Windows Vista DirectX10 Grafikkarten

Hallo,

ich habe vor in den nächsten Tagen vor meinen PC aufzurüsten,
mit Windows Vista und einer neuen Grafikkarte.

Kann mir jemand sagen was es für DirectX10 Grafikkarten gibt ?

Habe außerdem einen AMD Athlon64 3000+ Prozessor und immoment noch 1GB Arbeitsspeicher den ich aber auf 2GB aufrüsten will.

Danke,
tim25025

Hallo,

ich habe vor in den nächsten Tagen vor meinen PC aufzurüsten,
mit Windows Vista und einer neuen Grafikkarte.

Kann mir jemand sagen was es für DirectX10 Grafikkarten gibt ?

Bisher nur

Zitat aus 

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikka…

Test: nVidia GeForce 8800 GTX Der neue König unter den Grafikkarten
8. Nov 2006
Vollständige Direct3D-10-Unterstützung, 
....
die auf den ersten Blick schon mehr als nur ein klein' Wenig Interesse wecken. 
Ob all dies reichen wird, um gegen ATis zukünftige R600-GPU bestehen zu können, ist derzeit noch ungewiss. 
Schon heute ist aber das Duell zwischen der GeForce 8800 GTX sowie den „älteren“ Modellen spannend.

Habe außerdem einen AMD Athlon64 3000+ Prozessor und immoment
noch 1GB Arbeitsspeicher den ich aber auf 2GB aufrüsten will.

Danke,
tim25025

mfg
W.

Guten Abend

ich habe vor in den nächsten Tagen vor meinen PC aufzurüsten,
mit Windows Vista […]

Darf ich fragen warum? Für mich persönlich sehe ich darin keine Vorteile, denn es gibt bisher kaum Spiele- und Treiberunterstützung für Vista, und des Weiteren würde ich auch erst mal einige Sicherheitsupdates abwarten…

Kann mir jemand sagen was es für DirectX10 Grafikkarten gibt ?

So weit ich weiß gibt es derzeit nur den GeForce 8800 Grafikchip von nVidia, der DirectX10 unterstützt; das heißt die Modelle „8800 GTS“ und „8800 GTX“.
Ich kann aber für Vollständigkeit keine Garantie geben - Die beiden sind die einzigen, die mir einfallen.

Habe außerdem einen AMD Athlon64 3000+ Prozessor und immoment
noch 1GB Arbeitsspeicher den ich aber auf 2GB aufrüsten will.

Ich persönlich würde solch eine absolute High-End Grafikkarte nicht mit einem so „kleinen“ Prozessor betreiben…

Als kurze Lektüre kann ich nur wieder folgende Seite empfehlen:
Die Beste Grafikkarte für jedes Budget.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=24…
(Besten Dank an „Wolfgang“ für diesen Link)

Gruß
Yorick

Hi,

ich schliesse mich Timmis Frage an, jedoch hab suche ich eine DirectX 10-fähige AGP-Grafikkarte!

Meine Frage, weiß jemand, ob so etwas geplant ist oder ob der AGP-Standard für die neue Generation von Grafikkarten schon wieder out ist?

Und zu Vista:

Ich bin kein Spieler, und sehe schon viele Vorteile im Kauf von Vista. Denn Vista biete eine Menge an inkl. Software, die ich bis jetzt für mein Unternehmen immer extra kaufen musste, und das sind ne Menge Zusatzkosten für ein kleines Unternehmen.
Jedoch werd’ ich noch beim Kauf bis zum Sommer warten.

Habe außerdem einen AMD Athlon64 3000+ Prozessor und immoment
noch 1GB Arbeitsspeicher den ich aber auf 2GB aufrüsten will.

Eigentlich sollte deine Computerkonfiguration reichen. Die Frage ist ja viel mehr, wozu benutzt du deinen Rechner? Spiel oder Arbeit?

Und probier’ doch mal den Windows Vista Upgrade Advisor (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?fami…).

LG Daniel

Hi,

habe mal ein wenig im I-Net gesucht, habe aber bisher nur die GeForce 8800GTX und GeForce 8800GTS gefunden. Beides PCI-Express.

Den PC nutze ich meistens für Games, aber benötige auch viele Office Programme für eine Website.

Den PC wollte ich hauptsächlich für die neuen Games umbauen.
Da mit Vista ja auch DirectX10 kommt. Der Flight Simulator X
läuft unter XP sehr schlecht. Es ist eben auf Vista optimiert.

