Windows ist plötzlich weg

Hallo, ich habe ein Laptop, ist 5 Jahre alt, von acer, mit Windows 7 bestückt, das macht folgendes: Ich kann es ganz normal starten, auch einige Zeit damit arbeiten, aber dann ist plötzl. Schluß. Es bekommt entweder einen dunklen Bildschirm mit dünnen Streifen längs oder es ist ganz schwarz oder es ist weiß und hat einen kleinen Fleck mit Streifen ähnlich den Preisangaben beim Einkauf, die dann gescannt werden, damit der Preis in die Kasse kommt. Ich muss den PC dann „absürzen“ lassen, kann ihn dann wieder hochfahren, das ist kein Problem. Was kann das sein? Muss noch dazu sagen, dass ihn sehr häufig mit dem PC etwas mache, ihn jedoch i.d.R nach Abschluss runterfahre, außer ich habe z.B. etwas offen, bei dem ich sofort reagieren muss. Vielleicht kann mir da jemand raten was zu tun ist. Tausend Dank im voraus, Eba_47

Hallo. Das klingt für mich in erster Linie nach einem Defekt des Grafikchips. Oder aber das Gerät wird zu heiß nach einer Weile. Oder beides. Ich würde die Kiste mal in einem Computergeschäft prüfen lassen. Die wissen i.d.R. genau, ob er noch zu retten ist, oder nicht. Ich drücke dir die Daumen!

Hallo Eba_47,

Da ich einige zeit im Acer repair center gearbeitet habe kann ich dir ziemlich genau sagen, dass in diesem Fall das Display, bzw. das Displaykabel defekt ist. du kannst es entweder einschicken, woraufhin du einen Kostenvoranschlag bekommst (dürfte sich je nach genauem defekt, auf etwa 80 - 200€ belaufen), oder du schaust bei eBay ob du Ersatzteile dafür findest.
Da du allerdings sagst er funktioniert noch eine weile könnte auch die Grafikkarte defekt sein. um das genau sagen zu können musste ich allerdings wissen was für ein Modell du genau hast.

Ich hoffe ich konnte helfen.
Mfg

Guten Tag

Da gibt es mehrere Mögliche Fehler.
Bitte vergewissern Sie sich, dass der richtige Treiber für die Grafikkarte geladen ist.
Unter Systemsteuerung > Gerätemanager können sie sich vergewissern, ob alle Geräte sauber funktionieren.
Die Treiber für Windows 7 können von der ACER Seite nachgeladen werden.
Um zu prüfen, ob ein Hardware - Defekt vorliegt, können Sie das System im geschützten Modus starten und einfach mal laufen lassen. Erhalten sie hier die selbe Störung, könnte ein Hardwareproblem vorliegen, möglicherweise ein thermisches. (Lüfter / Kühlung.)

Gruss

RLFSoft GmbH

Rene Freiermuth

Wie lange kannst Du denn nach dem kontrollierten Absturz mit dem PC wieder arbeiten?

Was mir spontan dazu einfällt ist:

  • Ein Problem mit dem Grafikkartentreiber

  • Die ist Grafikkarte defekt

  • Die Grafikkarte wird zu heiß, weil der Lüfter verstaubt ist, oder weil der Kühlkörper nicht mehr richtig auf der Karte sitzt.

  • Der Bildschirm des Laptops ist defekt. Es gibt manche Controllerchips in Displays, die dann bei steigender Temperatur durch den Betrieb Fehler verursachen.

Meine Vorschläge wären zur Fehlerdiagnose:

  • Mit dem Laptop ein aufwändiges 3D Spiel spielen und schauen, ob dann der Fehler viel früher auftritt.

  • Wegen dem möglichen Displayfehler: Ein externes Display anschließen, und schauen, ob der Fehler dort nicht auftritt.

  • Was nie schadet: Das Notebook mit einem Staubsauger an den Lüftungsschlitzen ordentlich aussaugen.

  • Aber als erstes würde ich wirklich mal einen neuen Grafikkartentreiber probieren. Bei Notebooks, die mit Windows Vista ausgeliefert wurden, so wie vermutlich Ihres, gibt es unter Windows 7 gerne mal Probleme.

Viel Glück!

hallo,
meiner Meinung nach hört es sich an, als ob sich der Bildschirm verabschiedet. Bei mir wär das jedenfalls aehnlich. Du könntest einen externen Bildschirm anschließen, was zwar nicht der Sinn eines Laptops ist, das Problem jedoch wohl weitestgehend beheben koennte. Gruesse aus der Schweiz

Hallo Eba_47

So wie du es sagst klingt es fast danach als wäre die Grafikkarte defekt
Oder es liegt ein Treiber Problem vor.

Das selbe Problem hatte ich auch schon mehrfach und es lag fast immer an der Grafikkarte.

Versuch doch erstmal den neusten Treibe manuell zu installieren (wen es überhaupt einen gibt).

