Windows-Programme

Hallo Experten,

gibt es irgendeine - auch für Dummies nachvollziehbare - Möglichkeit, unter MAC OS X Windows-Programme zu installieren und zu verwenden?

Ich bin am überlegen, ob ich irgendwann als Privatrechner einen MAC anschaffen soll, möchte aber nur ungern auf meinen vertraute Software verzichten (die da wäre Corel Ventura, IncrediMail und die MusicMatch Jukebox; von allem anderen habe ich MAC-Versionen ausfindig machen können).

viele bunte Grüße
Jens

Hallo Jens

gibt es irgendeine - auch für Dummies nachvollziehbare -
Möglichkeit, unter MAC OS X Windows-Programme zu installieren
und zu verwenden?

Virtual PC von Connectix. Gibts beim freundlichen Mac-Händler um die Ecke. Oder mit Google mal etwas stöbern. Virtual PC ist ein sogenannter Emulator, der einen anderen Computer (in diesem Fall einen x86-kompatiblen) softwaremässig nachbildet und so die Möglichkeit bietet, Software, die für jene Plattform geschrieben wurde, auszuführen.

Ich bin am überlegen, ob ich irgendwann als Privatrechner
einen MAC anschaffen soll

Das ist sicher eine gute Idee.

möchte aber nur ungern auf meinen vertraute Software verzichten

Schau Dich doch mal um, ob es für diese Programme nicht Mac-Versionen gibt oder allenfalls Alternativ-Programme für den Mac, die das selbe leisten.

IncrediMail

Igitt! Das ist nicht Dein Ernst, oder? Solch ein katastrophales Stück Software verwendest Du freiwillig? Das Ding kann nur HTML-Mails fabrizieren (ich will jetzt gar nicht mal all die Nachteile von HTML-Mails aufzählen…), ist inhärent unsicher (baut auf OE/IE auf und ist somit für sehr viele Sicherheitslücken gleich anfällig wie jene) und so weiter…

Bitte schau Dir mal verschiedene Mailprogramme [tm] an, statt solch einen Mist zu verwenden…

CU
Peter

Hallo Peter,

danke für die Antwort.

Habe mir mal Virtual PC angeschaut: verstehe ich das richtig, dass ich nicht ,meine’ Software unter MAC OS ausführe, sondern zusätzlich Windows innerhalb dieses Emulators installieren muss?
Warum?
Geht das nicht auch anders?

Nach MAC-Versionen meiner Programme habe ich schon geschaut und auch bis auf ,IncrediMail’ und ,Corel Ventura’ alle gefunden.

,Das selbe leisten’ wie Ventura kann kein anderes Programm, darauf kann ich nicht verzichten.

IncrediMail kann - falls es Dich interessiert - auch Nur-Text-Mails schreiben. Dass es nicht die absolute Krönung der Programmierkunst ist, weiss ich, aber es ist schön bunt, einfach zu bedienen und unterstützt mehrere Konten sowie diese neue POP3-Technik mit dem Passwortgeschützten Senden. Ich mag es gern.

Allerdings werde ich wohl ein anderes Mailprogramm nuten müssen, wenn ich auf den MAC umsteige (wie ist denn das in OS X eingebaute, kann man das empfehlen?), da ich nicht immer Lust habe, den Emulator und Windows hochzufahren, nur um ein Mailchen zu schreiben.

viele Grüße
Jens

Guten Morgen Jens,

dann wird das problematisch. Es gibt keinen einfachen Emulator für PC-Programme auf dem Mac - das heisst, daß Du tatsächlich nicht Deine Software, sondern eine emulierte Windows-Version ausführst, unter der dann wiederum Deine Software läuft. Das geht mit einfachen Applikationen problemlos, Textverarbeitungen etwa oder auch das Mailprogramm sollten funktionieren. Bei einer komplexen DTP-Lösung wie Ventura sehe ich aber selbst beim momentan schnellsten G4-Prozessor (wenn nicht sogar beim gestern vorgestellten G5) schwarz. Der Mac braucht viel Rechenpower, um Windows zu emulieren; und DANN noch Ventura drauf - glaube nicht, daß das Workflow bringt.

