Windows in Leopard

Hallo liebe Mac-Gemeinde.

Ich habe ein kleines Problem bei dem ich Hilfe bennötige. Ich hatte bis vor kurzem bzw. hab immernoch den alten intel core duo iMac 24" (der mit dem weißen Gehäuse) und hab auf diesem 2 Partitionen eingerichtet. Eine Mit Mac OS und eine mit Win. Jetzt hab ich mir einen neuen iMac 24" gekauft (der mit dem schwarz, silbergrauen Gehäuse) und wollte wenn möglich einfach meine alte Windows-Partition kopieren. Hab ich auch gemacht und jetzt ist diese Partition leider nicht bootfähig. Gibt es hierfür eine Lösung wollte nicht nochmal die ganze Installation durchführen müssen. Obwohl ich das zu Anfang versucht hatte, mir hat´s aber 2mal die komplette Festplatte gelöscht, (trotz bootcamp installation) und ich musste Leopard komplett neu installieren. Sobald die Windows-Installation begann und verlangte eine Partition auszuwählen, erkannte er 2 mal die Festplatten einfach nicht mehr. Nach dem Neustart war alles weg und nur noch mit MAC-CD bootbar.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Über Fire-Wire Modus lässt sie sich übrigens auch nicht booten.

Grüße vom Hasen

[MOD Netwolf] Überschrift angepasst
Hinweis an den Fragesteller: bitte lese die Netiquette:
http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml

und wollte wenn möglich einfach
meine alte Windows-Partition kopieren.

http://twocanoes.com/winclone/

Manual lesen!

Ich weiß zwar nicht, was da schief lief, aber mir fallen zwei Möglichkeiten ein. Entweder

  • beide per firewire verbinden

  • den Weißen im Target - Modus starten (beim Start „t“ halten)

  • den Alu ganz normal starten

  • den Migrationsassistenten aufrufen (liegt im Ordner Dienstprogramme)

  • mit diesem kann man vom alten auf den alten Mac übernehmen, was man mag (Benutzerordner, Programme, Einstellungen usw., einfach das Gewünschte an - bzw. abwählen.

Ob damit auch die Windows - Partition übernommen werden kann, weiß ich nicht, weil ich keine habe. Probier´s aus, bis hierhin pasiert noch nichts.

Oder

OS X ist dann auf jeden Fall auf dem Alu lauffähig. Ob das auch für die Windows - Partion gilt, kann ich nicht versprechen. Ich nutze Windows so rudimentär, daß ich es nur in einer VM laufen lasse.
Du solltest aber noch den Computernamen eines der beiden ändern, könnte sonst beim vernetzen Probleme geben, wenn beide den gleichen haben.

Nachtrag
Wieder mal zu langsam getippert :smile:
Okay, Hermans Lösung klingt einfacher. Wieder was gelernt :wink:

bt

Dank euch ich werde es heute Abend mal versuchen und Rückmeldung geben :smile:

Grüße vom Hasen

Hallo ihr Lieben!

Ich hab´s endlich geschafft, die WinClone Variante hat funktioniert. Allerdings hab ich jetzt das Problem das die Treiber nicht mehr aktuell sind und ich Windows nur ohne Sound im 32-Bit Modus betreiben kann. Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach Treibern. Vielleicht weiss ja jemand wo ich ein komplettes Installationspaket an Treibern für den aktuellen iMac bekomme.

Danke euch!

Und Grüße vom Hasen

Auf der 10.5-DVD