Hallo an alle WSUS-Kenner,
iIch habe eine grundlegende Frage zu WSUS:
In unserem Netzwerk beziehen die Clients Ihre Updates von einem Server im Firmennetzwerk, der auch gleichzeitig Active Directory Server ist.
Das arme Ding läuft noch auf Windows Server 2003 Small Business-Basis.
Die Clients im Netzwerk sind alle Win7-Pro-Rechner (32bit- und 64bit-System vorhanden).
Da der Chef zeitnah nicht von einer (kostspieligen) Aufrüstung überzeugt werden kann, soll das Vorhandene erstmal wieder gangbar machen.
Der WSUS ist noch Version 2.0, demnach unterstützt er Win7-Rechner (gar) nicht (richtig). Bei einem Test an drei Clients konnte keiner Updates beziehen (Update Fehler 800B0001).
Nun lese ich viele widersprüchliche Infos bzgl. Update eines vorhandenen WSUS 2003 V2.0.
Wir würden gerne erst einmal den vorhandenen WSUS samt aller (aus XP-Zeiten sicherlich nicht mehr benötigten) runtergeladenen Updates deinstallieren und dann eine saubere Neuinstallation samt –einrichtung vornehmen.
Wie erfolgt eine saubere Deinstallation des WSUS?
Was muss wie deinstalliert / gelöscht / zurückgesetzt werden?
Wie erfahre ich das Download-Verzeichnis für den WSUS?
Werden mit der WSUS-Deinstallation auch die Update-Richtlinien für die Clients auf Standard zurückgesetzt? Wenn nicht, welche Richtlinien sind zu prüfen?
Danke im Voraus für alle hilfreichen Antworten.