Windows - Netzwerk Ordnerfreigabe

kann man unter windows 7 (oder 2008) einen Ordner und deren Unterordner für verschiedenen Gruppen freigeben?
zum Beispiel: ich habe einen Ordner A und darunter zwei Unterordner B und C.
Ist es möglich für jeweils A, B und C eine Zugriffsgruppe zu definieren?

Danke
Marouen

Hallo, ja das ist möglich. Nehmen wir Dein Beispiel mit dem Hauptordner A und den Unterordnern B und C. Nehmen wir weiter an es gibt den Nutzer 1 und den Nutzer 2:

Du legst z.B. die Gruppen RES_A (RES=Ressource) RES_B und RES_C und fügst z.B. beide Nutzer in die Gruppe RES_A aber nur Nutzer 1 in Gruppe RES_B und nur Nutzer 2 in Gruppe RES_C. Anschließend musst Du entsprechend die NTFS-Zugriffsrechte auf den Hauptordner A setzen (also Administratoren Vollzugriff und die Gruppe RES_A erhält z.B. Ändern-Rechte, den Rest entfernen). Bei den Unterordnern musst Du die Vererbung der Zugriffsrechte deaktivieren und anschließend kannst Du sie individuell setzen. Auf einem Windows 2008 bzw. 2008 R2 Fileserver könnte man zusätzlich die Ordner für die ein Nutzer bzw. eine Gruppe keine Berechtigung besitzt, automatisch ausblenden. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Ach ja, und wenn Du die Gruppenmitgliedschaft eines Nutzers änderst, dann wird die Änderung erst nach der nächsten Anmeldung übernommen (Access-Token). Grüße, Nico

Super! tausend Dank

Ja, grundsätzlich geht das. Es gibt da allerdings Einschränkungen bei Windows Home. Ist es eine Homeversion? Dann stellt sich noch die Frage wie soll der Zugriff erfolgen? Über unterschiedliche Anmeldungen an einem Rechner oder über das Netzwerk?
Wenn es über das Netzwerk geschen soll, dann kann man sich mal Gedanken über die Anschaffung einer NAS machen. Denn hier wird in der Regel auch ein Berechtigungssystem Mitgeliefert.
Also das einfachste ist bei Windows Pro rechte Maustaste auf dem Ordner der Berechtigungen bekommen soll und dann auf dem Reiter Sicherheit und dort die Namen der zu berechtigenden Personen eintragen.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Natürlich ist das möglich…!
Aber bei Windows 7 kommt es natürlich auf die Version an (netzwerkfähig oder nicht…!?!). Mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und dann die Rech´te zuordnen…

Viel Spass und viel Glück damit… LG ReinerLee63

sorry aber da kenn ich mich nicht so aus

Späte Antwort:
Eindeutig ja, da ein Objekt Mitglied von mehreren anderen Objekten sein kann.

kann man unter windows 7 (oder 2008) einen Ordner und deren
Unterordner für verschiedenen Gruppen freigeben?
zum Beispiel: ich habe einen Ordner A und darunter zwei
Unterordner B und C.
Ist es möglich für jeweils A, B und C eine Zugriffsgruppe zu
definieren?

Ich selber habe das noch nicht ausprobiert, aber unter XP kann ich verschiedene Benutzergruppen eintragen mit mehr oder weniger Berechtigungen. Das sollte dann unter Win7 oder 2008 eigentlich auch möglich sein, wobei hier bei 2008, da es ein Server Betriebssystem ist, bestimmt noch mehr Möglichkeiten vorhanden sind.