Ich habe mal die Preise etwas verglichen.
Bei ebay bekommt man Windows Vista Ultimate (originale deutsche Vollversion) schon ab 179€! In Elektronikmärkten bekommt man es erst ab 550€.

Die GeForce 8800GTX von ebay Deutschland gibts für 450€ und aus den USA (www.ebay.com) ab 350€ !

Bis dann,
Tim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tim

Ich habe mal die Preise etwas verglichen.
Bei ebay bekommt man Windows Vista Ultimate (originale
deutsche Vollversion) schon ab 179€! In Elektronikmärkten
bekommt man es erst ab 550€.

Also ich würde von käufen bei ebay abraten, besonders, wenn du neu Ware kaufen willst, die gibt es oft woanders billiger, und du hast Beratung.

Ich denke mal, deine Ultimate Version ist ein Upgrade oder eine System-Builder-Version.
Die SB-Version bekommst du in vielen Computergeschäften gekauft, das sind Programmversion, die eigentlich mit einem neuen Rechner verkauft werden, diese kann man aber auch extra kaufen, der wesentlich Unterschied ist, dass es kein Handbuch gibt, und zweitens, das Microsoft keinen Support anbietes.
Der zweite Punkt sollte dich auch davon abhalten, eine SB-Version bei irgendeinem kleinen Laden bzw. bei Auktionshäusern o.ä. zu kaufen, denn bei diesen Version muss der Vertreiber den Support anbieten, und dieser ist dann oft sehr schlecht, wegen mangelder Erfahrung, oder auch gar nicht gegeben.

Hier sind zwei Links zu großen Unternehmen, die SB-Versionen verkaufen, und auch einen vernümpftigen Support anbieten:

  1. Atelco (http://www1.atelco.de/6AievNibnL377M/1/articledetail…)
  2. Cancom (http://www.cancom.de/online/55/wa/TendiDL/getArticle…)

Gruß Daniel

AGP ist tot

ich schliesse mich Timmis Frage an, jedoch hab suche ich eine
DirectX 10-fähige AGP-Grafikkarte!

Gibts nicht und wird es nach meiner Sicht der Dinge auch nicht geben.

Erster Grund:
Schon die stärkeren Karten der letzten DirectX9-Generation verbraten eine Leistung, die mit den elektrischen Specs des AGP-Designs nicht vereinbar ist und dürfen somit nicht offiziell als AGP-Karten gefertigt werden. Die Karten der achten Geforce-Generation und die angekündigte neue AGP-Generation gehen mit ihren tw. 200 Watt Verlustleistung noch einmal weit darüber hinaus. Für solche Leistungen ist das alte AGP-Design schlicht und einfach nicht ausgelegt.

Zweiter Grund:
Hardware- und Softwarehersteller suchen nur nach einer guten Gelegenheit, veraltete Standards unter den Tisch fallen zu lassen, um sich den erheblichen Mehraufwand für deren Pflege zu sparen. Ich denke, hier ist der Wechsel auf DirectX10 ein guter Grund, einen konsequenten Schnitt zu machen und auf die Umsetzung der neuen Karten als AGP-Produkte konsequent zu verzichten. Man will doch nicht bis in alle Ewigkeit alles doppelt bauen und pflegen müssen.

Ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass die (inoffiziell mit einem Geforce 7900 GT - Chip ausgestattete) Gainward Bliss 7800 GS+ 512 MB und die verfügbaren Radeon X1950 Pro - Modelle die stärksten AGP-Karten aller Zeiten sein und bleiben werden. Ich denke nicht, dass da noch mal was nachkommt. AGP ist tot.

LG Jesse

Nachtrag:

Die Karten der achten Geforce-Generation und die angekündigte neue
AGP-Generation…

Meinte natürlich die neue ATI-Generation, sprich R600. Sonst machts ja auch gar keinen Sinn. :smile:

Hallo Daniel

ich schliesse mich Timmis Frage an, jedoch hab suche ich eine
DirectX 10-fähige AGP-Grafikkarte!

Wozu? Du schreibst selber, dass Du kein Spieler bist. Also brauchst Du auch keine DX10-Grafikkarte. DX10 ist nur für Spiele interessant, wobei es derzeit noch kaum welche gibt, die das wirklich nutzen.

