Windows Media Center

Einen lieben Gruß an alle Experten!
Ich soll meiner Freundin in 700km Entfernung, die Windows 7 besitzt, helfen und ich habe nur Windows XP.
Folgendes ist geschehen: Sie hat Adobe Reader neu installiert und auf die Frage, wohin das Programm gespeichert werden soll hat sie das Windows Media Center angegeben. Jetzt sind alle Icons verändert. Sie möchte das rückgängig machen. Bitte um Hilfe! Vielleicht in einer Form, die ich meiner Freundin leicht mitteilen kann.
Herzlichen Dank!

Mit Teamviewer kannst du ihr direkt helfen.

http://www.teamviewer.com/de/index.aspx?pid=google.t…

Adobereader deinstallieren und dann Neu installieren am richtigen Platz unter C:stuck_out_tongue:rogramme

Hallo Namenloser

Folgendes ist geschehen: Sie hat Adobe Reader neu installiert und auf die Frage, wohin das Programm gespeichert werden soll hat sie das Windows Media Center angegeben. Jetzt sind alle Icons verändert. Sie möchte das rückgängig machen.

Mein Vorschlag:

Systemsteuerun g aufrufen --> System und Sicherheit aufrufen --> Wartungscenter aufrufen --> Systemwiederherstellung bzw. Wiederherstellung öffnen --> Dort unter dem Auswahlfenster bei „weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“ einen Haken machen.

Im Auswahlfenster werden jetzt weitere Widerherstellungspunkte angezeigt.

Dort jetzt ein Datum auswählen, welches vor der Installation des Adobe-Readers liegt und dann menügeführt die Systemwiederherstellung zu Ende bringen.

Dabei werden nur Programme beeinflusst, Anwenderdaten werden nicht verändert.

Was anschließend zu machen ist:

  • Windows-Update durchführen.

  • Virenschutzprogramm updaten.

  • Adobe Reader installieren.
    Dabei sollte Deine Freundin den vom Adobe-Installationsprogramm vorgeschlagenen Speicherort nicht verändern.

Anschließend sollte das Programm wieder ordnungsgemäß laufen.

Gruß merimies