Windows säubern

Hallo,

gibt es was in Netz, was mein Windows XP aufräumt(reinigt)? So was wie
„Registry Booster“, nur kostenlos?
Ich glaube ich habe zuviel „Schrott“ drauf. Defragmentiert hab ich schon.

Hoffentlich bis bald

lumabl

Moin, lumabl,

CCleaner - mehr braucht kein Mensch.

Gruß Ralf

Das ist das was ich so treibe… habe mehrere berufliche und private rechner im Einsatz… die rennen so seit Jahren!

Man muss das nicht so machen, nur mal so als Anregung:

  1. Nicht benötigte Programme deinstallieren, nur bitte nie über den Windows eigenen Uninstaller, sondern mit der Freeware RevoUninstaller… löscht auch Datenleichen in Registry und auf der Festplatte.

  2. CCCleaner hatten wir schon

  3. Autoruns (Freeware), den Autostart anpassen und das Kontextmenü entrümpeln. Keiner braucht irgendwelche Smartstarts von Java, Winamp, Nero, Adobe usw…

  4. Trashsoftware durch bessere Freeware ersetzen (wenn möglich)…Beispiele:

  • Adobe PDF durch PDFXChange Viewer
  • Nero durch CD Burner XP
    Das halte ich auch bei Software so: Mir kommt kein HP auf Platte! Warum muß ein Druckertreiber 75MB haben… und warum müssen mehrere Dienste von HP immer mitlaufen auch wenn ich gar nicht drucken will?

Bei Handys ist das ähnlich, anstatt Samsung Kies benutze ich den Phoneexplorer.

Und um MP3 oder AAC auf meinen Player zu schicken benötige ich auch keinen Mist von Apple.

  1. Kontrollieren wieviele Tasks (Taskmanager ausgeführt werden). Ein ormaler XP rechner sollte zwischen 28 bis maximal 33 fahren… je nach Nutzung).

  2. man kann sich unter Windows sehr schone Batchdateien schreiben die benötigte Treiber und Dienste erst straten wenn diese nötig sind. ich nutzt Siemens Software für Industriesteuerungen die mal locker über 500MB RAM klaut, ohne das ich was mache… die starte ich per Batch erst wenn ichauch wirklich was damit machen will.

  3. Defragmentieren: Defragler oder Auslogics Disk Defrag

  4. Regelmäßige Backups: Ich habe bisher noch nix besseres als Acronis True Image gefunden…

  5. Datensyncronisation zur Sicherung mit FreeFileSync auf externe Medien oder z.B. NAS Server.

Tipps:
A) Den Taskmanager durch den Processexplorer (auch Microsoft, früher Sysinternals) ersetzen und mal schauen was da für ein Mist läuft.
B) XPAntispy
C) vor den Änderungen das System auf einen externen Datenträger clonen (Acronis True Image)… und langsam an den Einstellungen schrauben…
D) Auslagerungsdatei auf eine zweite Festplatte verschieben
E) Windows XP kann je nach Mobo 2,75 bis kanapp über 3GB ansprechen, dann sollte man die auch haben… aber das ist auch abhängig von den Usergewohnheiten…
F) keiner braucht ein Videocodec-Pak, FFDShow reicht
G) nicht jede Software instalieren, keine unbekannte Software installieren… und wenn, dann: VirtualBox ist eine feine Sache!

Hallo erstmal,
Du bist "n Spaßvogel, wenn ich wüste, welche Programme ich brauche, und welche sein müssen und und und… und wenn ich so schlau wäre wie
Du, dann würde ich das alleine hinbekommen. 98% von dem was Du schreibst, sind „Böhmische Dörfer“ für mich. Sonst hätte ich bestimmt kaum Schrott auf meinem Netbook. Vielleicht hab ich den auch kaum!!!
Also, wenn Du mir helfen willst, dann in „Deutscher Sprache“ und nicht so viel auf eimal.

Danke
lumabl

Hallo,

du schreibst:

„wenn ich wüste, welche Programme ich brauche, und welche sein müssen und und und…“

Wenn du es nicht weißt, woher soll es denn irgendein „Reinigungsprogramm“ wissen?

Weiter:

„Sonst hätte ich bestimmt kaum Schrott auf meinem Netbook. Vielleicht hab ich den auch kaum!!!“

Vielleicht, vielleicht auch nicht …

Es gibt letztendlich zwei Möglichkeiten:

Den Einsatz des CCleaners, der Standard-Aufräumarbeiten vornimmt, aber natürlich nicht unnötige Programme usw. „entsorgt“ oder eine Beschäftigung mit der Materie, wie von Andre gut beschrieben.

Die meisten "Tuning-Programme sind im besten Fall überflüssig. 90 Prozent der Probleme lassen sich Bearbeitung der automatisch gestarteten Programme beheben. Auch hierfür bietet der CCleaner eine Option.

Grüße

godam

1 Like

Hallo, neben dem CCleaner gibt es noch „Glary Utilities“

http://www.chip.de/downloads/Glary-Utilities_3204455…

Aber frag mich nicht was besser ist. Habe mit beiden bisher keine Probleme.

Olaf