Windows Vista bootet nicht nach byteweise Kopieren

Hallo Leute,

ich hatte mal vor etwas längerer Zeit eine Partition mit installiertem Windows Vista auf meinem Rechner, von der ich mit dem Unix-Tool dd ein 1 zu 1 Image erstellt habe. Jetzt wollte ich die Partition wieder herstellen und habe das Image auf eine unformatierte (primäre) Partition geschrieben, mit dem Erfolg, dass beim starten via Grub nur ein blinkender Unterstrich erscheint.
(Die Partition auf die ich geschrieben habe ist größer als die Partition, auf der Vista ursprünglich installiert war.)

Das Problem mit dem Unterstrich scheint häufiger aufzutreten, und ich habe auf diversen Seiten die Empfehlung gefunden, mit einer Rescue-CD die Windowsversion zu reparieren.
Dabei treten folgende Fehler auf:
Wenn ich die Option im graphischen Menü ganz oben wähle (Startup Repair) bricht die Operation beim Ausführen von chkdsk ab.
Wenn ich versuche chkdsk manuell auszuführen, kann ich auf die Windowspartition nicht zugreifen. Er verweigert mir bei allen Laufwerksbuchstaben den Zugriff (außer bei D:, dabei handelt es sich aber um die Rescue-CD).

Die Vistapartition ist die dritte auf meiner Festplatte (unter Linux /dev/sda3), ist „bootable“ und kann unter Linux problemlos gemountet werden.

Wie bekomme ich das System wieder zum laufen, ohne neu installieren zu müssen.
Falls ich nicht um die Installation herumkomme: Kann man im Internet irgendwo Vista-Images ohne Product-Key herunterladen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

Gruß Zorki

Hallo,

das Problem liegt sicherlich daran, dass dein MBR nicht korrekt auf das Windows-System verweist und daher ein Booten nicht möglich ist. Wenn du eine VISTA-Reparatur-Cd oder eine Installations-DVD nimmst und damit bootest, dürfe eine Sysemreparatur das Problem beheben. Eine DVD kannst du dir bei einem Bekannten ausleihen, eine CD kannst du dir übers Internet als ISO-Image besorgen und daraus eine CD brennen:
http://windowsblog.freenet.de/2008/05/06/lebenswicht…

Viel Erfolg wünscht Culles.