Windows startet nicht mehr

Ich hab ein Acer one Netbook, auf dem win 7 prof läuft. Normalerweise kommt wenn der Akku leer ist eine Meldung das mal das Kabel anstecken soll.
Seit gestern kommt diese Meldung nicht mehr, sondern plötzlich fährt sich win einfach herunter.
Das ist mir heute 2 mal passiert. Nach dem ersten mal habe ich das Kabel angesteckt und konnte problemlos weiter arbeiten.
Seit dem zweiten mal geht leider nichts mehr.
Das heißt beim herunterfahren/erneuten hochfahren kommt ein Bluescreen mit der Meldung „windows wurde heruntergefahren um weitere Schäden zu vermeiden“. An den Fehlercode kann ich leider nicht mehr mit sicherheit wiedergeben da auch der(inklusive des gesamten Bluescreens) seit den ersten beiden Versuchen nicht mehr erscheint. Statt dessen liest der Rechner ununterbrochen von der Festplatte, nach einigen Minuten erscheint dann doch der „Wilkommen“ win screen, der dann aber auch wieder verschwindet und der Bildschirm nur noch schwarz + Mauszeiger anzeigt.
Im „abgesicherten Modus“ konnte ich das Netbook starten.
Ich brauche ihn dringend wieder!!!
danke

Hallo, leider kann ich die Kommentare zu Deiner Frage nicht lesen. Irgendwie blöd gemacht von w-w-w.

Wie ist der Stand der Dinge?

Gruß
Tom

Außer dir hat ihn auch noch niemand kommentiert.

Hallo, zu Schwarz+ Mauszeiger kann ich nichts sagen, hab das im Moment auch ab und zu.
Du kannst im Abgesicherten Modus mal in die Logs vom Windows gucken (Systemsteuerung>Verwaltung> Ereignisprotokolle anzeigen)
Evtl steht da ja etwas schlaues drinn. Ansonsten Windows DVD booten und r für Reparieren drücken.

Grüße, Weiti

Starte bitte Windows im abgesicherten Modus und stelle es so ein, dass in Zukunft der Windows blue-screen stehen bleibt.

Unter: Start > Systemsteuerung > System > Linke Seite: Erweiterte Systemeinstellungen > Systemeigenschaften - Reiter Erweitert > Starten und Wiederherstellen - Einstellungen > Systemfehler > hakcen rausnehmen bei „Automatisch Neustart vornehmen“.

Dann alles ok klicken und neu starten.

Kommt das System trotzdem wieder normal hoch?

Hallo irdo,

schau mal den ersten Link an. Dort der müsste Dir helfen, Deinen Acer wieder flott zu bekommen.

http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…

Sollte Dir der erste Link nicht helfen, kannst Du unter dem zweiten Link jede Menge Informationen zu Deinem Problem finden.

http://www.google.de/#hl=de&site=&q=windows+startet+…

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

danke geht :wink:

Der Bildschirm war übrigens die gesamte Zeit auch wenn er schwarz geworden ist, noch auf dem „win willkommen“ screen. Das er schwarz geworden ist lag nur am screen saver…

Hallo,

hört sich gar nicht gut an…Nicht das ein Virus auf der Platte ist, oder diese einen Defekt hat…Versuchen Sie mal Win 7 neu zu installieren und zuvor die Festplatte zu formatieren.

Gruß Armin

Hallo irdo,

Normalerweise kommt wenn der Akku leer ist eine Meldung das
mal das Kabel anstecken soll.

in den Energieoptionen kann man einstellen, ab wieviel % eine Meldung erscheinen soll und was bei kritischem Akkustand passieren soll.

Seit gestern kommt diese Meldung nicht mehr, sondern plötzlich
fährt sich win einfach herunter.

„Plötzlich, einfach so“ passiert nichts, entweder hast du die Nachricht übersehen, oder es hatte einen anderen Grund, warum sie nicht angezeigt wurde.
Das Herunterfahren ist eine Schutzfunktion von Windows, um Datenverlust zu verhinden.

Das ist mir heute 2 mal passiert. Nach dem ersten mal habe ich
das Kabel angesteckt und konnte problemlos weiter arbeiten.

