Mich würde mal interessieren, ob der Umstieg von Windows XP
grundsätzlich schwer fällt und welche NACHTEILE Mac OS
eigentlich gegenüber Windows hat.
Naja… da könnte von mir jetzt ein Wasserfall kommen, der alle Windows User zu
Weissgluht bringen würde.
Ich arbeite seit 1992 mit Mac und habe seit 2003 einen PC-Laptop zum Spielen.
-
Der umstieg ist schwehr: So wie von einem Trabbi mit Dampfantrieb auf die
neueste Luxuslimusine.
-
Zwischen MacOS9 und WinXP schätze ich den Entwicklungsfortschritt auf ca 20
Jahre für MAC. Das OSX kann man eigentlich mit Windows schlecht vergleichen.
WInXP ist einfach Schrott aus der Vergangenheit, MacOS ein „Wunder“ aus der
Zukunft.
Ein alltägl. Beispiel:
Du hast irgendwo auf deiner Festplatte ein Dokument, du weisst zB dass es
„ufo.pdf“ heisst.
Um das Doc auf dem Mac zu finden wählst du „Finden“ (Aplel-F), gibst den namen
ein und return. Ein 466 MHZ mach durchsucht 3 Festplaten von insg. 200 GB in ca
10 Sekunden und liefert ergebnisse
Beim WINDOWS: (2,53 GHz, 20 GB Festplatte)
Gehst du Start >> Suchen, nach ca 10 Sekunden kommt ein Fenster mit der geilen
Frage:
Wonach soll gesucht werden:
- Bildern Musik oder Videos
- Dokumenten /Textverarb., Arbeitsblätter usw)
- Dateien und Ordnern
- Computern oder Personen
und noch paar punkte
Erstmal zu der geilen Frage: (während ich sie lese, hat mac schon alles gefunden)
Bilder, Musikdateien und Videos sind AUCH Dokumente, genauso wie Arbeitsblätter.
Und Dokumente sind AUCH Dateien, oder gibt es da einen Unterschied???
Sag mir doch ein PC-Freak wozu die Frage??? Und warum nicht noch ein Punkt
„Alles durchsuchen“.
(Das durchsuchen der 20GB Festplatte dauert übrigens mehrere
minuten) Die Suchfunktion ist absolut unbrauchbar, dabei nutzt man sowas mehrmals
täglich.
Es ist nur ein Beispiel für sogut wie alle Lösungen im PC. Jede Lösung ist ein
Problem. Alles ist undurchdacht. Einfach zusammengwürfelt, ohne an den MENSCH zu
denken, der damit arbeiten muss.
Wenn man im PC einen Leeren ordner in den Papierkorb wirft, erscheint schon für
einige Sekunden der Warte-Balken… was soll das?
Beim Ausschalten wartet man paar Minuten…was soll das? Der mac ist aus, sobald
man auf Ausschalten gegangen ist und die Maustaste losgelassen hat…
Was sollen die Laufwerke C, D, E??? ist das das Jahr 2005??? oder Amiga-Dos
Ich könnte so stundenlang weiter schreiben. Fazit:
Für PC-Programmierer, PC-Spieler und Kriminelle, die unerlaubt musik/videos
kopiern ist PC mit sicherheit super und der Mac völlig unbrauchbar.
Möchte aber jemand etwas tun, was nicht direkt mit dem Computer an sich zu tun
hat, zB Texte verfassen, Bilder bearbeiten, Musik machen o.ä. ohne ständig mit
der veralteten Technik, Abstürzen, Viren usw zu kämpfen, stellt sich meiner
meinung nach die Frage „PC oder Mac“ überhauptnicht.
Menschen, die behaupten, beide Plattformen zu kennen und können die Frage nicht
klar und sofort beantworten, kennen einfach beide Plattformen NICHT richtig!!!
PS: nicht böse gemeint, aber:
Den Umstieg von PC auf Mac als schwierig zu bezeichnen ist wohl der Witz des
Jahrtausends!!! Ich mein habt ihr keine Augen im Kopf? Wenn ich sowas lese,
verstehe ich die Welt nicht mehr.
(Nur eine Maus mit 2 Buttons und Scrollrad soll man sich zulegen) Die MacMaus mit
1 Knopf ist nur für den Anfänger gedacht, der noch nie am Computer gesessen hat.
Weil der 2. Button ihn verwirren könnte… das sagt doch schon viel darüber, wie
viele gedanken man sich bei Apple über die Einfacheit und den Einstieg, nicht nur
in die Mac-Welt sondern überhaupt in die Computer-Welt macht.
Ach so, Du hast nach Software gefragt:
- Internet: da hast Du einen Browswer vorinstalliert namens Safari. Es ist der
weltweit beste und schnellste Internetbrowser.
- iTunes, vorinstalliert, die weltweit beste, einfachste usw
Musik-Verwaltung-Software
- GarageBand, vorinstalliert, ein Programm mit Harddisc-Recording Funktion und
Sounds, die besser sind als bei Synthis für 4000 Euro
- iDVD glaube ich vorinstalliert, - nonlineares Video-Schnittsystem (vor 10
Jahren hat sowas 500000 DM gekostet)
- MS-Office gibts auch für Mac
- Alle erfolgreichen Programme werden beim erreich von bestimmten Stuckzahlen
auch auf Mac portiert. Dadurch wirkt der Mac schon wie ein Software-Spam-Filter.
- Die besten Musik/Bild/Video-Bearbeitungsprogramme werden meisten NUR für Mac
gemacht. Seit einiger Zeit gibt es auch zB Macromedia- und Adobe-Programme für
die Dose, nur die bedienung und performance ist entsprechend besch***en.
naja ich höre jetzt auf. Bitte nicht steinigen ihr Windows-Masochisten - Ihr
wisst nicht was Euch entgeht!