Das selbe leisten’ wie Ventura kann kein anderes Programm,
darauf kann ich nicht verzichten.

Ich bin ja kein großer Freund von Ventura, aber den Leistungsumfang kann wohl selbst das Duo PageMaker und InDesign nicht in dieser einfachen und gut durchstrukturieren Umgebung bieten. Trotzdem würde ich darüber nachdenken, darauf umzusteigen. Du wirst Dich dran gewöhnen, und schlecht sind die Programme wahrlich nicht - nur teuer. Aber funktionsmäßig würdest Du recht wenig vermissen, denke ich.

Auf den Mac umzusteigen lohnt sich generell - vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, daß ich einen Großteil meiner Arbeitszeit jemals vor einem Mac verbringen würde. Bing, jetzt will ich gar nicht mehr weg. :wink:

Gruss, viel Erfolg, Joachim

vertraute Software verzichten (die da wäre Corel Ventura,
IncrediMail und die MusicMatch Jukebox; von allem anderen habe

Hi Jens!

In bezug auf MusicMatch kann ich dir nur sagen, dass du bei jedem Mac iTunes miterhältst,
das wirklich jede andere mir bekannte MP3 Software an die Wand spielt! Nach meiner
persönlichen Erfahrung - auch ich hatte früher kurz nach meinem Umstieg die Bedenken, dass
ich noch Windows-Software brauchen würde - hast du die Windowssoftware bald vergessen. Der
Betrieb über Emulator läuft nicht wirklich gut und die (mitgelieferten) Lösungen sind oft
einfach überragend. Einzige Ausnahme wäre hier vielleicht das Mail-Programm, das zwar
prinzipiell ganz gut funktioniert, aber alles in allem auch noch nicht das Gelbste vom Ei
ist!

Gruß

Edi

Hallo Jens

Warum?

Der Mac ist anders aufgebaut als ein PC. Man spricht von der sogenannten Architektur. Der Mac hat eine andere Architektur, die Hardware wird anders angesprochen, die CPU verwendet andere Befehle. Darum kann man nur Software direkt darauf ausführen, die die entsprechenden Befehle verwendet.

Windows-Programme sprechen sozusagen eine andere Sprache. Sie sind für die Hardware eines PC ausgelegt. Der Mac versteht diese Sprache nicht. Zumindest nicht direkt. Darum muss man eben z.B. mit Hilfe eines Emulators einen virtuellen PC einrichten, auf dem man dann Windows und die entsprechenden Programme ausführen kann.

Das ist, wie in der anderen Antwort angedeutet, zwangsläufig einigermassen langsam.

Geht das nicht auch anders?

Kommt auf Deine Situation drauf an. Allenfalls kannst Du Deinen PC, mit dem Du jetzt arbeitest, ja noch eine zeitlang behalten und dort die Programme nutzen, die Du am Mac noch nicht hast. So hast Du mehr Zeit, Dich nach Alternativen umzusehen.

IncrediMail kann - falls es Dich interessiert - auch
Nur-Text-Mails schreiben.

Tatsache? Das ist mir jetzt aber neu. Das wäre ja richtig positiv…

aber es ist schön bunt,

Hmmm… ist Dir das bunt sein so wichtig?

einfach zu bedienen und unterstützt mehrere Konten sowie diese
neue POP3-Technik mit dem Passwortgeschützten Senden. Ich mag
es gern.

Mehrere Konten und einfache Bedienung sind sicherlich auch bei Mailprogrammen für den Mac zu finden. Auch das passworgeschützte Versenden sollte verfügbar sein. Da ich selber aber (noch) keinen Mac mit OS X habe, kann ich Dir da leider keine Programme nennen. Guck aber mal bei http://www.versiontracker.com nach.

CU
Peter

Mehrere Konten und einfache Bedienung sind sicherlich auch bei
Mailprogrammen für den Mac zu finden.

Geht auf jeden Fall hab im Moment mit dem mitgelieferten Mailprogramm von Jaguar 6 Konten
nebeneinander laufen.

Auch das
passworgeschützte Versenden sollte verfügbar sein. Da ich

Also bei den Providern bei denen ich meine email-Accounts habe geht alles einwandfrei (1&1,
Yahoo, Lycos) auch mit Passwörtern (bei 1und1 neuerdings Pflicht).

