Ziel: Ich muss die ADOBE Creative Suite CS4 eines defekten Notebooks auf ein neues übertragen!
*******************************************
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Windows (XP)-Installation eines alten kaputten Notebooks (wahrscheinlich herstellermäßig geplanter Totalschaden*) zum Leben zu erwecken?
Hintergrund:
Kurz bevor mein 10 Jahre altes GERICOM-Notebook (genau nach einem CMOS-Batteriewechsel) den Geist aufgab, hatte ich dort die „ADOBE Creative Suite CS4“ installiert. Wer Adobe-Programme kennt, weiß, dass man sich totbezahlt, wenn man kein Student (o.ä.) ist. Ich kann mir jedenfalls nicht mehr leisten, mehr als 2.000 Euro für so eine Programmsuite auszugeben.
Deshalb will ich möglichst das Betriebssystem Win XP auf der Original-Notebook-HDD (die ist noch in Ordnung!) wieder - außerhalb der Notebook-Hardware (!) - zum Leben erwecken (inkl. Internetzugang), so dass ich diese Adobe Creative-Suite starten kann, bloß um sie dort DEaktivieren zu können und sie dann (nach Installation) auf meinem NEUEN Notebook wieder AKtivieren zu können.
Weiß jemand einen Weg?
Viele Grüße
FatzManiac
*) dafür gibt es den Begriff „geplante Obsoleszenz“ (die Dinge müssen rechtzeitig kaputtgehen!)