Windows - Kopieren neuere Dateien

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Auf meinem PC (windows 8.1) sind verschiedene Dateien, wie word, excel, e-mail, usw. Die Ordner mit diesen Dateien habe ich auf den internen Speicher meines smartphones kopiert, damit ich auch unterwegs wenn notwendig was nachsehen kann.

Manche Dateien in verschiedenen Ordnern werden regelmäßig vom Inhalt her geändert (Dateiname bleibt aber gleich), die (geänderten) Dateien möchte ich dann auch auf das smartphone kopieren, damit ich auch unterwegs die aktuellen Dateien habe. Ich schließe also das smartphone am PC an - wird auch problemlos erkannt, gehe im windows explorer auf die zu kopierenden Ordner auf der PC-Festplatte, dann kopieren, wechsle zum smartphone Speicher und füge an gewünschter Stelle ein.

Gebe ich dabei ein, dass bereits vorhandene Dateien überschrieben werden sollen, werden alle Dateien im Verzeichnis ersetzt, obwohl die meisten davon sich überhaupt nicht geändert haben. Dann dauert das Kopieren meist recht lange. Ich möchte hingegen, dass unveränderte (Ziel-)Dateien erhalten bleiben und nur die geänderten überschrieben werden. Und das funktioniert leider nicht.

Ich habe für solche Sachen ein Programm namens EF Commander. Der hat so eine Funktion, dass nur die geänderten Dateien überschrieben werden. Problem dabei: Das Programm erkennt nur Laufwerksbuchstaben, aber wenn ich smartphone anstecke, erscheint es zwar im windows explorer, aber nicht mit extra Laufwerksbuchstaben. Das Programm funktioniert also hier nicht wie ich es mir vorstelle.

Eine Speicherkarte könnte ich zwar verwenden, die wird vom Programm dann als Laufwerk erkannt, möchte ich aber als Sicherheitsgründen (z. B. Verlust des Geräts) nicht verwenden. Außerdem müsste ich jedes Mal das Gerät erst umständlich aus dem case nehmen um an die Karte zu kommen.

Gibt es eine Lösung für mein Problem?

Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.

Robert

Hallo! Keine Ahnung, warum gerade ich für diese Frage gewählt wurde. Mein Spezialgebiet sind Oldies aus den 60ern. Mit Smartphone und Co. hab ich nichts am Hut. Grß - René

Vermutlich wird dein Smartphone im MTP-Modus angebunden. Um das zu machen, was du vorhast, musst du es im USB-Massenspeicher-Modus (MSC) einbinden. Ob und wie das mit deinem Smartphone geht, hängt vom Modell und dem Softwarestand ab und ist mehr eine Smartphone-Frage als eine Windows-Frage.

OK, versuch ich mal rauszubekommen. Danke für den Tipp.

Hallo Rene,
sorry, offensichtlich bist du unter Computer/Windows falsch aufgelistet.

Robert