Windows ME - Virusschutz?

Hello Experten u.v.a.m.,
ein Freund hat sich, (ohne mich zu fragen) ein Virusprogramm (F-prot) gekauft, welches jetzt aber unter Win ME nicht installiert werden kann. auch Antir gibt als Mindestanforderung Win 2000 an. Weiß oder kennt jemand ein passables Virusprogramm, dass auch noch länger unter ME läuft?
Danke für Antworten
Gruß Rudi

Hello Laie u.v.a.m.,

ein Freund hat sich, (ohne mich zu fragen) ein Virusprogramm
(F-prot) gekauft, welches jetzt aber unter Win ME nicht
installiert werden kann. auch Antir gibt als
Mindestanforderung Win 2000 an. Weiß oder kennt jemand ein
passables Virusprogramm, dass auch noch länger unter ME läuft?

http://www.clamwin.com/

Kann er nutzen, falls es ihm als Windows-Nutzer nichts ausmacht, dass
das Produkt nichts kostet.

Generell gilt, dass WindowsME seit dem 11. Juli 2006 weder vom
Hersteller noch von sonst irgend wem unterstützt wird.

http://www.microsoft.com/windows/support/endofsuppor…

Microsoft ist der Meinung, Dein Freund solle sich einen neuen
Computer mit dem guten Windows Vista drauf kaufen.

Kann er machen, muss er aber nicht. Er kann z.B. auch auf Linux oder
sonst eine Alternative ausweichen. Oder aber einfach mit dem
Zombie-Betriebssystem leben.

Gruß

Fritze

Aber hallo …

Clamwin ist nicht schlecht aber hat keinen aktiven Virenscanner.

Als FREEWARE findest DU den AVAST hier der Link zur Deutschsprachigen Version.
http://www.avast.at/avasthome.htm
Laueft auf meinem Zweitrechner unter Windows 98SE bestens …

oder der AVG:
http://www.heise.de/software/default

Viel Spaß … :smile:

Hallo,

Clamwin ist nicht schlecht aber hat keinen aktiven
Virenscanner.

Ich vermute mit „aktiver Scanner“ meinst Du einen „on access“ Scanner der bei jedem Dateizugriff erstmal auf Viren scannt. Ich bin mir nichtmal sicher, ob die neueste Version das nicht mittlerweile hat. Zumindest wird daran gearbeitet. Aber ich finde genau dieses Feature eher lästig.

Man kann Dateien einfach per „Rechtsklick – Mit Clamwin Antivirus scannen“ untersuchen lassen. Ich tue das sogar lieber manuell, bevor ich neu zugeschickte oder heruntergeladene Dateien unter Windows öffne.

Spätestens in der nächsten Version wird dann auch Clamwin eine on access Funktion haben.

Was aber alles nicht über die Tatsache hinwegtäuscht, dass man ein Windwos ME langfristig durch etwas anderes ersetzen sollte :smile:

Gruß

Fritze

1 Like

Vielen Dank für die Antworten. Muss mal sehen, was ich mache, da man das Toll wohl nur auf dem PC direkt installieren kann und nicht erst downloaden. Ich habe DSL aber mein Freund rackert sich noch mit ISDN und Telekom ab.
Gruß Rudi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten. Muss mal sehen, was ich mache,
da man das Toll wohl nur auf dem PC direkt installieren kann
und nicht erst downloaden.

Wieso kann man Clamwin nicht runterladen? Was ist ein Toll?

Fragt sich

Fritze

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten. Muss mal sehen, was ich mache,
da man das Toll wohl nur auf dem PC direkt installieren kann
und nicht erst downloaden.

Wieso kann man Clamwin nicht runterladen?

nicht man kann nicht, man muß. Ich halte das für einen Vorteil.

Was ist ein Toll?

Ein Werkzeug mit Tippfehler.

Gruß, Rainer

Auf der Homepage kann man lediglich "installieren anklicken.
Mit Toll meine ich natürlich „tool“, sorry
Gruß Rudi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wieso kann man Clamwin nicht runterladen? Was ist ein Toll?

Das mit dem TOLL hat Rainer schon erklärt.

Ich verstehe nur nicht warum Du Dich so für den CLAMWIN einsetzt. Hab in übrigens auf meinen USB Stick in der USB Version - werde ihn aber morgen durch einen anderen ersetzen (müssen).

In der PC Welt wurde der Test von 29 Antivirusprogrammen veroeffendlicht.
CLAMWIN liegt an 27 Stelle.

Hier der Link:

http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/81346/index2.html

schoenes Wochenende noch und habt fun

4fun

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten. Muss mal sehen, was ich mache,
da man das Toll wohl nur auf dem PC direkt installieren kann
und nicht erst downloaden.

Wieso kann man Clamwin nicht runterladen?

nicht man kann nicht, man muß. Ich halte das für einen
Vorteil.

Ich interpretiere „man kann das tool (danke für den Hinweis übrigens :smile: nicht runterladen“ als „man kann Clamwin nicht runterladen“ was Quatsch ist.

Gruß

Fritze

Hallo,

Ich verstehe nur nicht warum Du Dich so für den CLAMWIN
einsetzt.

Weil es open source ist und – abgesehen von der (noch) fehlenden on-access Methode – eben nicht schlechter ist, als die closed source Konkurrenz. Und bei Sicherheitssoftware halte ich „open source“ für einen besonderen Vorteil, weil es Vertrauen schafft.

In der PC Welt wurde der Test von 29 Antivirusprogrammen
veroeffendlicht.
CLAMWIN liegt an 27 Stelle.

Ja, tolle Tabelle. Kann man da auch nachlesen, warum? Es wird meines Wissens gegen eine okkulte Liste von Beispielviren geprüft. Da sind auch Schädlinge aus den 80er Jahren enthalten. Die hat ClamAV nicht mehr in der Liste. Darum schneidet es häufig erheblich schlechter ab, als es verdient.

Siehe dazu auch die ClamAV FAQ:
ClamWin shares the virus database with ClamAV and it is updated several times a day. All new viruses are promptly added to the database. Although the total number of viruses may seem less than other commercial Antivirus vendors claim to have but if ClamAV database misses some viruses then these will be ancient species.

Es ist aber vielmehr interessant, wie schnell Antivirensoftware auf neue Viren und Würmer reagiert. Da ist ClamAV meist ganz vorne mit dabei:

http://www.pcworld.com/article/id,130686-c,viruseswo…

Storm Worm outbreak … At 2:30 p.m. I uploaded the attachment to Virustotal.com, which uses many different antivirus programs to scan uploads. Of 31 programs, only 4–ClamAV, eSafe, Kaspersky, and Symantec–reported a virus.

Gruß

Fritze