Windows xp 64, wie?

Liebe/-r Experte/-in,
ich wollte auf meinem Notebook für den Internetzugang ein Antivirenprogramm installieren. Als kostenlose Variante wählte ich Avira Free Antivirus. Nachdem ich das Programm heruntergeladen hatte, wollte ich es installieren und dabei erhielt ich eine Fehlermeldung:
"Avira Free Antivirus benötigt mindestens: Windows XP 32 bit SP3, Windows XP 64 bit SP2…"Dann war also Schluss mit der Instllation. Windows xp prof. ist bei mir installiert, SP2 auch.Woher weiß ich, bzw. kann ich es beeinflussen, ob ich 32 od. 64 (was bedeutet das?)habe, dass ich eben brauchte?
Gruß, Dieter

Hallo DIeter !
Ich gehe mal zu 99,99% davon aus, dass du NICHT windows XP 64Bit hast, also hast du vermutlich noch nicht auf Service Pack 3 aktualisiert.
Wie kannst du das feststellen? Ganz einfach ->
Rechtsklick mit der Maus auf „ARBEITSPLATZ“.
Ein Fenster geht auf und dort siehst du dein System, und welches Servicepack installiert ist, ausserdem noch andere Informationen, wie Prozessorgeschwindigkeit, installierter Arbeitsspeicher, usw.

Der schnellste Weg führt über Windows UPdate zum Service Pack!
Einfach Windows sich selbst aktualisieren lassen und danach nochmal Avira installieren.

lg
Markus

Hallo!

32 bzw 64 bit sind 2 verschieden Prozessorarchitekturen, wobei 64 die neuere ist.
Wenn man in der Systemsteuerung auf System klickt, sieht man welches Betriebssystem mit welchem Servicepack installiert ist, ev. auch die Architektur.

Wie alt ist der PC? Wenn er schon älter ist, wird es wahrscheinlich 32bit sein.

Angenommen, mit dem System ist soweit alles in Ordnung, würde ich mal versuchen das ServicePack 3 zu installieren. (Hast Du ein 32-bit-System sollte das auch klappen.) Das geht über die Webseite von Microsoft http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…

oder auch über das Windows Update des Systems.

Danach nochmal versuchen, Avira zu installieren.

Liebe Grüße
Philipp

Hallo und Guten Tag Dieter,
ich versuche mal zu Antworten.
Beeinflussen kannst Du es NUR beim Kauf der Software bzw. Hardware (Prozessor mit 32bit/64bit).
Was Dein Gerät für eine Bit Version hat kannst Du wie Folgt auslesen, auf dem Desktop sollte je nach Einstellung das Icon/Symbol COMPUTER zu sehen sein, rechte Maustaste>Eigenschaften Neues Fenster in dem steht was für ein Betriebssystem Du hast sowie welche Bit Version auch die SP Versionen sollten dort zu finden sein.

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen den 32 /64 Bit Versionen, zum Beispiel erkennt die 32Bit Version nur Arbeitsspeicher bis 2GB-Ram manche Versionen auch mal 2,5GB-RAM, die 64ger wiederum erkennt bis zu 4GB-Ram Arbeitsspeicher.
Der Geschwindigkeitszuwachs ist fast zu Vernachlässigen, diese fällt erst bei Arbeitsspeicher Fressenden Anwendungen ins Gewicht.
Aber da streiten sich seit geraumer Zeit viele Leute, es gibt für OTTO Normal User einfach zu viele Anwendungsmöglichkeiten.
Anfangs gab es für die 64ger Version noch nicht so viele Passende Treiber Anwendungen, aber das ist mittlerweile Vergangenheit.

Soweit mein Wissensstand (Sorry beschäftige mich seit langem auch Beruflichen Gründen nicht mehr so mit der Materie)

Tante Google könnte Dir da sicher eine Gute Hilfe sein, zumindest Aktueller als meine Infos, geb doch mal " 32bit vs 64bit XP " ein, es werden Ungefähr
10.900.000 Ergebnisse angezeigt.

Für die Mitlesenden,
sollte jemand Aktuellere Infos haben und oder es dem Dieter Verständlicher Erklären können, Bitte.
Auch ich Lerne gern dazu.

Gruß
Gerhard

Hallo,

vereinfacht gesagt haben manche Prozessoren einen 32bit breiten Datenbus und andere wiederum einen 64 bit breiten.
Auf dem 64 bit breiten Datenbus lassen sich mehr Daten gleichzeitig transportieren als auf einem schmalen mit 32 bit, vorausgesetzt, Dein Betriebssystem ( OS ) unterstützt den 64 bit breiten Datenbus.

Ein 32bit OS läuft immer auf der breiten 64 bis Prozessorstruktur. Es nutzt aber nur 32 der zur Verfügung stehenden 64 Bahnen.
Ein 64bit OS läuft aber nicht auf einer 32 bit breiten Prozessorstruktur, da es 64 Bahnen benötigt.

— >>>

Das hat zur Folge, daß du ein Programm, daß ein 32bit Betriebssystem sowohl auf einem 64 als auch auf einem 32 bit prozessor laufen wird, während ein 64 bit OS nur auf einem solchen Prozessor laufen kann.

Nun zu Deinem eigentlichen Problem.

Gehe auf den Startmenuebutton.
Anschließend auf Ausführen.
Gebe nun sysdm.cpl ein und bestätige mit Enter
Nun sollte Deine OS Version ( Windows XP Professional x64 oder aber Windows XP Professional ) angezeigt werden.

Kommt der Hinweis X64, sollten beide Versionen von Avira laufen, fehlt der Hinweis x64, läuft nur die 32 bit Variante von Avira.

Finde erst einmal heraus, welches OS bei Dir am laufen ist.

Solltest Du wirklich nur die 32 bit Variante haben, Avira benötigt hier mindestens SP3, Du hast jedoch lediglich SP2, dann solltest Du Dir das SP3 installieren, oder aber, wenn Du das nicht möchtest, Dir einen anderen Virenscanner zulegen.
Ich habe auch Avira installiert und bin damit sehr zufrieden, also würde ich es vorziehen, das SP3 zu installieren.

mfg