Windows im KFZ betrieb

Möchte einen Pc Multimedia im KFZ verbauen und mit Windows betreiben.Nun habe ich folgedes Problem: Wemm ich die Zündung ausschalte schaltet auch der Rechner ab ohne runterzufahren.Sicherlich ist es möglich den Rechner so anzuschliessen das die Stromversorgung nicht unterbrochen wird.
Aber ich möchte schon das System wie ein Radio anschliessen und betreiben,das heist bei eischalten der Zündung soll das System hochfahren und beim ausschalten der Zündung wieder runterfahren.
Meine frage:Ist es möglich Windows so einzustellen das ein Spannungsabbruch nicht gleich zu fehlern bein wiederhochfahren führen

Hallo Grußloser,

ich gehe mal davon aus, dass Du KEINEN Multimedia PC im Auto verbaut hast …und ein Laptop meinst …

Falls Doch, wenn Du beim PC daheim den Stecker rausziehst, ist auch sofort Ende im Gelände …

Hallo Fragewurm,

Meine frage:Ist es möglich Windows so einzustellen das ein
Spannungsabbruch nicht gleich zu fehlern bein wiederhochfahren
führen

Die Spannungsversorgung muss am PC dauernd anliegen.

Mit der geschalteten Spannung vom Zündschloss, wird dann die Shutdown-Funktion ausgelöst und Windows kann sich gesittet runterfahren und den PC ausschalten.

Dazu benötigt man aber ein zusätzliches Signal.

Regulär machen das die Treiber, welche zu USVs gehören so.

Ob so etwas bei deinem Multimedia-PC schon vorgesehen ist, müsste in den Unteralgen stehen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Fragewurm,

ich gehe mal davon aus, dass Du KEINEN Multimedia PC im Auto
verbaut hast …und ein Laptop meinst …

Bei einem Laptop ist es eigentlich kein grosses Problem.

Wenn das Ladeteil abgeschaltet wird, läuft er auf Akku weiter.
Wenn alle Treiber richtig installiert sind wird dies an die Energieverwaltung von Windows weitergeleitet. Da kann man dann unterschiedliche Profile einstellen, für Netz- und Akkubetrieb.

In der Aufgabenplanung kann man dann das Ereignis „keine Netzspannung“ auswerten und Shutdown starten.

MfG Peter(TOO)