Als Alternative für MacOSX könnte ich noch GyazMail empfehlen, das ich selber zwar nur kurz
ausprobiert habe aber es hat auf mich nen ganz guten Eindruck gemacht!

selber aber (noch) keinen Mac mit OS X habe, kann ich Dir da
leider keine Programme nennen. Guck aber mal bei
http://www.versiontracker.com nach.

CU
Peter

Gruß

Edi

gibt es irgendeine - auch für Dummies nachvollziehbare -
Möglichkeit, unter MAC OS X Windows-Programme zu installieren
und zu verwenden?

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine elegante und eine weniger elegante.

  1. Elegante Möglichkeit:
    Auf alle Windows-Programme verzichten. Du wirst sie nach einigen
    Tagen sowieso nicht mehr benutzen wollen. Außerdem kann man sie eh
    nicht so ohne weiteres unter MacOS installieren - MacOS ist wie alle
    nicht-Windows-Betriebssysteme (Linux, Unix, Gameboy) nicht Windows-
    kompatibel.

  2. Du installierst einen Emulator, der in einem Fenster Windows
    startet und mit Hilfe dessen du alle Windows-Programme ausführen
    kannst.

Was auch immer du tust, deine Daten sind wahrscheinlich kompatibel
oder können es gemacht werden.

Ich bin am überlegen, ob ich irgendwann als Privatrechner
einen MAC anschaffen soll, möchte aber nur ungern auf meinen
vertraute Software verzichten (die da wäre Corel Ventura,
IncrediMail und die MusicMatch Jukebox; von allem anderen habe
ich MAC-Versionen ausfindig machen können).

Wenn du iTunes gesehen hast, wirst du dich fragen, warum du dir
eigentlich jemals etwas anderes angetan hast. Corel Ventura ist mir
unbekannt.

Stefan

Hallo,

Nach MAC-Versionen meiner Programme habe ich schon geschaut
und auch bis auf ,IncrediMail’ und ,Corel Ventura’ alle
gefunden.

Hmm, also es gibt wirklich die meisten (prof.) Programme für den Mac wie für den PC. Vergleichbare Programme ginbt es weiterhin unter ähnlichem Namen, sollte also auch kein Problem sein.

,Das selbe leisten’ wie Ventura kann kein anderes Programm,
darauf kann ich nicht verzichten.

Hmm, was soll das Programm denn können? Das sieht mir aus wie eine mischung aus Adobe Indesign und Word…

IncrediMail kann - falls es Dich interessiert - auch
Nur-Text-Mails schreiben. Dass es nicht die absolute Krönung
der Programmierkunst ist, weiss ich, aber es ist schön bunt,
einfach zu bedienen und unterstützt mehrere Konten sowie diese
neue POP3-Technik mit dem Passwortgeschützten Senden. Ich mag
es gern.

Also Mozilla kann das auch. Der ist auch schön bunt :wink:

Mein Rat: da innerhalb des Emulators die Programme ja auch nicht soo rasant ablaufen wie auf einem „normalen“ Wintel PC mit entsprechender Hardwareausstattung würde ich eben fast alle Programme oder deren Ableger „neu“ kaufen und wirklich nur das notwendigste unter dem Emulator verwenden.

Gruß
h.

1 Like

Hallo Experten,

vielen Dank für die reichhaltigen Antworten.

Ich habe mir mal die von Euch vorgeschlagenen Programme angeschaut (Mail / iTunes) und denke, dass ich mich damit arrangieren könnte (besonders iTunes scheint wirklich unverschämt gut zu sein …).

Das einzige wirkliche Problem wird wohl Ventura sein, darauf möchte ich nämlich auf keinen Fall verzichten (es gibt in der Tat kein DTP-Programm dass es damit aufnehmen kann).
Ich arbeite seit etwas 10 Jahren mit Corel Draw und seit etwa zwei Jahren auch jeweils mit der aktuellen Ventura-Version … wie gesagt, was anderes kommt mir nicht in die grafische Tüte.
Es ist mir ein Rätsel, wieso es DRAW für den Mac gibt, nicht aber Ventura … naja, vielleicht in der nächsten Version.

