Windows-Updates zeitlich steuern

Hallo Ihr Wissenden,

ich hatte vor ein paar Tagen massive Probleme mit meinem Rechner, die aber mittlerweile wieder vollständig behoben sind.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich seit dem „System Wiederherstellen“ ein Ding manuell machen muss, was vorher automatisch ging. Ich nehme an, dass nur an der richtigen Stelle ein Haken gesetzt werden muss, aber wo bitte ist diese „richtige Stelle“?

Sachlage:
ich arbeite am PC, auf einmal blendet sich ein Fenster ein, dass Windows ein Update in soundsoviel Minuten installieren wird und dass dann der Rechner herunter gefahren wird.
Vor meinen Problemen mit dem Rechner kam solch eine Meldung nie. Es war automatisch so eingestellt, dass wenn ich runter gefahren habe, dass sich dann der Update-Prozess eingeschalten hat, den Herunterfahr-Prozess unterbrochen hat und dieses Update dann installiert wurde. Das hat zwar die Zeit des Herunterfahrens verlängert, das ist mir aber deutlich angenehmer, als dass mir die Kiste vorschreibt, wann der Rechner herunter gefahren wird.

Also: wo stelle ich das ein, dass automatische Updates immer erst beim Herunterfahrenwollen des Rechners installiert werden sollen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und eine gute Nacht wünscht

Alexander

Hallo Alexander,

obwohl bei mir Updates automatisch installiert werden, habe ich dein Problem irgendwie nicht. Laut einem fremden Forumsbeitrag soll folgende Einstellung helfen:

Systemsteuerung -> Windows Update -> Einstellungen ändern -> Wichtige Updates ( aufklappende Liste ) -> Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen -> OK

Bei dieser Einstellung ist es sinnvoll die Benachrichtigungen aktiv zu lassen, weil du selber für die Installation verantwortlich bist.

Viel Erfolg,

Roman

Hallo Roman,

vielen Dank für Deinen Tipp, ich werde es ausprobieren.

Dir und Deiner Familie Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2012.

Viele Grüße

Alexander