Windows vs. Mac OS

Liebe Experten,

es ist zwar nicht ganz akut, aber irgendwann würde ich mir vielleicht gern mal einen Apple kaufen. Denn alle Apple-User machen stets so ein glückliches Gesicht.

Mich würde mal interessieren, ob der Umstieg von Windows XP grundsätzlich schwer fällt und welche NACHTEILE Mac OS eigentlich gegenüber Windows hat. Mir ist bekannt, dass das Softwareangebot geringer ist. Ich bin ein typischer Internet- und Office-User und sollte damit eigentlich keine Schwierigkeiten haben. Wie sieht es mit Hardwareunterstützung aus? Unter Linux bekam ich nicht mal meinen Canon i550 zum Laufen… Wie aktuell ist Mac hier stets?

Es dankt vorab:
Levay

Hallo Levay

Mich würde mal interessieren, ob der Umstieg von Windows XP
grundsätzlich schwer fällt

Nicht wirklich. Das Mac OS selber ist intuitiv zu bedienen und oftmals sogar einfacher als Windows. Etwas Umgewöhnung, dann klappts auch mit dem Apfel.

und welche NACHTEILE Mac OS eigentlich gegenüber Windows hat.

Keine. Eher Vorteile. Z.B. gibt es derzeit kaum/keine Viren oder so. Das mag sich möglicherweise langfristig ändern, aber vorerst ist das ein Vorteil.

Wenn man von Windows auf Mac umsteigt und schon eine Menge Software für Windows hat, gibt es natürlich einen Nachteil. Denn Du müsstest für diese Programme nach Mac-Pendants Ausschau halten. Teilweise gibt es das selbe Programm für Mac, da gibts dann ggf. ein ‚Cross-Update‘, das etwas günstiger ist als das Ding komplett neu zu kaufen. Bei anderen Programmen muss man nach Alternativen Ausschau halten, die das selbe leisten.

Für Mac-Software ist http://www.versiontracker.com auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle.

Wie sieht es mit Hardwareunterstützung aus?

Gibts für viele Hardware. Ggf. mal bei den Herstellern der von Dir verwendeten Geräte nachschauen, ob Treiber für Mac verfügbar sind.

CU
Peter

Für den typischen „office und Internet“-Nutzer dürfte es keine größeren Umstellungsschwierigkeiten geben…

Das Mac OS ist sehr intuitiv und man kann als user im Betriebssystem selber Ordnung halten, da dies sehr strukturiert und übersichtlich ist (was man von anderen Systemen leider nicht behaupten kann).

Treiber gibt es i.d.R. für alle neueren und neuen hardware-Komponenten.
Bei bestehender Hardware (Drucker, scanner, Modem, Bildschirm) kann es zu Inkopatibilitäten kommen, da manche Geräte nicht mit den erforderlichen Anschlüssen ausgestattet sind…Und in den einschlägigen Fachmärkten wird fast ausschließlich nur PC-Hardware verkauft, die mitunter nicht an den mac anzuschließen ist!
Beim Kauf von Hardware also darauf achten, dass die auch mac-kompatibe ist (bei den meisten neueren Geräten kein Problem).
Zip-Laufwerke sind definitiv nicht kompatibel!

Wer viel spielt, steht mit dem Mac etwas auf verlorenem Posten, da die PC-Spiele nicht auf dem Mac laufen!
Es gibt zwar einige PC-Emulationsprogramme, aber die laufen nicht so stabil, als dass es sich lohnt, darüber die Spiele laufen zu lassen…
Hier wird man um eine Neuanschaffung (der Spiele) dann wohl nicht herumkommen…

Ansonsten gibt es keine größeren Schwierigkeiten hinsichtlich der Datenkompatibilität von DOS zu MAC (man kann mit dem Mac-OS zB auch DOS-PArtitionen auf der Festplatte anlegen oder Disketten DOS-kompatibel formatieren…)
Von MAC zu DOS könnte es manchmal etwas umständlicher werden…aber die gängigen Formate gehen allemale…

Hallo Levay

zu dem, was die anderen über Vor- und Nachteile gesagt haben, kann
ich nichts ergänzen. Eine kleine Geschichte aus der jüngsten
Vergangenheit:

Ein W-W-W Mitglied war so nett und hat für mich und einen Freund von
mir zwei externe Festplatten zusammengebaut und geschickt. Ich habe
die Festplatte an meinen Mac angeschlossen und formatiert. Das war
eine Sache von wenigen Minuten.
Mein Freund hat die Festplatte ebenfalls angeschlossen. Mit Windows
XP hat er die Platte nicht formatieren können. Die Platte wurde nicht
gefunden. Nächster Versuch mit Windows ME: Gleiches Ergebnis. Ich
habe die Platte dann mit meinem Mac für Windows formatiert und siehe
da, alles war paletti…

Dazu möchte ich ergänzen, dass mich Hardware mehr am Rande
interessiert. Laufen müssen die Geräte und meine Wünsche erfüllen.