Das alles ist ziemlich schlecht den wenn es die Grafikkarte sein sollte musst du das ganze mainbord tauschen lassen (Ca. 100€)

Mfg
P.k.er

Hallo Eba_47

Schwer zu sagen, was die Ursache sein könnte, da aber kein BlueScreen erscheint und das Gerät nicht von selber ausschaltet schliesse ich mal Probleme mit der Stromversorgung und dem Prozessor/RAMs aus.
Möglicherweise liegt es an der Grafikkarte (bzw. Grafikchip).

Sürzt das PC immer beim gleichen Programm ab?
Gibts ein Muster diesbezüglich oder ist das unabhängig davon, was gerade läuft?
Und ist die Dauer zwischen Start bis Absturz immer etwa gleich oder dauert es mal lang, mal kurz?

Als ersten Schritt würde ich die aktuellsten Grafikkartentreiber vom Hersteller Acer herunterladen und installieren, vielleicht löst das bereits das Problem.
Gleichzeitig würde ich noch dort im Forum nachsehen, ob andere User das gleiche Problem haben.

Um zu schauen ob das Problem von Windowsseite her kommt, könntest du von einer Linux-LiveCD booten und dort dann schauen ob der Absturz auch auftritt. Falls nicht ist es ein Softwareproblem und kein Hardwareproblem.
Mehr zum Thema LiveCD inkl. Download gibts hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-CD

Falls das nichts bringt, ist es wohl ein Hardwaredefekt, dh. eine Reparatur wäre notwendig bzw. ein anderes Gerät.

Gruss
Dominic

Das ist ein thermisches Problem (Hitze). Wo stellen Sie das Gerät hin?

Ich habe einen Acer Aspire 5100-3357, Danke Eba_47

Beim Arbeiten steht der Laptop auf dem Esstisch, wenn der Laptop nicht bearbeitet wird, steht er auf einem freien Stuhl des Esszimmers. Vielen Dank Eba_47

Das ist ein thermisches Problem (Hitze). Wo stellen Sie das
Gerät hin?

Hallo,

tritt der Fehler immer bei der selben Anwendung auf oder ist es egal was Du machst ?
Zu vermuten ist, das es entweder ein Temperaturproblem ist oder ein Grafiktreiber Problem.
Bei letzterem die Treiber der Grafikkarte aktualisieren.

Gruß
Kai

Hallo Eba_47,

klingt für mich nach einem Fehler in der Grafikkarte (evtl. Treiber installieren, aber eher klingt es nach Wackelkontakt). Das wäre dann nur duch ein Öffnen des Gehäuses heraus zu bekommen - vielleicht aber auch gar nicht.
Es könnten aber auch die Bildschirmkontakte sein. Drücke einmal, wenn das wieder passiert auf allem rund um den Bildschirm leicht herum (mit zwei Fingern leicht in die Zange nehmen), insbesondere am Scharnier. Vielleicht ist es dort ein Wackelkontakt.

Viel Erfolg, Glück und einen Gruß,

Heiko.

In Ordnung, bei diesen Modellen ist das relativ einfach. Wenn du die Möglichkeit hast, versuche mal das gerät an einen externen Monitor abzuschließen. Wenn dort der gleiche gehört auftaucht, wird das Mainboard defekt sein. Falls nicht ist es das Display. So oder so, um einen Hardware Austausch wirst du wohl leider nicht drum rum kommen.

Mfg

Ich habe einen Acer Aspire 5100-3357, Danke Eba_47

Hallo Eba_47,
da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Gruß J. R.

Hallo du…!!!
Könnte an deiner Grafikkarte,Arbeitsspeicher oder Gerätetreiber liegen… Guck - einfach mal wenn nicht kannst dich ja nochmal melden … ok… viel Glück-…

Hallo,

würde mal die Festplatte prüfen, ob diese einen Fehler aufweist. Evtl. dafür S.M.A.R.T. Überwachung der Festplatte im BIOS einschalten und ein Freeware-Programm installieren, die das dann auswerten kann.
Festplatten sind doch sehr klein in den Laptops, dementsprechend empfindlich.
Hatte auch schonmal einen Festpalttenschaden, allerdings hörte sich das nach einem Klackern an im Betrieb, davon hast du aber nix geschrieben, deshalb rate ich erstmal ins Blaue hinein…
Gruß
Rudi

Sorry, dass ich nicht geantwortet habe, war im Urlaub.
Gruß
Mike

Hallo Rudi65,
so gut bin ich nicht. Wo kann ich diese S.M.A.R.T. finden? Das von Dir genannte Klackern ist bei mir noch nie aufgetreten. Mein PC gibt ganz ruhig seinen Geist auf. Ich wäre froh, wenn Du mir mitteilen könntest „für Blöde“, wie ich diese S.M.A.R.T. finden kann. Tausend Dank im voraus. Eba_47

Hallo,
im BIOS, d.h. beim Starten des PC die „entf“ oder „F2“-Taste drücken, dort mal nach S.M.A.R.T. suchen, das dann aktivieren also auf „enable“ stellen, speichern und neu starten.
Gruß Rudi