Windows-Programmierung - welche Sprache?

Hallo,
ich möchte demnächst mit der Windows-Programmierung anfangen und da stellt sich mir natürlich die Frage, welche Programmiersprache am besten geeignet ist. Würdet ihr eher Visual-Basic oder eher C/C++ empfehlen oder gibt es noch andere sinnvolle Alternativen?
Welche Vor- bzw. Nachteile haben die einzelnen Sprachen.

Da ich C als Programmiersprache schon kenne und z.Z. auch beruflich etwas C programmiere, tendiere ich eher zu C als Sprache? Welche Compiler würdet ihr mir für die Windows-Programmierung unter Cempfehlen ? Ich kenne (vom Hörensagen) Visual C/C++ von Microsoft und den C++Builder von Borland? (gibt es sonst noch geeignete Compiler)

Hallo Rainer,
als alter Delphianer würde ich dir Delphi empfehlen, aber deine Frage ist eher akademisch - denn laufen tun sie alle und eigentlich willst du ja C nehmen, denn du arbeitest ja schon damit.
Vorteil bei Delphi ist IMHO das das ganze „Zeigerzeug“ „versteckt“ ist und eine schnell erlernbare Sprache ist.
Welche Sprache sinnvoll ist kommt aber auch auf die Anwendung an die du entwickeln möchtest (Realtimeanwendungen würde ich Assembler empfehlen :smile:).

grüsse
Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

also den c++ Builder würde ich Dir nicht empfehlen, meiner Meinung nach läuft die Microsoft Umgebung „runder“ und auch schneller. Angeblich sollen auch die Intel Compiler ganz vernünftig und schnell sein - zumindest wenn man auch eine Intel CPU sein Eigen nennen kann. :wink:)

Als Alternative würde ich mir mal Visual FoxPro anschauen. Das ist eine sehr mächtige Sprache die auch gleich eine gescheite SQL Datenbank mitbringt. Du kannst also direkt komplexerer Applikationen „stricken“ ohne dir Gedanken über ODBC Connects usw. machen zu müssen.

Ciao
Chris

Hi Rainer,

ich empfehle dir die kostenlose C++ Bibliothek wxWindows.
Ist a) plattformübergreifend, b) läuft sie mit ner Menge Compiler und c) gibt es sogar Portierungen für andere Programmiersprachen, z.B. Python oder Javascript.

Ich nutze sie mit dem gcc-Compiler in Verbindung mit cygwin unter Win2000. Läuft alles prächtig.
Es gibt leider keine Bücher darüber, aber die Doku ist IMHO ausreichend.

Schau mal unter http://www.wxwindows.org nach, entscheiden musst du selber.

Ciao, Bill

Hi

Für Windows Programmierung würde ich dir Microsoft Viusal c# empfehlen. Da hast Du alles was das Herz begehrt :wink:

Gruss

Am besten nimmst du Visual C++ für die Programmierung, für Fenster und Layout nimmst du VB und rufst die C-Routinen über COM auf…

Ralph