Du wirst nach dem Umstieg in kürzester Zeit viel Freude haben!

Gruss
Heinz

Hi,
guckst du mal da:
http://www.apple.com/switch/

Ich kenne einige Switcher aber keinen der es je bereut hätte.

Gruß
Magnus

Hi,

es ist zwar nicht ganz akut, aber irgendwann würde ich mir
vielleicht gern mal einen Apple kaufen. Denn alle Apple-User
machen stets so ein glückliches Gesicht.

Logo den jeder Apple wird standartmässig incl. reality-distortion field ausgeliefert. http://en.wikipedia.org/wiki/Reality_distortion_field
Aber Vorsicht ich hab mir mal erlaubt, auf einer dt.(!) Macnewsseite die Jubelmeldung „Endlich! Apple Shop in *name der US Kleinstadt vergessen* eröffnet!“ mit dem wichtigen Hinweis das zeitgleich ein Sack Reis in China umgefallen ist zu antworten - da war Schluss mit der coolness und den glücklichen Gesichtern.

Mich würde mal interessieren, ob der Umstieg von Windows XP
grundsätzlich schwer fällt und welche NACHTEILE Mac OS
eigentlich gegenüber Windows hat.

Vom Mac auf Win XP umsteigen ist schwer, anders rum eher nicht. Aber das ist meine subjektive Sicht, mit Windows arbeiten ist mir ein Graus, bei Linux fehlt mir Photoshop, GoLive etc. - der Mac ist für mich das Ideal, auch weil die Bedienung sehr einfach ist.
Zu den Nachteilen, der Mac hat sicher seine Macken - aber ein richtig grosser Nachteil zu Windows fällt mir nicht ein. Ok ich hab noch einen PC zum Spielen, am Mac wird eher gearbeitet.

Mir ist bekannt, dass das
Softwareangebot geringer ist. Ich bin ein typischer Internet-
und Office-User und sollte damit eigentlich keine
Schwierigkeiten haben.

Wenn du Access benutzen willst/musst bekommst du Probleme, sonst vermisse ich eigentlich nichts.

Wie sieht es mit Hardwareunterstützung
aus? Unter Linux bekam ich nicht mal meinen Canon i550 zum
Laufen…

Das ist nicht das Problem von Linux, sondern eines von Canon.

Wie aktuell ist Mac hier stets?

Mein Canon wird unterstützt, schau mal auf die Canon Webseite.

Gruss Jan

Hi

Zip-Laufwerke sind definitiv nicht kompatibel!

-Usb = kompatibel
-scsi = kompatibel
-ide = kompatibel
-Parallel = unkompatibel

macht zu 75% kompatibel

MfG
FK

1 Like

Das ist nicht das Problem von Linux, sondern eines von Canon.

Nein, es ist das Problem des Users, und wer dafür „verantwortlich“ ist, spielt dann am Ende keine Rolle.

Levay

Mich würde mal interessieren, ob der Umstieg von Windows XP
grundsätzlich schwer fällt und welche NACHTEILE Mac OS
eigentlich gegenüber Windows hat.

Naja… da könnte von mir jetzt ein Wasserfall kommen, der alle Windows User zu
Weissgluht bringen würde.

Ich arbeite seit 1992 mit Mac und habe seit 2003 einen PC-Laptop zum Spielen.

  1. Der umstieg ist schwehr: So wie von einem Trabbi mit Dampfantrieb auf die
    neueste Luxuslimusine.

  2. Zwischen MacOS9 und WinXP schätze ich den Entwicklungsfortschritt auf ca 20
    Jahre für MAC. Das OSX kann man eigentlich mit Windows schlecht vergleichen.
    WInXP ist einfach Schrott aus der Vergangenheit, MacOS ein „Wunder“ aus der
    Zukunft.

Ein alltägl. Beispiel:
Du hast irgendwo auf deiner Festplatte ein Dokument, du weisst zB dass es
„ufo.pdf“ heisst.

