halben Stunde stand das ganze bei 15%.

meist Zeichen eines Updates, das dann beim Herunterfahren installiert wird. Manche dauern tatsächlich etwas länger.

Das System ist ein ASUS Laptop der PRO78V Serie mit
vorinstalliertem Windows7 Home Premium, Core2Duo Prozessor und
NVIDIA Grafikkarte.

Alle automatischen Überprüfungen auf updates sind
ausgeschaltet. Windows hat nach Beendigung der „Konfiguration“
ohne Erlaubnis nach updates gesucht und gefundene
vorgeschlagen.

kluges Window

Was hat das zu bedeuten? Was wird da konfiguriert hinter
meinem Rücken?

das sind normale Updates, die zB SIcherheitslücken stopfen, Bugs entfernen, manchmal neue Features bringen

Hat es etwas mit den herstellereigenen Gimmicks zu tun, die
gerne vorinstalliert werden?

keine Ahnung, was du damit meinst

Wie kann ich sicherstellen, dass dies nicht wieder passiert
(ist ganz wichtig).

hoffentlich überhaupt nicht. Ein sicherer PC ist ein PC mit allen aktuellen Updates. Die nicht zu machen, heisst mutwillig auf Sicherheit zu verzichten. Der Wurm Sasser, der 2005 zehntausende PCs verseucht hatte, kam Ende April heraus. Mitte April hatte Microsoft ein Sicherheitsupdate angeboten. Rate mal, wer von dem Wurm nicht infiziert wurde.

Wie kann ich eine „saubere“ Windows7 Installation aufsetzen,
ohne Herstellerzugaben?

in dem du Linux benutzt *sarkastisch*
welche Zugaben meinst du denn, die von Windows selbst oder die vom PC-Hersteller in Form einer Recovery-CD, also die Crapware?

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
der Verdacht verdichtet sich immer mehr, dass es sich um ein ASUS-Laptop Problem handelt.

Es wurde übrigens zuerst konfiguriert, und danach wurden die Updates angeboten. Das heißt die „Konfiguration“ hat an meinen Einstellungen herumgespielt.
In einem Windows7 Forum wird davon berichtet, die Konfiguration würde auch ohne Internetverbindung geschehen.

Warum will ich sicherstellen, dass dies nicht wieder passiert? Ganz einfach: Es handelt sich um einen Laptop, der mal schnell ausgemacht wird, hin zum Kunden, wieder anmachen. Da kann ich es mir nicht leisten, dass das Betriebssystem meint, jetzt sei ein guter Zeitpunkt irgendetwas zu konfigurieren.

Liebe Grüße,
Jens

Hi Jens

erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
der Verdacht verdichtet sich immer mehr, dass es sich um ein
ASUS-Laptop Problem handelt.

vermute ich

Es wurde übrigens zuerst konfiguriert, und danach wurden die
Updates angeboten. Das heißt die „Konfiguration“ hat an meinen
Einstellungen herumgespielt.

hmm, Win startet nicht von selbst eine Konfiguration

In einem Windows7 Forum wird davon berichtet, die
Konfiguration würde auch ohne Internetverbindung geschehen.

Warum will ich sicherstellen, dass dies nicht wieder passiert?
Ganz einfach: Es handelt sich um einen Laptop, der mal schnell
ausgemacht wird, hin zum Kunden, wieder anmachen. Da kann ich
es mir nicht leisten, dass das Betriebssystem meint, jetzt sei
ein guter Zeitpunkt irgendetwas zu konfigurieren.

wie gesagt, ein Betriebssystem konfiguriert nichts.
Wann du die Updates holst, kannst du selbst einstellen. Manche werden im Hintergrund installiert, manche erst, wenn du das Ding runterfährst. Aber konfiguriert wird da nichts.

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

vielen Dank für die Antwort.
Ich denke, Du hast recht. :smile:

Gruß,
jens

Hallo Jens,

tut mir Leid, da hab ich dir leider auch keinen Rat!
Guido