Windows löscht Passwort und Gruppenzugehörigkeit eines Benutzers

Hallo Fachleute,
ich hab hier ein ausgesprochen merkwürdiges Problem, das mir den letzten Nerv raubt:

In meinem Labor steht ein Rechner, der den Titrator steuert (das ist eine Kiste, die Salz und Säure in Flüssigkeiten bestimmt. Im Programm (LabX) wird der Stellplatz auf dem Probenwechsler, die Probennummer und was er damit machen soll, eingetragen - die Kiste macht dann alles automatisch und spuckt am Ende die Ergebnisse aus).

Die Software arbeitet mit einer SQL-Datenbank, für die es einen speziellen Benutzer gibt (der wird bei der Installation der Software automatisch angelegt und nur im HIntergrund benutzt, damit hat der Anwender und auch der Administrator eigentlich nichts zu tun).

Mein Problem ist nun: Jeden Morgen meldet das Programm beim Start einen Fehler, das der Benutzer nicht angemeldet werden kann - wenn ich dann manuell das Passwort erneuere, ändert sich die Fehlermeldung, das der Benutzer keinen Zugriff auf die Datenbank hat - wenn ich ihn dann in die entsprechende Gruppe aufnehme, läuft alles tadellos. Ausdrücklich auch, wenn man den Rechner beispielsweise über Mittag herunterfährt und dann neustartet.

Nur am nächsten Morgen hat dieser Benutzer wieder kein oder das falsche Passwort, und er ist auch nicht mehr Mitglied in der Gruppe mit dem Recht zur Datenbankbenutzung. Ich versteh einfach nicht, wieso Windows offensichtlich über Nacht an dem Benutzer herumpfuscht - hat irgendjemand hier schon mal etwas vergleichbares erlebt und kann mir einen Schubs in die richtige Richtung geben?

Ist ein Win7prof./64-Bit Rechner, der Mitglied in einer SBS2011-Domäne ist, der Datenbankbenutzer auf dem Rechner ist ein rein lokaler Benutzer, den gibt’s also nicht in der Domäne.

Ich vermute ja, das mir da irgend eine Gruppenrichtlinie auf dem Server querschlägt - aber ich hab noch nicht mal eine Idee, wo ich da anfangen soll zu suchen, weil ich persönlich einen „Reset“ lokaler Benutzer noch nie erlebt habe, keinen Sinn darin sehe und eigentlich auch nicht glauben mag, das Microsoft sowas sinnfreies vorgesehen hat…

Heißen dank für jeden Tipp!
mabuse