Für die Vista-Oberfläche ‚Aero-Glass‘ werden nur DX9-Features benötigt, weshalb eine DX9-fähige Grafikkarte genügt.

Meine Frage, weiß jemand, ob so etwas geplant ist oder ob der
AGP-Standard für die neue Generation von Grafikkarten schon
wieder out ist?

AGP ist out.

CU
Peter

Hallo Peter

Wozu? Du schreibst selber, dass Du kein Spieler bist. Also
brauchst Du auch keine DX10-Grafikkarte. DX10 ist nur für
Spiele interessant, wobei es derzeit noch kaum welche gibt,
die das wirklich nutzen.

Für die Vista-Oberfläche ‚Aero-Glass‘ werden nur DX9-Features
benötigt, weshalb eine DX9-fähige Grafikkarte genügt.

Damit hast du meine eigentliche Frage beantwortet, ich dachte, das man für Windows Vista zur vollen grafischen Leistung DX10 benötigt, dann werd ich mir keine Gedanken mehr über eine neue Grafikkarte machen.

Gruß Daniel

Hallo Daniel

Damit hast du meine eigentliche Frage beantwortet, ich dachte,
das man für Windows Vista zur vollen grafischen Leistung DX10
benötigt, dann werd ich mir keine Gedanken mehr über eine neue
Grafikkarte machen.

Das sind zwei verschiedene Dinge.

Erstens sind da die grafischen Sachen der Vista-Oberfläche (Aero-Glass). Diese werden, was eigentlich sinnvoll ist, von der Grafikkarte berechnet. Dadurch wird die CPU entlastet. Aber für die Funktionen, die dabei benötigt werden, muss die Grafikkarte eben DirectX 9 beherrschen.

Zweitens ist da das neue DirectX 10, das noch realistischere Grafik in Spielen ermöglicht. Davon ist zwar auch einiges in Vista integriert oder so ähnlich, jedenfalls kann man z.B. unter XP kein DX10 nachrüsten. Aber für die grafische Oberfläche von Vista wird das nicht verwendet.

CU
Peter

hi,

habe mal ein wenig im I-Net gesucht, habe aber bisher nur die
GeForce 8800GTX und GeForce 8800GTS gefunden. Beides
PCI-Express.

Das sind zur Zeit auch die einzigen Karten die DX-10 können.

Der Flight Simulator X
läuft unter XP sehr schlecht. Es ist eben auf Vista optimiert.

Für Vista optimiert LÖL, wer glaubt denn einen solchen Schwachsinn??? Der FSX wird auch unter Vista schlecht laufen :stuck_out_tongue: Das sind einfach die Hardwareanforderungen. FS war immer schon ungenügsam in Sachen Hardware und hat dabei nie besonders gut ausgesehn. Vista bietet als einzigen Vorteil DX-10, das zur Zeit nur verwendet wird um Grafik zu beschleunigen, damit wirds ev. ein wenig besser, muss aber nicht sein.

Wenn die Spielehersteller sich dann mal damit angefreundet haben, wirds auch schönere Spiele geben… der MS FS wird wohl keins davon sein…

Bei ebay bekommt man Windows Vista Ultimate (originale
deutsche Vollversion) schon ab 179€!

Das wird eh die DSP-Version sein. Aber die gibts in Deutscheland auch günstiger: http://geizhals.at/deutschland/a227712.html

Die GeForce 8800GTX von ebay Deutschland gibts für 450€ und
aus den USA (www.ebay.com) ab 350€ !

ohne Transportkosten… Und bedenke, dass du auch Zoll und MwSt. bezahlen musst beim Import! Somit ersparst dir voraussichtlich garnix. Ausser du besuchst zufällig die USA und kannst sie durch den Zoll bringen (was grundsätzlich kein wirkliches Problem darstellt).
Dann wär da noch zu erwähnen, dass es in den Staaten keine gscheiten EDV-Geschäfte gibt. Ich war in NYC und bin von einem Händler zum Anderen geschickt worden. Bekommen habi das Gesuchte nirgens. Die Amis kaufen alle online. Gute Computerfachmärkte sind dort ein Fremdwort. Klar, du kannst dir einen Komplettpc kaufen und Intelcpu´s. Das wars im Grossen und Ganzen dann aber auch schon.
Ich hab damals nach AMD-CPU´s gesucht…, vergeblich. Bin von allen Händlern auf Onlineshops verwiesen worden.

lg,
fred