Windows XP auf Macintosh für Bildbearbeitung?

Guten Tag,

im Rahmen einer Firmenauflösung könnte ich günstig einen aktuellen iMac 24" 2,66GHz oder einen Mac Mini 2,00GHz bekommen.

Allerdings habe ich überhaupt keine Mac-Software. Stattdessen besitze ich neben Windows XP die Grafik-Suite Adobe CS2 für Windows, welche ich gern weiterverwenden würde, da ich mir die aktuellen CS-Versionen für den Mac nicht leisten kann.

Daher also folgende Frage: Ist es möglich, auf dem Macintosh neben MacOS auch eine Windows-Installation einzurichten? Und wenn ja, könnten die beiden oben genannten Rechner genug Rechenpower für Arbeiten mit der Adobe CS unter Windows liefern?

Vielen Dank für das Lesen meiner Frage:smile:

Ich wünsche euch einen tollen Tag!
Tom

Moien

Daher also folgende Frage: Ist es möglich, auf dem Macintosh
neben MacOS auch eine Windows-Installation einzurichten?

Ja, geht. Endweder als Dual Boot (beim starten auswählen) oder als VM (MacOS starten, innerhalb von MacOS Windows starten, beide gleichzeitig nutzen).

Und
wenn ja, könnten die beiden oben genannten Rechner genug
Rechenpower für Arbeiten mit der Adobe CS unter Windows
liefern?

Ja. Wobei der iMac schneller ist als der Mini. Es gibt nur eine Einschränkung: man muss evtl. mehr RAM einbauen.

cu

Vielen Dank für die prompte Antwort, Pumpkin:smile:

Ja, geht. Endweder als Dual Boot (beim starten auswählen) oder
als VM (MacOS starten, innerhalb von MacOS Windows starten,
beide gleichzeitig nutzen).

Braucht man für Dual Boot bzw. für eine VM eine gesonderte Software? Kannst Du eine empfehlen?

Was mir dazu gerade noch siedendheiss einfällt: Kann der Mac die Windows-Installations-CD überhaupt lesen?

Ja. Wobei der iMac schneller ist als der Mini. Es gibt nur
eine Einschränkung: man muss evtl. mehr RAM einbauen.

Wieviel RAM schätzt Du braucht man denn ungefähr?

Nochmals vielen Dank!
Tom

Moien

Braucht man für Dual Boot bzw. für eine VM eine gesonderte
Software? Kannst Du eine empfehlen?

Bei Dualboot benutze ich das gratis verfügbare rEFIt. Wenn man der Installationsanleitung exakt folgt ist alles kein Problem. Wenn es nicht tut … fragt man hier nach.

Bei VM braucht man Zusatzsoftware. Parallels Desktop funktioniert hier recht gut, kann aber nicht mit Spielen umgehen. Kostet grob 60Euro.

Was mir dazu gerade noch siedendheiss einfällt: Kann der Mac
die Windows-Installations-CD überhaupt lesen?

Klar.

Ja. Wobei der iMac schneller ist als der Mini. Es gibt nur
eine Einschränkung: man muss evtl. mehr RAM einbauen.

Wieviel RAM schätzt Du braucht man denn ungefähr?

Für VM kann man nicht genug RAM haben. Der iMac kommt mit 4 GB vorinstalliert (? nicht immer, frag nach?). Das wäre knapp, aber noch so gerade OK. Der MacMini hat 1 - 2GB vorinstalliert. Das reicht nicht für VM.

Bei DualBoot und der CS unter Windows sollten es mindestens 2, besser 4GB sein. Mehr macht keinen Sinn.

RAM ist spottbillig. Die Preise steigen zwar ganz leicht, aber ich sehe immernoch keinen Grund unter 4GB RAM zu verbauen. Selbst wenn du die vorinstallierten dann komplett wegschmeissen musst.

cu

Was mir dazu gerade noch siedendheiss einfällt: Kann der Mac
die Windows-Installations-CD überhaupt lesen?

Klar.

Wobei man bemerken sollte, daß eine XP-Installations-CD mind. SP2 integriert haben muss. Notfalls eine ausleihen.