Wie kann so etwas zweimal passieren, wenn man gemerkt hat, dass die Meldung nicht funktioniert?

Seit dem zweiten mal geht leider nichts mehr.
Das heißt beim herunterfahren/erneuten hochfahren kommt ein
Bluescreen mit der Meldung „windows wurde heruntergefahren um
weitere Schäden zu vermeiden“. An den Fehlercode kann ich
leider nicht mehr mit sicherheit wiedergeben da auch
der(inklusive des gesamten Bluescreens) seit den ersten beiden
Versuchen nicht mehr erscheint. Statt dessen liest der Rechner
ununterbrochen von der Festplatte, nach einigen Minuten
erscheint dann doch der „Wilkommen“ win screen, der dann aber
auch wieder verschwindet und der Bildschirm nur noch schwarz +
Mauszeiger anzeigt.

Wenn ein Rechner im Betrieb abstürzt oder nicht sauber heruntergefahren wird, können fehlerhafte Daten auf der Festplatte entstehen.

Im „abgesicherten Modus“ konnte ich das Netbook starten.
Ich brauche ihn dringend wieder!!!

Du kannst versuchen im Abgesicherten Modus die Systemwiederherstellung versuchen oder von der Windows 7-DVD booten und die Reperatur starten, wenn dies nicht funktionieren sollte, wirst du dein System neu Installieren müssen.

Mit freundlichen Grüßen,
clobberstone

Bluescreen kannst Du damit öffnen…

http://www.chip.de/downloads/BlueScreenView_37830608…

Da kannst den Fehler genau nachlesen.

Zur Not kannst eine Reparaturinstallation machen. Vorher Daten sichern, auch wenn diese in der Regel unangetastet bleiben.

MfG

Hallo,

unter Energieoptionen, erweiterte Einstellungen nachschauen was er sich bei z.b. „schwachen Akku“ verhalten soll!!!

M

Guten Morgen,

ups, das hört sich aber doof an… Leider habe ich mit Netbooks keine Erfahrung. Ich würde versuchen im abgesicherten Modus erst einmal alle eigenen Dateien zu sichern (nur zur Vorsicht).

Leider weiß ich keinen schlauen Rat, um das Problem zu beheben.

Ich hoffe, jemand kann ihnen helfen.

MfG

saddleback

Hallo,

ohne den Fehler kann man da nichts machen, bitte mal im abgesicherten Modus im Eventlog nachsehen.

gruss

Hallo
Ueberprüfen Sie den Ladezustand Ihres Akkus im abgesicherten Modus. Ich denke, dass der Akku nicht voll geladen ist. Unter Systemsteuerung, Hardware und Sound, Energieoptionen können Sie einen geeigneten Energiesparplan der Ihren Bedürfnissen entspricht anwählen.
mfg
A. Weber

Hallo,
bei einem schwachen Akku kann es durchaus passieren, dass der Rechner einfach sich ausschaltet. Es kann aber auch sein, dass sich dein Rechner verabschiedet, wenn sein Prozessor oder seine Grafikkarte zu heiß werden. Beide Möglichkeiten können dazu führen, das der Rechner mitten in einer Schreiboperation gestoppt wird, was eine Beschädigung deiner Datenstruktur zur Folge haben kann. Du solltest also deinen Rechner im abgesicherten Modus starten und als erste Maßnahme deine Festplatte mittels chkdsk /f/r/x prüfen und ggf. eine Reparatur der Datenstruktur durchführen. Ggf. muss dazu dein System neu gestartet werden, beachte also die Bildschirmhinweise. Den Befehl chkdsk kannst du aufrufen, idem du den Befehl cmd als Administrator durchführst.
Anschließend starte dein System erneut im abgesicherten Modus und gebe rstrui im Startfenster ein. Damit rufst du die Systemwiederherstellung auf. Warte etwas (manchmal scheint sich eine Zeitlang nichts zu regen), und wähle eine Wiederherstellungspunkt vor deinem Malheur aus.

LG Culles

Hallo!

Lass das Kabel mal für ein paar Tage drin.

lg.

Hallo zusammen,
da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.
Gruß J. R.

Muss leider passen !

Mfg.
Michael