Also werde ich mal schauen, ob irgendjemand einen Emulator hat und gucken, wie dort die Ventura-Demo läuft, bevor ich mich endgültig entscheide … aber aus irgendeinem Grund reizt mich der Umstieg schon …

viele gutgelaunte Grüße
Jens

hi jens,

(besonders iTunes scheint wirklich
unverschämt gut zu sein …).

…und die updates sind bislang umsonst…

Das einzige wirkliche Problem wird wohl Ventura sein, darauf
möchte ich nämlich auf keinen Fall verzichten (es gibt in der
Tat kein DTP-Programm dass es damit aufnehmen kann).

jetzt würde mich interessieren, was du mit ventura treibst. ich kenne
es nicht, daher frage ich. im publishing-bereich wüßte ich nichts,
was mit illustrator/freehand, quark/indesign plus photoshop nicht
möglich wäre, und das in gängigen industrie-standards.
all-in-one-programme lassen oft wichtige „kleinigkeiten“ vermissen.

gruß,
frank

Hallo Frank,

was ich so treibe?
Nuuun … ich gestalte und setze damit alles vom Briefbogen über Prospekte bis hin zu ganzen Büchern und Katalogen.
Wo andere Xpress/Photoshop/InDesign/Freehand und einen Haufen Plugins für viele tausend Euro kaufen, verwende ich die unschlagbare Kombination Ventura/Draw von Corel.

Ventura lässt - entgegen Deiner Vermutung - keine Kleinigkeiten vermissen … ich bin gelernter Mediengestalter und es würde mir sofort auffallen, wenn da was nicht richtig wäre … Ventura ist keine All-in-one-Lösung wie Office oder dieser Quatsch, sondern ein echtes voll ausgereiftes DTP-Programm, wie Du es besser nicht finden kannst.
Im Gegenteil: während Du bei den ganzen ,prominenten’ Programmen für jeden Pups ein - meist teures - Plugin benötigst ist bei Ventura schon alles dabei: von der Ausschieß-Software über Barcode-Erstellung bis hin zu dem einfach unglaublichen ,Database Publisher’.
Wenn Du irgendwelche ,Kleinigkeiten’ benennst, die Du zuerst bei einer solchen Software suchen würdest … frag einfach und ich sage garantiert jedesmal ,ja das geht’.

Oh. Mein. Gott.
Da ist mal wieder der Corel-Fanatismus mit mir durchgegangen … entschuldige, wenn das etwas ZU positiv klingt … das Angebot mit den Kleinigkeiten steht aber trotzdem!

viele Grüße
Jens

Programmen für jeden Pups ein - meist teures - Plugin
benötigst ist bei Ventura schon alles dabei: von der
Ausschieß-Software über Barcode-Erstellung bis hin zu dem
einfach unglaublichen ,Database Publisher’.
Wenn Du irgendwelche ,Kleinigkeiten’ benennst, die Du zuerst
bei einer solchen Software suchen würdest … frag einfach und
ich sage garantiert jedesmal ,ja das geht’.

hi jens,

hört sich ja paradiesisch an. ich persönlich mag ja lieber
spezialisierte software, was du sagst, erinnert mich ein wenig an das
gute alte calamus. gips da ne verbindung?
da mach ich mich mal kundig. in jedem fall ein interessanter tip.
ansonsten kann ich nur sagen: try the mac.
ich hatte das zweifelhafte vergnügen, diverse jobs mit illustrator
und photoshop unter windows zu erledigen. naja.
aber jeder hat seine routinen & gewohnheiten.
übrigens sind die preiswerten e-macs nicht verkehrt, so zum
ausprobieren.

gruß,
frank

Hallo Frank,

es hört sich nicht nur so an, sondern es IST paradiesisch.
Nein, zu Calamus gips keine Verbindung … Ventura ist viiiieeel älter, es stammt ursprünglich von einer speziell dafür gegründigen Xerox-Tocherfirma.

Der Tip mit dem e-mac ist gut - werde mir mal die akutellen preise zu gemüte führen, danke.

feierabendliche Grüße
Jens