Guten Tag,
gestern wollte ich auf einem neuen PC Windows installieren. Haken an der Sache war nur, dass dieser über kein DVD Laufwerk verfügt. Nach kurzer Suche im Internet habe ich dann eine Möglichkeit gefunden einen Bootstick zu erstellen mit der Software „WinSetupFromUSB“. Dies hat auch alles soweit ohne Probleme geklappt. Nun allerdings zu meinem Problem. Nach der Installation habe ich den Stick entfernt und nun startet der Rechner nicht mehr. Der PC springt sofort ohne jegliche Meldung, wenn ich nun allerdings den Stick wieder rein stecke beginnt er vom USB Stick zu booten. Im folgenden Menü kann ich nun auswählen ob er wieder mit der Windows Installation beginnen soll oder von der Festplatte starten soll. Wenn ich nun den Start von der Festplatte auswähle startet er Windows vollkommen normal. Nun ist meine Frage wo der Fehler liegt, dass er nur mit eingestecktem USB Stick startet. Im Bios selber wird die Festplatte auch erkannt und auch als einzige Bootmöglichkeit angegeben (Solang der USB-Stick nicht steckt). Allerdings gibt es im Bios auch noch den Punkt „Boot Aussetzung“ wo ebenfalls die Festplatte angegeben ist und dies lässt sich auch nicht ändern.
Hoffe mir kann einer helfen und einen schönen 4. Advent vorab