Hallo,
ich habe einen Acer Desktop- Pc erworben vor ca. einem Jahr mit der Windows7 64bit Home Premium vollversion.
Damals als ich noch bei meinen eltern wohnte und ich Internetzugang hatte waren die automatischen Softwareupdates aktiviert. Ich weiß von daher nicht genau was der Pc gedownloadet hat und was nicht.
Jetzt wohne ich in einer Wohnung wo es leider keinen Internetanschluss gibt, schreibe von den Eltern aus, und mein Pc den ich lange nicht mehr in Betrieb hatte sagt mir nun das in einem Tag meine Windows7 Vorabversion abläuft und ich alle Daten sichern muss und eine neue Version Installieren muss.
Nun frage ich mich:
- Wie kann das sein wenn auf meinem Pc eine Vollwertige Win7 Version ist mit Seriennummer usw? Ich werde mir sicher nicht jetzt ein neues Windows kaufen wo ich doch rechtmäßig bereits eine erworben habe.
- Was passiert nach dem einen Tag frisst den ich noch habe? Geht dann mein Pc nicht mehr? Ich habe 320GB wichtiger Daten, Musik, Fotos usw auf meinem Pc und keine externe Festplatte oder andere Möglichkeit diese Daten auf die schnelle zu retten.
- und drittens kommt ja noch hinzu das ich an meinem Pc keine Internetverbindung habe.
Wie muss ich jetzt vorgehen bzw was kann ich machen damit mir der Datenverlust bzw der kauf einer neuen win7 version erspart bleibt? Bzw passiert nach dem Ablaufen der Zeit überhaupt etwas?
MfG Lucie