Um das Doc auf dem Mac zu finden wählst du „Finden“ (Aplel-F), gibst den namen
ein und return. Ein 466 MHZ mach durchsucht 3 Festplaten von insg. 200 GB in ca
10 Sekunden und liefert ergebnisse

Beim WINDOWS: (2,53 GHz, 20 GB Festplatte)
Gehst du Start >> Suchen, nach ca 10 Sekunden kommt ein Fenster mit der geilen
Frage:
Wonach soll gesucht werden:

  1. Bildern Musik oder Videos
  2. Dokumenten /Textverarb., Arbeitsblätter usw)
  3. Dateien und Ordnern
  4. Computern oder Personen
    und noch paar punkte

Erstmal zu der geilen Frage: (während ich sie lese, hat mac schon alles gefunden)

Bilder, Musikdateien und Videos sind AUCH Dokumente, genauso wie Arbeitsblätter.

Und Dokumente sind AUCH Dateien, oder gibt es da einen Unterschied???

Sag mir doch ein PC-Freak wozu die Frage??? Und warum nicht noch ein Punkt
„Alles durchsuchen“.
(Das durchsuchen der 20GB Festplatte dauert übrigens mehrere
minuten) Die Suchfunktion ist absolut unbrauchbar, dabei nutzt man sowas mehrmals
täglich.

Es ist nur ein Beispiel für sogut wie alle Lösungen im PC. Jede Lösung ist ein
Problem. Alles ist undurchdacht. Einfach zusammengwürfelt, ohne an den MENSCH zu
denken, der damit arbeiten muss.

Wenn man im PC einen Leeren ordner in den Papierkorb wirft, erscheint schon für
einige Sekunden der Warte-Balken… was soll das?

Beim Ausschalten wartet man paar Minuten…was soll das? Der mac ist aus, sobald
man auf Ausschalten gegangen ist und die Maustaste losgelassen hat…

Was sollen die Laufwerke C, D, E??? ist das das Jahr 2005??? oder Amiga-Dos

Ich könnte so stundenlang weiter schreiben. Fazit:
Für PC-Programmierer, PC-Spieler und Kriminelle, die unerlaubt musik/videos
kopiern ist PC mit sicherheit super und der Mac völlig unbrauchbar.

Möchte aber jemand etwas tun, was nicht direkt mit dem Computer an sich zu tun
hat, zB Texte verfassen, Bilder bearbeiten, Musik machen o.ä. ohne ständig mit
der veralteten Technik, Abstürzen, Viren usw zu kämpfen, stellt sich meiner
meinung nach die Frage „PC oder Mac“ überhauptnicht.

Menschen, die behaupten, beide Plattformen zu kennen und können die Frage nicht
klar und sofort beantworten, kennen einfach beide Plattformen NICHT richtig!!!

PS: nicht böse gemeint, aber:
Den Umstieg von PC auf Mac als schwierig zu bezeichnen ist wohl der Witz des
Jahrtausends!!! Ich mein habt ihr keine Augen im Kopf? Wenn ich sowas lese,
verstehe ich die Welt nicht mehr.

(Nur eine Maus mit 2 Buttons und Scrollrad soll man sich zulegen) Die MacMaus mit
1 Knopf ist nur für den Anfänger gedacht, der noch nie am Computer gesessen hat.
Weil der 2. Button ihn verwirren könnte… das sagt doch schon viel darüber, wie
viele gedanken man sich bei Apple über die Einfacheit und den Einstieg, nicht nur
in die Mac-Welt sondern überhaupt in die Computer-Welt macht.

Ach so, Du hast nach Software gefragt:

  1. Internet: da hast Du einen Browswer vorinstalliert namens Safari. Es ist der
    weltweit beste und schnellste Internetbrowser.
  2. iTunes, vorinstalliert, die weltweit beste, einfachste usw
    Musik-Verwaltung-Software
  3. GarageBand, vorinstalliert, ein Programm mit Harddisc-Recording Funktion und
    Sounds, die besser sind als bei Synthis für 4000 Euro
  4. iDVD glaube ich vorinstalliert, - nonlineares Video-Schnittsystem (vor 10
    Jahren hat sowas 500000 DM gekostet)
  5. MS-Office gibts auch für Mac
  6. Alle erfolgreichen Programme werden beim erreich von bestimmten Stuckzahlen
    auch auf Mac portiert. Dadurch wirkt der Mac schon wie ein Software-Spam-Filter.
  7. Die besten Musik/Bild/Video-Bearbeitungsprogramme werden meisten NUR für Mac
    gemacht. Seit einiger Zeit gibt es auch zB Macromedia- und Adobe-Programme für
    die Dose, nur die bedienung und performance ist entsprechend besch***en.

naja ich höre jetzt auf. Bitte nicht steinigen ihr Windows-Masochisten - Ihr
wisst nicht was Euch entgeht!

