Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit Boot Camp. Ich hatte vor ein paar Tagen mit Boot Camp meine Festplatte partitioniert um kurzfristig Windows installieren zu können. Ich musste ein Windows Programm nutzen, das leider nicht für Mac verfügbar ist und auch mit WineBottler nicht läuft.
Naja soweit hat alles gut geklappt, Windows habe ich erfolgreich installiert, das Programm genutzt und jetzt wollte ich Windows aber schnell wieder loswerden und die Partition löschen.
Ich rufe also wieder Boot Camp auf und lösche die Windowspartition. Die ist nun auch weg allerdings ist der Speicherplatz nicht mehr in die OSX Partition integriert worden. Vorher hatte ich 500 GB OSX dann hatte ich kurzfristig 30 GB für Windows und 470GB für OSX. Jetzt ist Windows weg und die 30 GB auch…
Wie schaffe ich es, dass meine OSX Partition wieder auf 500 GB anwächst?
Ich denke es liegt an der Formatierung der Windowspartition. Die hab ich (glaube ich) bei der Installation mit FAT32 formatiert. Ich denke ich muss sie irgendwie wieder mit HFS+ formatieren damit sie erkannt wird oder was meint ihr an was es liegt und wie ich mein Problem lösen kann?
Viele Grüße
Tanja