Windows Systemfehler - Ursache ?

Hallo!

Habe folgendes Problem :

Wenn ich ins Internet gehe passiert es nach einiger in den meisten Fällen, daß man keinen Seitenwechsel mehr vornehmen kann (PC hängt sich auf der aktuellen Internetseite auf). Parallel dazu erscheint unten in der Leiste ein gelbes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen und ein kleines gelbes Fenster geht auf : "Windows Systemfehler - Es besteht ein Adressenkonflikt mit einem anderen System im Netzwerk ". Das gelbe Fenster läßt sich nur kurz wegklicken und erscheint dann sofort wieder. Weitere Infos durch klicken auf das Fenster oder Dreieck sind nicht zu erfahren. Fahre ich den PC dann runter , schalte den Router kurz aus und wackel am Verbingungskabel am PC - Eingang (Router zu PC)und fahre den PC dann wieder hoch , ist das Problem erstmal wieder behoben. Es taucht aber im Verlauf des Internetaufenthalts meist irgendwann dann wieder auf. Das einzige was mir bisher auffiel ist, daß das Verbindungskabel am PC etwas wackelt. Kann das die Ursache sein oder liegt das Problem möglicherweise woanders ?

Danke für Eure Rückmeldungen !

NanoTec

Parallel dazu erscheint unten in der Leiste ein gelbes Dreieck
mit schwarzem Ausrufezeichen und ein kleines gelbes Fenster
geht auf : "Windows Systemfehler - Es besteht ein
Adressenkonflikt mit einem anderen System im Netzwerk ". Das
gelbe Fenster läßt sich nur kurz wegklicken und erscheint dann
sofort wieder. Weitere Infos durch klicken auf das Fenster
oder Dreieck sind nicht zu erfahren. Fahre ich den PC dann
runter , schalte den Router kurz aus und wackel am
Verbingungskabel am PC - Eingang (Router zu PC)und fahre den
PC dann wieder hoch , ist das Problem erstmal wieder behoben.
Es taucht aber im Verlauf des Internetaufenthalts meist
irgendwann dann wieder auf.

Dein Netz ist nicht richtig konfiguriert. Hast Du mehrere Rechner in Deinem Netz? Welchen Router benutzt Du? Welche IP Adressen haben Rechner und Router? Werden Adressen manuell oder per DHCP vergeben?

Das einzige was mir bisher auffiel
ist, daß das Verbindungskabel am PC etwas wackelt. Kann das
die Ursache sein oder liegt das Problem möglicherweise
woanders ?

Halte ich für unwahrscheinlich, daß es daran liegt. Dann wäre Deine Verbindung vermutlich ganz weg, und Du würdest nicht den seltsamen Adressenkonflikt erzeugen. Wobei möglich ist alles, bin mir nicht sicher ob ein Schadhafter TP Stecker evtl Pakete dupliziert oder sowas. Aber ich glaube es nicht.

Hallo !

Erst mal Danke für die Rückmeldung !

Ein zweiter Rechner ist nicht angeschlossen. Allerdings wurde der Internetanschluß früher(vor ca. 1 Jahr) von einem anderen PC beansprucht (alleine), dann entfernt, und der jetzige von mir angeschlossen.Ich war davon ausgegangen, daß er sich selbst „konfiguriert“ hätte, weil der Zugang zum Internet sofort möglich war.
Beim Router handelt es sich um einen " DrayTek - Vigor 2500 We ".
Er hat eine IP Adresse, eine Subnetznummer und eine DHCP Start-IP.
Auf dem Router steht hinter dem letzten Punkt hinter der IP „.1“ und bei der DHCP Start IP ".10 ; die Ziffern vor dem Punkt sind gleich.Im PC wird als IP-Adresse ".11 " und als „Standardgateway“ " .1 " als letzte Ziffern angegeben. Ansonsten stimmen sie mit den Routernummern komplett überein.
Bei dem ehemaligen PC (wie oben erwähnt) , der jetzt in einer anderen Wohnung steht sind die Probleme scheinbar bisher nicht aufgetreten, obwohl dieser dort soweit ich weiß auch nur an einen (allerdings neu installierten) DSL Anschluß angeschlossen wurde.
Muß ich am PC oder Router irgendwelche Veränderungen vornehmen oder vornehmen lassen ?

M.f.G.

NanoTec

Hallo,

gib dem Rechner folgende IP-Nummer: 57 (Nummer hinter dem letzten Punkt)
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 1 (Nummer hinter dem letzten Pubkt)
DNS-Server: 1

Also IP-Nummern nicht über DHPC beziehen.

Jetzt besser?

mfg, tf "

1 Like

Hallo !

Vielen Dank für den Rat ! Habe die Veränderungen der IP- Adresse manuell vorgenommen und seit dem sind keinerlei Probleme mehr aufgetreten. Keine Fenster mit Warnhinweis oder Probleme beim Zugang oder Surfen im Netz. Mein PC laborierte wochenlang an diesem Problem. Alle Lösungsversuche auch über Dritte waren bisher erfolglos. Nochmals vielen Dank !

NanoTec