Hi,
ich kann da leider nur mit „geballtem Halbwissen“ helfen.
- Die beiden Icons (Apletts) werden in der Datei „mein.cpl“ zur Verfügung gestllt.
- Die schnellste Möglichkeit, ein System, was „spinnt“, wieder in einen lauffähigen Zustand zu bringen, ist die Systemwiederherstellung.
Nachteil: man weiß zwar nicht, was kaputt war, dafür hat man aber in „Null Komma Nix“ wieder ein funktionierendes System.
Systemwiederherstellung steht in:
C:\Windows\System32\Restore\rstrui.exe
Über die Windows-Hilfe; die Systemsteuerung -> Wartung; und irgendwo im Startmenü kommt man auch dahin. Wähle einen Systemprüfpunkt vor dem Zeitpunkt, als der Fehler auftrat. Möglicherweise ist nicht jeder Prüfpunkt nutzbar, einige Windows-Updates greifen so tief in das Betriebssystem ein, dass danach ältere Wiederherstellungspunkte nicht mehr funktionieren - leider! ohnehin würde ich immer versuchen, einen möglichst „frischen“ Wiederherstellungspunkt zu nutzen.
- etwas technischer Kram:
Der Aufruf, der beim Klick auf die beiden Symbole „Maus“ bzw. „Tastatur“ erfolgt sieht wie folgt aus:
„C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe“ C:\WINDOWS\system32\shell32.dll,Control_RunDLL „C:\WINDOWS\system32\main.cpl“,Tastatur
bzw.
„C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe“ C:\WINDOWS\system32\shell32.dll,Control_RunDLL „C:\WINDOWS\system32\main.cpl“,Maus
Wenn du also unbedingt die beiden Einstellmöglichkeiten benötigst, dann leg dir eine neue Verknüpfung an, kopiere den ganzen Kram von „C:…“ bis „,Maus“ (bzw. „,Tastatur“) in die Zeile „Ziel“, als Anwendungstitel ändere „rundll32.exe“ in Maus bzw. Tastatur und für die Schönheit kannst du aus der „main.cpl“ das passende Icon holen.
====
- Bleibt natürlich zu fragen, warum dein System diese Macken zeigt. Wie gesagt bringt ein Wiederherstllungspunkt die schnellsten Erfolge. Ein Virenscann durch einen zweiten Virenscanner ist auch keine schlechte Idee, selbst wenn der nichts findet.
„Trend Micro - Housecall“ ist ein Online-Virenscanner, das bedeutet, der ist dann nicht permanent auf deinen System installiert, sondern nur aktiv, wenn du das Programm startest und die Virendatenbank ist auch immer aktuell. - Beim Scannen auf einen vollständigen Systemscann achten, wenn das Programm nach 5 Minuten fertig ist, dann kann es nur der Schnelltest gewesen sein. Ein vollständiger Test kann schon mal ein paar Stunden dauern.
ClamWin ist ebenfalls ein kostenloser Virenscanner, der neben deinem normalen Virenscanner ausgeführt werden könnte, der Scann dauert relativ lange!
ClamWin-Portable läuft vom USB-Stick aus und ändert nichts am Betriebssystem. Die normale Version installiert sich lokal und läuft dann evtl. als zweiter Virenscanner. Zwei Virenscanner werden allgemein nicht empfohlen! Also deinstalliere nach dem Test eines der Programme wieder.
>>>>
So nun könnte ich Dir noch tausend weitere Tipps geben, von „TweakUI von Microsoft“ bis „Neuinstallation des Betriebssystems“ aber das ließt du dann sowieso nicht mehr.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
die beiden Symbole „Tastatur“ und „Maus“ in der
Systemsteuerung lassen sich nichtmehr öffnen!
Woran kann das liegen???