Windows XP - Benutzerrechte exakt definieren

Hallo zusammen,

wie kann man bei Win XP prof. die Benutzerrechte exakt definieren?
Wenn ich bei mir ein eingeschränktes Konto einrichte, werden die Einschränkungen extrem:

  1. Desktop-Symbole, die von Programmen angelegt wurden, lassen sich nicht löschen.
  2. Beim Doppelklick auf die Uhr öffnet sich nicht der Kalender, sondern nur der Hinweis, dass die Rechte nicht ausreichen, um die Zeit zu stellen.

Danke und viele Grüße

Morbilo

Bitte mal hier lesen:

http://www.administrator.de/Rechtevergabe_unter_XP_P…

Ansonsten Google suche lassen nach „Rechtevergabe Windows XP Pro“ - massenweise Fundstellen.

Ansonsten: http://www.Fajo.de - macht das ganz easy.

Ein relativ umfangreiches Thema, das weiterführende Stichwort wäre gpedit.msc oder „Gruppenrichtlinien“, gpedit.msc kannst du auch unter Start - Ausführen eingeben und dann diverse Optionen einstellen.

Hilft dir das weiter?

Als Administrator installierte koenne moeglicherweise von einem Benutzerkonto nicht aufgerufen werden.
In diesem Falle deem Benutzer eingeschraenkte Administartorrechte einraeumen.
MfG Alfred Deubler

Hallo,

also meines Wissens gibt es nur die Möglichkeit eines Administrator-Accounts (mit allen Rechten) oder eines eingeschränkten Accounts (mit fast gar keinen Rechten). Exaktes Definieren und Anpassen von Rechten ist wohl nicht vorgesehen.

Gruß

Steffen

Hallo Morbilo,

du kannst über die Gruppenrichtlinien eigentlich alles beschränken und die Rechte an bestimmte Nutzergruppen wieder freigeben. Ist zwar auch dementsprechend umfangreich, aber die Beschreibungstexte sagen dir genau, was du mit welcher Option einstellst.

Start > Ausführen > gpedit.msc

Pfusche aber bitte nicht an den Rechten des Administrators herum, sonst sperrst du dich nachher noch irgendwo aus.

Gruß

Hallo,

die Einschränkungen sind ja so gewollt. Ein Benutzer mit eingeschränktem Konto soll keine Veränderungen an den PC-Einstellungen vornehmen können.

Ob man die einzelnen Berechtigungen verändern kann, weiß ich nicht.

Hallo Morbilo,

bei XP Pro gibt es wenige Möglichkeiten einen Benutzer so ein zu richten das du wie zb in Win 7 gefragt wirst nach höheren Rechten.

Zum einen über ACL (Dateisystem Berechtigungen) zum anderen über die Gruppen (Benutzer Hauptbenutzer etc) und als letzte Möglichkeit die Lokale Sicherheitsrichtlinie.

All das sind zusammengenommen nur Krücken und werden dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen.

Was aber sicherlich helfen würde wäre wenn du geschrieben hättest was du erreichen willst, zb Kinderschutz oder mehr Sicherheit usw.

Was sich immer ganz gut bewährt hat aber auch nerven kann ist ein Sudo für Windows.

Sudo ist der Unix Befehl um sich als normaler Benutzer mehr Rechte zu holen um zb ein Icon löschen zu können, keine Sorge unter XP sind solche Tools natürlich im Menü (Rechtsklick auf das Objekt) verankert.

Versuch das mal ob dich das weiter bringt ansonsten schreib mal was du exakt erreichen möchtest.

Hier ein Link zum Programm:

http://sudown.sourceforge.net/index.php?page=intro

Das Programm kann dir als Benutzer ohne Rechte für alles höhere Rechte geben aber du musst es bestätigen bzw ein Passwort angeben.

MfG

Andre

Hallo Andre,

prima Antwort, danke. Die lokale Sicherheitsrichtlinie war ziemlich genau das, wonach ich gesucht habe. Insbesondere Sudo ist aber ein klasse Tipp.

Grüße
Morbilo

Das kannst du mit Lokalen Richtlinien hinbekommen, doch das ist nicht so leicht zu erklären. Suche einfach mal im Internet nach „Lokalen Sicherheitsrichtlinien von XP einstallen“

Gruß
Hajo

Hallo Morbilo,

Ich gehen zunächst davon aus, dass du der Admin. bist und somit gewisse Einstellungen nur von dir getätigt werden sollen. Es macht doch gewiss keinen Sinn, wenn die anderen Benützer an Systembedingten Einstellungen rum drehen (z.B. Uhr, Datum, ect.)
Oder sollen die anderen auch munter im System rumwerkeln können? Dann schlage ich vor, dass du gar kein Konto einrichtetst und alle administrative Rechte haben.
mfg
Helmut

Hallo
die kannst Du nicht definieren.
Gib dem Benutzer „Hauptbenutzer“
So hast Du genug Rechte, aber keine Admin Rechte.

Gruss
Markus

Für Computer, die nicht Domänenmitglieder sind, bist Du richtig bei „Start“ - „Programme“ - „Verwaltung“ - „Lokale Sicherheitrichtlinie“.

Die Einstellmöglichkeiten befinden sich unter „Lokale Richlinien“, teilweise unter „Zuweisen von Benutzerrechten“ und telweise unter „Sicherheitsoptionen“,

Für den Anfang hast Du hier genügend Spielmaterial :smile:

In Domänenumgebungen werden diese EInstellung idR zentral über sigennannte „Gruppenrichtlinien“ (Group Policies) gesetzt.

Armin.

Das wüsste ich auch gerne!
Sorry, kann Dir leider nicht helfen.