Windows Updates

Hallo,

kann sein das die Frage bzw. das Thema schon behandelt wurde.

Ich habe es verpasst die Updates manuell zu installieren, also immer brav die Empfohlenen Updates installieren lassen.
Mit der Zeit wurde der Rechner natürlich langsamer.
Empfohlenen Updates zur Verbesserung der Computerleistung kann ich mir weniger vorstellen.
Trotz „Reinigung“ des Rechners incl. Registry bringt es nicht mehr viel. Anfangs war der Rechner um einiges schneller.

Wo finde ich eine Art Liste, welche Updates die „Wichtigen“ wie Sicherheits- Updates sind?

Alles andere was mit geladen wurde, sich kein Normalsterblicher mit deren Bezeichnungen auskennt und nicht wichtig ist würde ich gerne löschen o. deaktivieren.

Dankbar wäre ich auch für Hinweise die die Updates nicht betreffen bzw. was man löschen o. deaktivieren kann weil es nicht, außer für manch wenige Anwender, wichtig ist.

VG
Dieter

Falscher Ansatz
Hallo,

Ich habe es verpasst die Updates manuell zu installieren, also
immer brav die Empfohlenen Updates installieren lassen.

richtig so.

Mit der Zeit wurde der Rechner natürlich langsamer.

Die Updates sind hier ganz sicher nicht die Ursache.

Trotz „Reinigung“ des Rechners incl. Registry bringt es nicht
mehr viel. Anfangs war der Rechner um einiges schneller.

Diese Reinigungen, die in erster Linie von Firmen empfohlen werden, die entsprechende Tools anbieten, bringen genau gar nichts. Eine völlig vollgemüllte Registry belastet das System definitiv nicht, weil Müll nicht geladen wird, sondern nur die Zweige, die benötigt werden. Das war bei Windows 95 noch anders, inzwischen hat sich aber einiges getan. Auch Gigabytes an temporären Dateien und sonstigem Müll bremsen einen PC nicht.

Wo finde ich eine Art Liste, welche Updates die „Wichtigen“
wie Sicherheits- Updates sind?

M.E. der völlig falsche Ansatzpunkt.

Alles andere was mit geladen wurde, sich kein
Normalsterblicher mit deren Bezeichnungen auskennt und nicht
wichtig ist würde ich gerne löschen o. deaktivieren.

Wenn Du Dich zu diesen „Normalsterblichen“ zählst, lass es so wie es ist. Die Standardeinstellungen sind für die „Normalsterblichen“ gemacht und daher ideal.

Dankbar wäre ich auch für Hinweise die die Updates nicht
betreffen bzw. was man löschen o. deaktivieren kann weil es
nicht, außer für manch wenige Anwender, wichtig ist.

Schildere konkret Deine Probleme und man wird Dir gezielte Tipps geben können. Was sagt der Taskmanager hinsichtlich CPU und Speicherauslastung? Welche Programme sind langsam? Ist sichergestellt, dass sich keine „Gäste“ in Form von Malware auf dem Rechner befinden?

Gruß

S.J.

Hallo,

danke für die Info.
Ich gehöre tatsächl. zu denen die nicht bei jedem neuen Betriebssystem dabei waren.

Man hat sich mit dem Internetexplorer unter Updates mit Microsoft verbunden u. bekam eine Liste, wobei man wählen konnte was man updatet.
Die „Reinigung“ wie zuerst beschrieben machte man von Zeit zu Zeit u. der Rechner lief wieder wie gehabt.

Malware hatte ich mal vor 2 Monaten, es wird aber nichts mehr angezeigt u. gehe davon aus das alles bereinigt ist.

VG
Dieter

Hallo,

Malware hatte ich mal vor 2 Monaten, es wird aber nichts mehr
angezeigt u. gehe davon aus das alles bereinigt ist.

es gilt der eiserne Grundsatz:

Nach Malwarebefall ist eine Neuinstallation fällig.

Man kann Malware selbst zwar mehr oder zuverlässig erkennen und beseitigen, man weiß aber meist nicht, was diese am System verändert hat.

Gruß

S.J.