Windows-Installation bei Hardwaredefekt starten

Ziel: Ich muss die ADOBE Creative Suite CS4 eines defekten Notebooks auf ein neues übertragen!
*******************************************

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Windows (XP)-Installation eines alten kaputten Notebooks (wahrscheinlich herstellermäßig geplanter Totalschaden*) zum Leben zu erwecken?

Hintergrund:
Kurz bevor mein 10 Jahre altes GERICOM-Notebook (genau nach einem CMOS-Batteriewechsel) den Geist aufgab, hatte ich dort die „ADOBE Creative Suite CS4“ installiert. Wer Adobe-Programme kennt, weiß, dass man sich totbezahlt, wenn man kein Student (o.ä.) ist. Ich kann mir jedenfalls nicht mehr leisten, mehr als 2.000 Euro für so eine Programmsuite auszugeben.

Deshalb will ich möglichst das Betriebssystem Win XP auf der Original-Notebook-HDD (die ist noch in Ordnung!) wieder - außerhalb der Notebook-Hardware (!) - zum Leben erwecken (inkl. Internetzugang), so dass ich diese Adobe Creative-Suite starten kann, bloß um sie dort DEaktivieren zu können und sie dann (nach Installation) auf meinem NEUEN Notebook wieder AKtivieren zu können.

Weiß jemand einen Weg?

Viele Grüße
FatzManiac

*) dafür gibt es den Begriff „geplante Obsoleszenz“ (die Dinge müssen rechtzeitig kaputtgehen!)

Hallo Fatz,

da habe ich auch einmal Erfahrungen sammeln dürfen mit einem Gericom LT aber ich habe aber nur die HD ausgebaut und ausgelesen.
Wenn Du den Anschluß des Ide Kabels (LT HD) an den Ide Anschluß eines Rechners am Motherbord anschließt und den Anschluß als bootfähig im Biaos einstellst könnte es gehen.

Wahrscheinlich geht es aber nur im abgesicherten Modus aund da fehlen dann alle Treiber.

Kommt auf den Versuch an.

Viel Erfolg

Peter

Hallo FatzManiac,
leider bin ich für Windows nicht der Spezialist. Allerdings hört sich der geschilderte Totalschaden nicht gut an.
Ich würde zunächst versuchen, mit Adobe Kontakt aufzunehmen und den Vorgang zu schildern. Ich denke, die können die Seriennummer deaktivieren, damit du sie auf deiner neuen Installation wieder aktivieren kannst.
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Viele Grüße
Klaus

Halli Hllo,

am einfachsten wäre es die HDD in ein baugleiches Notebook einzubauen. Wenn es die Möglichkeit nicht gibt. Ist der Weg nicht so einfach.

Also, HDD in ein System einbauen und den PC mit der XP-CD Starten. Dort gibt es die Option der Reparatur.

Also:
Mit CD Starten ;
die Instalations Option wählen ;
mit F8 die AGB`s bestätigen ;
und jetzt erst die Reparatur Option wählen ;

Dieser Weg kann funktionieren, leider kommt es oft vor dass bei diesem Weg und zuviele Hardware änderungen „BlueScreens“ kommen.

Man sollte bei einem PC Wechsel darauf achten dass zumindest der Chipsatz des Motherboards Identisch ist dann könnte es ohne grössere Problemme funktionieren.

Viel Glück

Hokkey

Ganz herzlichen Dank für alle Ratschläge,

aber die Hardware des kaputten Notebooks ist von ungefähr 2000 - ich befürchte, dass ich mir da jede Liebesmüh’ vergeblich ist.

Ich hatte ja gehofft, dass es mittlerweile „virtuelle Arbeitsumgebungen“ gibt, die JEDER beliebigen Windows-Installation vorgaukeln, sie liefe gerade in genau der Hardwareumgebung, in der sie ursprünglich installiert wurde.

Schade - gibt’s wohl (noch) nicht.

Viele Grüße an alle freundlichen Berater
FatzManiac

Halli Hallo,

der Versuch macht Klug;

man kann es versuchen .
ABER;
ob es klapt ist dahin geschrieben

Eine virtuelle Installation beruht auch auf der Hardware die zu zeit vorhanden ist. Man kann einem SYSTEM das INSATLIERT war NICHT eine andere Hardware Vorspiegeln oder Vorgaukeln wie im ihren FALL.

LG Hokkey

Guten Tag,

nehmen Sie mit Adobe Kontakt auf, die werden Ihenen garantiert helfen

alles andere ist eine bastelei.

Beste Grüsse

Hallo, ob es so eine Möglichkeit gibt, weiß ich leider nicht. Ich hab jedoch einen hilfreichen Tipp für dich im Bezug auf die Adobe Software. Ruf einfach bei dem Support an und lass Dir helfen. Ich kann Dir versichern, dass es dort eine Möglichkeit gibt:wink:

Grüße
Ankapucka

Ja, ganz lieben Dank, Anna,

das habe ich vor gut einem Monat gemacht - und es war (entgegen meiner Erwartung) unproblematisch.

LG FatzManiac

Super, freut mich!