Windows Word 2007 - >Umsteigen erforderlich?

Hallo Macxperten!

Ich bin beruflich fallweise drauf angewiesen, mit Word-Dateien von
Kunden zu arbeiten, habe daher Office:Mac 2004.
Heute ist die erste „.docx“-Datei eingetrudelt, die nicht mehr geht.
Gibt es da für den Mac auch einen Converter, oder eine andere
Alternativlösung - lesen genügt mir in den meisten Fällen?

Besten Dank für jede Mühewaltung und schöne Grüße

Föhn-x

Gibt es da für den Mac auch einen Converter,

http://download.microsoft.com/download/2/8/e/28ede2b…

oder eine andere
Alternativlösung - lesen genügt mir in den meisten Fällen?

Mitte des Monats kommt Office 2008 in Deutsch, auf English ist es seit einem Monat erhältlich.

Hallo Macxperten!

Ich bin beruflich fallweise drauf angewiesen, mit Word-Dateien
von
Kunden zu arbeiten, habe daher Office:Mac 2004.
Heute ist die erste „.docx“-Datei eingetrudelt, die nicht mehr
geht.
Gibt es da für den Mac auch einen Converter, oder eine andere
Alternativlösung - lesen genügt mir in den meisten Fällen?

Hi föhn-x,
ich lese und bearbeite alles mit Neo-Office. Bisher ohne Probleme.
Gruß Jürgen

Besten Dank für jede Mühewaltung und schöne Grüße

Föhn-x

Wo gibt’s Neo-Office?
Hallo!

ich lese und bearbeite alles mit Neo-Office.

Wo gibt’s den, bitte?
Nescio

ich lese und bearbeite alles mit Neo-Office.

Wo gibt’s den, bitte?

Den gibts bei Google im Suchfeld.

Gruß,
Stefan

2 Like

Wobei man erwähnen sollte, daß Neo-Office ein JAVA-Ableger von OpenOffice ist. Auf vielen Kisten also ziemlich träge und nie so aktuell wie das Original. Hintergrund: OpenOffice verwendet Bibliotheken, welche auf dem Mac nicht funktionieren, daher gibt es offiziell nur eine Version für X11 auf dem Mac. Wer damit klar kommt, kann es zwar verwenden, aber so richtig glücklich wird man mit beiden nicht. Allerdings wird grade an einer nativen Aqua-Version von OpenOffice bebaut, Testversionen gibt es schon, die aber nicht so wirklich stabil sind… ^^

http://porting.openoffice.org/mac/download/aqua.html

„THIS IS AN ALPHA TEST VERSION so that developers and users can find out about OpenOffice.org Aqua, and make comments on how to improve it.“

Wobei man erwähnen sollte, daß Neo-Office ein JAVA-Ableger von
OpenOffice ist. Auf vielen Kisten also ziemlich träge und nie
so aktuell wie das Original.

Na ja, mal abgesehen, dass es etwas dauert bis NeoOffice hochgefahren ist, kann ich nicht sagen, dass es träge arbeitet.

Hintergrund: OpenOffice verwendet
Bibliotheken, welche auf dem Mac nicht funktionieren, daher
gibt es offiziell nur eine Version für X11 auf dem Mac. Wer
damit klar kommt, kann es zwar verwenden, aber so richtig
glücklich wird man mit beiden nicht.

Was heißt richtig glücklich? Auf meinem alten PC arbeite ich noch mit StarOffice 5.1… Auf dem Mac mit NeoOffice. Und auf der Maloche mit der üblichen OfficeSoftware. Bisher habe ich beim Austausch der Dateien zwischen den Systemen (fast :wink:) keine Probleme. Ok, bei den Exceldiagrammen haut es mit den Formaten nicht so ganz hin. Aber ganz im Ernst, dafür das die Programme für umsonst zu haben sind, sind das doch keine Probleme, die einen unglücklich machen.
Na ja, meistens jedenfalls nicht :smile:)).

Gruß Jürgen

Allerdings wird grade an
einer nativen Aqua-Version von OpenOffice bebaut,
Testversionen gibt es schon, die aber nicht so wirklich stabil
sind… ^^

http://porting.openoffice.org/mac/download/aqua.html

„THIS IS AN ALPHA TEST VERSION so that developers and users
can find out about OpenOffice.org Aqua, and make comments on
how to improve it.“