Windows wird heruntergefahren

guten morgen - wünsch allen einen wunderschönen sonntag

gibt es einen neuen „w32.blaster“ ?

ich habe das problem auf meinen 4 rechnern (windows 2000)drei dieser rechner haben keinen zugang ins internet (nur zugriff au den server) einer hat einen direkten internetzugang (über ein modem) und den zugriff auf den server
nun habe ich das problem das meine rechner ca 2-3 mal am tage eine meldung anzeigen „…windows muss heruntergefahren werden …“ und neu starten.
die suche nach dem w32.blaster virus blieb erfolglos und auch der download und das ausführen von stinger brachte keine ergebnisse.
Einzig der 5te rechner (windows xp home) in meinem netzwerk hat dieses problem nicht.

handelt es sich um einen neuen virus ? wenn ja um welchen und wie kann ich ihn entfernen?

vielen dank für eure hilfe
chris

Sasser macht das auch:
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/d…

Versuch mal das und schau dir http://www.dingens.org an.

Gruß Fabian

Hallo Fabian

Erstmal danke für deine hilfe!

ich bin mir nichtmehr sicher ob es sich um einen virus handelt - aber was sollte es sonnst sein ?? ich habe ca 15 tools zur virenentfernung an allen rechnern durchlaufen lassen kein ergebniss ?! - zur zeit sehr ratlos.
Wenn du oder jemand eine idee hätte wäre ich sehr dankbar

chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

N’Abend.

Das kann auch ein Fehler im Windows-System sein, nicht unbedingt ein Zeichen für einen Virus… M.E. ist ein Dienst verreckt, der für die Ausführung von 2K wichtig war. Deswegen ja auch der Neustart.
Als Massnahme ist eine Neuinstallation im Bereich des Denkbaren :-\

HTH
mfg M.L.

Hallo,

ich bin mir nichtmehr sicher ob es sich um einen virus handelt

  • aber was sollte es sonnst sein ?? ich habe ca 15 tools zur
    virenentfernung an allen rechnern durchlaufen lassen kein
    ergebniss ?! - zur zeit sehr ratlos.
    Wenn du oder jemand eine idee hätte wäre ich sehr dankbar.

könnte auch an einem fehlerhaften Eintrag in der Registry liegen.
Starte mal „regedit“ und öffne den Zweig :
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services und schau jeden Eintrag nach ob alle Aufrufe der svchost.exe vollständig sind.
Das sollt dann ungefähr so aussehen :
%SystemRoot%\System32\svchost.exe -k netsvcs
Wichtig ist,daß überall das .exe an svchost hängt.
Solltest du Einträge finden wo das .exe fehlt hast du die Ursache und
mußt das .exe im Fehlerhaften Schlüssel ergänzen.
Aber Achtung Manipulationen an der Registry sind nicht trivial und
können dein System zerstören. Wenn du dir nicht 100% sicher bist
solltest du einen Bekannten bitten der sich mit solchen Dingen auskennt.

HTH
Gruß Norbert