Hallo Experten!
gleich mal vorweg: ich bin absoluter rookie in Netzwerkfragen. Wenn ich hier also dumme Fragen stellen sollte oder was wichtiges an info vergesse, bitte ich gleich mal um Verstaendnis. Sagt mir einfach, was noch fehlt. Dafuer Danke vorab.
Also: ich habe einen Desktop mit Win XP per Kabel an einem Wlan router und damit internet haengen. Am Desktop ist per USB eine externe Festplatte angeschlossen.
Im Haus benutze ich einen Vista-laptop, der per w-lan auf den Router zugreift. Alles ist (irgendwie) als Netzwerk miteinander verbunden, ich kann also problemlos vom laptop auf den Desktop zugreifen und auch auf die exteren FP. Ausser bei einer Datensicherung aus dem Vista- Backup-center. Wenn ich das machen will, bekomme ich die Verzeichnisse der externen FP angezeigt, aber fuer den backup-Vorgang wird ein Passwort abgefragt. Ich habe es mit allen User-Passwoertern auf dem Desktop versucht, keines davon wird akzeptiert. Falls ich einfach nur einzelne Dateien auf der FP speichern will, geht das ohne Passwort.
Habe ich das Problem einigermassen verstaendlich machen koennen?
Danke fuer eure Hilfe
Ralf
Habe ich das Problem einigermassen verstaendlich machen
koennen?
Benutz du eine verschlüsselte festplatte ?
Womit machst du ein Backup ?
Habe ich das Problem einigermassen verstaendlich machen
koennen?Benutz du eine verschlüsselte festplatte ?
Nein, nicht dass ich es bemerkt haette. Funktioniert auch einwandfrei beim „normalen“ Speichern.
Womit machst du ein Backup ?
Windows Vista Backup Center
also du willst ein vollständiges backup von einer freigabe machen ?
denn netzwerk festplatten sind ja nur freigegaben . ich wüsste jetzt nicht wie man davon ein vollständiges backup machen sollte .
du kannst die daten kopieren aber nicht die platte , weil eine freigabe sacht ja nix darüber aus was es ist, sondern wo es ist.
Ein backup geht also nur von direkt angeschlossenen geräten . Und da deine Platte an einem anderen gerät ist kannst du auch nicht verbackuppen , dateien schon aber nicht die Freigabe .-)