Hallo Jens
Warum?
Der Mac ist anders aufgebaut als ein PC. Man spricht von der sogenannten Architektur. Der Mac hat eine andere Architektur, die Hardware wird anders angesprochen, die CPU verwendet andere Befehle. Darum kann man nur Software direkt darauf ausführen, die die entsprechenden Befehle verwendet.
Windows-Programme sprechen sozusagen eine andere Sprache. Sie sind für die Hardware eines PC ausgelegt. Der Mac versteht diese Sprache nicht. Zumindest nicht direkt. Darum muss man eben z.B. mit Hilfe eines Emulators einen virtuellen PC einrichten, auf dem man dann Windows und die entsprechenden Programme ausführen kann.
Das ist, wie in der anderen Antwort angedeutet, zwangsläufig einigermassen langsam.
Geht das nicht auch anders?
Kommt auf Deine Situation drauf an. Allenfalls kannst Du Deinen PC, mit dem Du jetzt arbeitest, ja noch eine zeitlang behalten und dort die Programme nutzen, die Du am Mac noch nicht hast. So hast Du mehr Zeit, Dich nach Alternativen umzusehen.
IncrediMail kann - falls es Dich interessiert - auch
Nur-Text-Mails schreiben.
Tatsache? Das ist mir jetzt aber neu. Das wäre ja richtig positiv…
aber es ist schön bunt,
Hmmm… ist Dir das bunt sein so wichtig?
einfach zu bedienen und unterstützt mehrere Konten sowie diese
neue POP3-Technik mit dem Passwortgeschützten Senden. Ich mag
es gern.
Mehrere Konten und einfache Bedienung sind sicherlich auch bei Mailprogrammen für den Mac zu finden. Auch das passworgeschützte Versenden sollte verfügbar sein. Da ich selber aber (noch) keinen Mac mit OS X habe, kann ich Dir da leider keine Programme nennen. Guck aber mal bei http://www.versiontracker.com nach.
CU
Peter