Bislang dachte ich immer, dass ich mein Windows 98 SE im Griff habe.
Nun wurde ich eines Besseren belehrt. Ich habe mir ein neues Motherboard mit CPU gegönnt. Alte Board raus, neues rein. Sicherheitshalber habe ich die aktive Partition mit dem
Betriebssystem WIN 98 SE gelöscht. In das neue Motherboard habe lediglich die Grafikkarte eingebaut und Mouse + Keyboard angeschlossen, alle anderen Steckplätze sind frei. Danach WIN 98 SE neu installiert (problemlos) und gebootet. Und schon stand ich vor meinem Problem:
Fehlermeldung: Beim Initialisieren des Gerätes NDIS Windows Schutzfehler !! Ich kann zwar im abgesicherten Modus starten, finde aber den Fehler nicht. Hat jemdand eine zündende Idee ? Ich habe bislang nie Probleme mit der Network Device Interface Specification gehabt.
Das selbe Problem hatte ich auch mal.
Bei älteren Win98 Versionen kommen die NDIS-Treiber nicht mit einer Taktfrequenz über 2 GHz (??) zurecht. Ich habe einfach die NDIS-Treiber einer neueren Version von einem Freund kopiert und dann gings wieder. Ich glaub das waren ein paar *.vnx -Dateien, ich bin mir nicht mehr sicher welche. Welche das ist kannst du herausfinden indem du beim Start F8 drückst und die Option „Treiber einzeln mit Eingabeaufforderung laden“ oder so änhlich (ich hab schon ewig nichtmehr mit win98 gearbeitet) wählst und dann schaust, bei welcher Datei der Schutzfehler kommt.
mfg Philipp
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]