Windows-ICS unter Linux nutzer

Kann ich unter WindowsXP die Internet-Verbindungs-Freigabe installieren und von einem zweiten Linux-Rechner (SuSE 7.3) über diese in´s Internet?

Ich weiss, dass man es normalerweise anders ´rum macht, aber Linux ist wirklich nur zum „kennenlernen“ installiert und der WinXP-Rechner hängt den ganzen Tag im Netz!

Ja das geht… du musst nur die default route (gateway) auf dem Linuxrechner mit der IP des Windowsrechner versehen… geht bei suse z.b. im yast in den Einstellungen der Netzwerkkarte

Ja das geht… du musst nur die default route (gateway) auf
dem Linuxrechner mit der IP des Windowsrechner versehen…
geht bei suse z.b. im yast in den Einstellungen der
Netzwerkkarte

und nicht zu vergessen, den DNS auch auf die IP-Adresse vom XP-Rechner
Sonst wird da lange nix passieren :smile:

Gruß,
Martin

Hallo, habe es bei mir auch.

laß den xp-rrechner sich selbst einrichten mit dem assi und kreuze bei linux nur dhcp an, sonst wirst du irre.

bei nichtinternetverbingsfreigabe setzt xp die ip 192.168.0.1 als default, bei internetverbingsfreigabe und connection hast du auf einmal 169.254.96.180 bei xp oder ne noch andere. Nimm diese noch als routingpfad bei linux

Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

laß den xp-rrechner sich selbst einrichten mit dem assi und

assi setzt IP auf 192.168.0.1 (wenn Benutzer „ja“ sagt. _MUSS_ aber nicht!!)
Internetverbindungsfreigabe : Nein -> IP bleibt, wie sie ist

Ich denke eher, dass Du mit

... bei internetverbingsfreigabe und connection hast du auf einmal 169.254.96.180

die vom Provider zugewiesene IP meinst. Sehen kannst Du dass dann mit „ipconfig“ oder „ipconfig /all“
Diese IP würde ich schon mal überhaupt nicht als Gateway eintragen. Außerdem ändert die sich jedes mal, bei erneuter Einwahl.

Frank

Gruß,
Martin

hi back,

also - erstmal bin nicht total doof und auch nicht irre. gerade in solchen netzwerkdingen darfst du win2k nicht direkt mit xp vergleichen, da scheinen sie einiges geändert zu haben. z.b. läuft der dhcp tatsächlich standardmäßig. die 169.xxxxxx ist ne private lokalee ip. nimm die mal nen xp am net, nen zweiten beliebigen im netzwerk und richte die internetverbingsfreigabe auf xp ein. der wechselt tatsächlich alleine von der mit dem assi erstellten 192.xxxxx auf die 169.xxxx, ist kein spaß. letztlich bleibt die 169, auch wenn du die internetfreigabe wieder killst. also: es ist sinnvoll, die 169.xxx als standardgateway auf beiden rechnern anzugeben, der xp läuft als dhcp. ich habe es so und es scheint die einzige konfig zu sein, die funzt.

Frank

http://www.winpage.info/pages/Netzwerk/freigabe.php4
Viel Spaß beim Lesen - vielleicht hilfts.

Gruss,
Andreas

http://www.winpage.info/pages/Netzwerk/freigabe.php4
Viel Spaß beim Lesen - vielleicht hilfts.

Gruss,
Andreas

Hi,

das soll kein Punkt zum streiten sein - ist doch ok, was dort steht, allerdings nix über XP. ich kann dir nur sagen, wie es bei mir problemlos funzt - und bei mir wurde vom xp-dhcp automatisch die 169.254.96.180/255.255.0.0 zugeteilt, der suse7.3 läuft unter 169.254.112.77. alles andere mit fester ip wurde nur murks.
wenn du es nicht glaubst, schick ich dir nen screenshot.

Nicht aufregen - war im Sinne von weiterhelfen gemeint.
Zugegebenermaßen hätt ich meinen Beitrag besser an den ersten dranhängen sollen und nicht an den von dir - hat nämlich wirklich eigentlich nix mit dir zu tun… :wink:

Gruss,
Andreas