Hallo,
nachdem ich eine meiner 2 Festplatten wegen eines Defekts ausbauen musste, und auf dieser Platte GRUB war, konnte ich zunächst weder XP, noch OpenSuSE 10.2 booten. Ich habe zunachst von der Windows-Reparaturkonsole den Bootsektor neu erstellen lassen. Somit ließ sich zwar Windows starten, aber SuSE nicht. Ein Reparaturversuch von der SuSE Installations-DVD hat nichts gebracht. In der Hoffnung, ein Update auf OpenSuSE 10.3 würde den Bootmanager neu schreiben, habe ich ein Update gemacht. Nun wird LiLO geladen, aber der Windows-Eintrag fehlt. Wie krieg ich den wieder rein ?
Es gibt jetzt auch einen Eintrag für XEN, der funktioniert aber auch nicht. Wenn ich den auswähle, startet nach einer Fehlermeldung GRUB. Das ist jetzt mein geringstes Problem. Da ich ein paar Programme benötige, die nur unter Windows laufen, kann ich nicht ganz darauf verzichten.
Wenn ich einen Eintrag hinzufügen will, habe ich die Wahl zwischen:
-Ausgewählten Abschnitt klonen
-Imageabschnitt
-Menüabschnitt
-Chainloader-Abschnitt
-XEN-Abschnitt
Ich hab keinen Plan, was ich hier nehmen muß, und was wo eingetragen werden muß.Gibt es eine Möglichkeit, SuSe selbst nach Betriebssystemen suchen zu lassen ?
Wie kriege ich das wieder hin ?
Danke,
Klaus