Windows sicherung grundsätzliches

Hallo,

ich möchte ein möglichst genaues Abbild eines sehr wichtigen PC-s mit Win7 erstellen. Das ganze System soll in einem Notfall mit allem drum und dran auf einen neuen PC umziehen können.

Bei Win7 (Home Edition) habe ich die Optionen:

  1. Dateien Sichern und Wiederherstellen
  2. Systemabbild erstellen
  3. Systemreparaturdatenträger erstellen

Wie geht man nun am besten vor in meinem Fall?
Wenn ich also einen neuen, baugleichen PC habe, auf den das System geklont werden soll. Lege dort (in den neuen) zunächst den Systemreparaturdatenträger ein und starte aus dem Menü dann das Einspielen des Systemabbildes?

Wäre prima, wenn mir da jemand eine gute Lösung nennen könnte, möglichst ohne zusatzsoftware wie Acronis, etc.

Vielen Dank

Hallo,

die lösungen taugen beide nicht. Wenn man es wirklich direkt umziehen will muss man die maschine mit vwmare aufsetzen. dann geht das gut.

hth

Na ja, was heisst schon „direkt“. Geht darum, dass wenn mir der alte PC morgen abraucht, ich eine Komplettsicherung da habe, die auch sämtliche Einstellungen und installierte Programme beinhaltet und sich auf den neuen Rechner aufspielen lässt. Mir ist nur die Vorgehensweise nicht ganz klar. Ich möchte es nicht erst herausfinden müssen, wenn es soweit ist.

ich benutze das Programm „Paragon Backup“

kostet nicht viel und geht sehr schnell!

Hallo, da dir wahrscheinlich die üblichen Lösungen schon vorgeschlagen wurden hab ich noch ne interessante Idee für dich:
Virtualisierung.

Installiere dein gesamtes Windows in eine VM (kannst du auch nachträglich aus einem realen Windows erzeugen)
und mach regelmäßig ein Backup der VM auf ein Netzlaufwerk oder eine USB-Platte.

Für erste Versuche geht Virtualbox(Backup mit : http://www.intowindows.com/how-to-backup-virtualbox-…)
Wahrscheinlich ist aber ein automatisches Backup bequemer.

Sinnvoller ist möglicherweise ein ESXi-Server, auch dafür gibt es gratis Backup-Lösungen, ist aber alles komplexer.

Der Vorteil ist: Du kannst dein Windows in wenigen Minuten auf einem komplett anderen PC wiederherstellen, egal welche Hardware. Es muss nur vorher die Virtualisierungssoftware (also z.B Virtualbox) installiert werden.
Du kannst jederzeit Snapshots von deinem System machen um das System zurückzusetzen, das geht extrem schnell und ohne Windows zu beenden.
Zugriff per Internet auf die VM geht natürlich auch, falls es sich um einen Server handelt.

Nachteil:
USB 3.0 geht bei so was nicht, auch Anwendungen die Grafikpower (z.B Spiele) brauchen sind in VMs unpraktisch.

Da ich nicht weiß was genau du mit deinem System machst und was „sehr wichtig“ für dich heißt will ich das hier nicht weiter ausführen, per Google findest du reichlich Informationen zu dem Thema.

Grüße, Weiti

Hallo Vitalij,
ich würde wie folgt vorgehen:

  1. Dateien sichern
  2. Systemabbild erstellen

dann auf dem neuen PC das Systemabbild wieder aufspielen und die gesicherten Dateien auch wieder aufspielen.

Gutes gelingen. Gruß J. R.

Vielen Dank! Ich hoffe das klappt alles so, sobald es soweit ist-

norton Ghost heisst das Programm

Hallo,
ich verwende Acronis und damit geht einfach alles: Abbild auf andere HDD klonen, neue HDD installieren, SSD installieren usw. Ich kann die SW nur empfehlen.
gruß
Mike

Hallo Vitalij,

ich kann Dir auch nur Acronis True Image Home 2012 empfehlen. Damit kannst Du all Deine Vorhaben umsetzen. Es ist alles leicht verständlich und gut zu bedienen. Ich arbeite damit und habe erst kürzlich von einem PC mit drei Partionen ein komplettes Backup gemacht und es auf einen anderen PC mit sogar einem anderen Motherboard wieder zurückgespielt. Hat alles einwandfrei geklappt.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Guten Abend,

da kann ich leider nicht helfen.

Unter Windows XP ist die Sicherung jedesmal schief gegangen, wenn ich sie wirklich brauche. Unter Windows 7 habe ich es gar nicht erst probier. Ich nutze Arconis mit PlusPack. Damit kann ich auch auf jedem anderen PC das System wiederherstellen (auch mit anderer Hardware).

Ich hoffe, dass Ihnen jemand dazu noch einen Tipp geben kann.

Viele Grüße

saddeback

Hallo,

das Windows 7- Sicherungskonzept bietet mit der Option „Systemabbild erstellen“ die Möglichkeit, dein Systemlaufwerk komplett zu kopieren.
Es können weitere Laufwerke in die Sicherung mit aufgenommen werden. Es ist später aber nicht möglich, einzelne Elemente des Abbildes, z.B. eine bestimmte Datei, zur Wiederherstellung auszuwählen. Nur das komplette Abbild kann 1:1 wiederhergestellt werden. Programme anderer Anbieter haben hier mehr Möglichkeiten.
Nachdem das Abbild erstellt wurde, muss der sogenannter Systemreparaturdatenträger erstellt werden - eine Boot-CD/DVD, mit deren Hilfe das Abbild wieder auf einen (neuen) Datenträger zurückkopiert werden kann.

LG Culles

Hallo

Klicken Sie den nachstehenden Link an und finden Sie die nötigen Infos zur Systemsicherung.

http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/test-win…

Noch eine Kurzanleitung nachfolgend.

http://windows-hilfe-forum.de/f16/komplettes-image-b…

mfg
A. Weber

Hallo Vitalij,
unter der Voraussetzung dass den neue PC baugleich ist, dann ist hier die gesuchte Lösung:
http://windows-hilfe-forum.de/f16/komplettes-image-b…

Viel Erfolg
Jörg

Hallo

genau so macht man das :wink:

Wenn ich also einen neuen, baugleichen PC habe, auf den das
System geklont werden soll. Lege dort (in den neuen) zunächst
den Systemreparaturdatenträger ein und starte aus dem Menü
dann das Einspielen des Systemabbildes?

Falls es auch (problemlos) auf einem nicht baugleichen Rechner funktionieren soll empfehle ich aber wirklich extra Software wie zb. Acronis oder Symantec Backup Exec Systemrecovery

Hallo,

wenn es sehr sensible Daten sind benutze ich „immer“
Acronis ver.11!!!

M

hallo,

genau das ist eben nicht möglich. es sei den man hat 100% baugleiche hardware und ein aktuelles image oder man nutzt halt vms.

hth

Wenn du wirklichen einen baugleiches System hast, würde ich dir Acronis True Image empfehlen! Damit kann mal schnell und einfach komplette Abbilder erstellen und das Wiederherstellen hat bei mir noch nie Probleme gemacht!

LG