Hallo Christopher

PS: nicht böse gemeint, aber:
Den Umstieg von PC auf Mac als schwierig zu bezeichnen ist
wohl der Witz des
Jahrtausends!!! Ich mein habt ihr keine Augen im Kopf? Wenn
ich sowas lese,
verstehe ich die Welt nicht mehr.

Das hast Du wohl woanders gelesen :wink:

Und der „Goldene Apfel“ geht an…

Christopher!
Für seine aufopfernde Lobrede und sachliche Argumentation.

Gruss
Heinz

Ja sorry, aber bei dem thema kann ich meinen „temperament“ nicht unter kontrolle
halten.

Liegt wohl daran, dass ich Windows für etwas richtig schlechtes halte, eine Art
Verarschung der Menschheit. (Wie viele user arbeiten damit? 80-90% ???).

Dabei liegt Apple (die Lösung) doch so nah…

Schlimm ist auch, dass keiner auf mich hört. Menschen verteidigen die DOSE ohne
jemals was anderes ausprobieren zu haben, als ob ich ihre Frau oder Mutter
beleidigen würde. Meine Freunde, die PCs haben, brechen nach kurzer Zeit die
Kontakte zu mir ab, oder sie schneiden zumindest nie wieder das Thema an.

danke für den „goldenen Apfel“,

gruss, MK

Meine Freunde, die PCs haben, brechen nach
kurzer Zeit die
Kontakte zu mir ab, oder sie schneiden zumindest nie wieder
das Thema an.

Solange sie dich nicht ans Kreuz nageln, Überbringer von Heilsbotschaften waren noch nie besonders beliebt :wink:

Den Spruch mit dem „Amiga-Dos“ (was immer das auch sein soll) vergebe ich dir mal grosszügig.

Gruss J*Amiga rulez*an

Alle meine Freunde hatten mich eindringlich gewarnt, auf Mac
umzusteigen. Leider lief das Windows auf meinem Rechner nie sauber.
Dauernd erlebte ich „mein blaues Wunder“. Ich war nur am neu booten.
Ein Freund aus Hamburg kam mit der unglaublichen Nachricht: In zwei
Jahren ist sein OS X erst zwei mal abgestürzt. Als ich mich dann
entschied, auf Mac umzusteigen, wußte man: Jetzt hätte ich nur noch
Probleme. Nach vier Wochen – ich brauch für alles ewas länger, hatte
ich meinen Mac einiger Maßen im Griff. Da ich in der Bildung tätig
bin, konnte ich mir MacOffice for students installieren.

Die Suchfunktion bei Win kann ich zwar besser nutzen, doch soll es ja
jetzt Tiger mit Spotlight geben – demnächst werde ich umsteigen. Was
mir aber ernsthaft Sorgen macht ist, dass mein Mac erst zweimal
abgestürzt ist, wahrscheinlich ist er kaputt.
Alexander

PS: Zwar habe ich hier die Jungs an Deck durch zahlreiche dämlichen
Fragen genervt. Sie sollen es einem älteren Herrn nachsehen. Doch das
größte Problem beim Mac ist, wenn mal etwas nicht klappt, sind die
Ursachen so naheliegend, dass man gar nicht darauf kommt. Das musste
mal gesagt werden!

größte Problem beim Mac ist, wenn mal etwas nicht klappt, sind
die
Ursachen so naheliegend, dass man gar nicht darauf kommt. Das
musste
mal gesagt werden!

ja!!!
…es ist meistens ein kabel, das nicht richtig eingesteckt ist.
hab schon mal nächte nach solchen fehlern gesucht.

ich glaube, die optik ist das problem.

ein WINPC-user kann sich einfach nicht vorstellen, dass das, was unter dieser geilen aqua-future-oberfläche steckt, noch 1000 mal geiler, stabiler und sicherer ist, als das was unter seiner primitiven und hässlichen (egal wie er sie einstellt) windows-oberfläche steckt.