Windows xp Bildschirmprobleme seit Linux Mint Installation

Guten Abend,

vor einigen Tagen habe ich Linux Mint neben Windows xp auf meinem Rechner (Tower PC) installiert. Nach 2 Tagen trat aber ein Anzeigefehler auf. Unter jeder Desktop Verknüpfung sind kleine, dicke, schwarze Striche zu sehen (erinnern mich an kleine Barcodes), aber auch am Start Button und in den Fenstern (allerdings nicht in Programmen, welche nichts mit dem Bestriebssystem zu tun haben z.B. der Browser, Outlook). Dieser Fehler tritt bei beiden Betriebssystemen auf. Zuerst dachte ich es liegt am kabel oder am Monitor, aber da lag nicht das Problem. Kurz darauf habe ich beschlossen Linux Mint zu deinstallieren und zu hoffen, dass sich das Problem von selbst klärt. Dabei habe ich mich nach dieser Anleitung gerichtet:
https://www.youtube.com/watch?v=HdBAAE_w8Uc . Da ich leider die Home Edition von xp benutze, kam ich bei dem Schritt „auf lokale Benutzer und Gruppen klicken“ nicht weiter, da dieser Punkt bei mir nicht existiert. Die virtuellen Laufwerke (wo Linux installiert war) waren aber bereits vorschnell von mir gelöscht wurden. Danach habe ich es mit easybcd versucht, naja egal LInux war dann runter und Windows startete wie vor der Installation ganz normal :smile:. Der Bildschirmfehler blieb aber… Und ein weiteres Problem: durch das löschen von Linux sind jetzt knapp 20GB freier Speicher (welcher vorher zu C gehörte) frei und nicht zugewiesen, ich kann ihn aber auch nicht wieder auf C „verschieben“. Wenn ich einen Rechtsklick darauf mache, kann ich nur auf Hilfe oder neues virtuelles laufwerk erstellen klicken. Kann mir jemand bei den zwei Problemen helfen? Das erste wäre jetzt zwar erstmal wichtiger, aber für das zweite Problem habe ich selbst auch keine Lösung. 

Danke schon mal im Vorraus :smile:

Übrigens mir ist bewusst das xp keinen Support mehr hat, aber bis jetzt war noch nichts schlimmes passiert und mein Rechner ist zu schlecht für neuere Versionen. Deshalb wollte ich mich halt mal so langsam in den Linux Bereich begeben. Hier übrigens ein Bild von diesen kleinen „Barcodes“: http://www.directupload.net/file/d/3712/36crjtbr_jpg…

Würde mich sehr über Hilfe freuen, denn ich hab keine Idee.

Hi …

wie auch immer man das dreht und wendet, der gleiche Softwaredefekt unter Minut und unter Windows … das macht technisch nicht den geringsten Sinn. Windows und Mint haben miteinander nichts zu tun. Wie ein Porsche und ein Ferrari auch nichts miteinander zut un haben, auch wenn sie in der selben Garage stehen, Die Deinstallation von Mint ist vermutlich ohne jeden Nutzen.

Bleibt allerdings das Problem.

An sich würde man an Hand des Symptoms unter WIndows vermuten, dass der System Font kaputt ist. Am Ende ist das auch nur eine ttf Datei im Fonts Verzeichnis wie jede andere. Das könnte eventuell ein Dateidefekt sein, das kommt vor.

Aber wenn Mint *gleichzeitig* dasselbe Problem zeigt, und man davon ausgeht, dass Windows und Mint nun wirklich nichts miteinander zu tun haben, Du aber andererseits nicht unter Halluzinazinationen leidest, das gemeinsame Symptom also Fakt ist, dann würde man auf einen Hardwaredefekt tippen. Eventuell ein Problem mit der Grafikkarte bzw. deren Arbeitsspeicher, da dorthin die Fonts geladen werden, und den Speicher haben WIndows und Mint gemeinsam. Leider aber auch die restliche Hardware.

Ich würde nun folgendes tun:

  • wenn der Rechner über integrierte (Chipsatz) Grafik verfügt, würde ich einen der zahlreichen Speichertester booten und laufen lassen. Da die Grafikkarte ihren Arbeitsseicher vom Hauptspeicher abzwackt, müsste Memtest bei Test des Hauptspeichers den Grafikspeicher mittesten. Das Austauschen des betroffenen Speicherriegels wäre einfach.

  • wenn es sich um eine gesteckte Grafikkarte handelt, würde ich sie versuchsweise gegen eine andere tauschen.

Gruss Armin.

hi
hätte ich so ähnlich wie nimral versucht zu beantworten. vermutlich ist der ein grafikchip zu einem ganz blöden zeitpunkt kaputt gegangen. linux kann sicher nix dafür. am besten du installierst dir ein schönes linux mint und haust das xp in den orkus).
die 20gig kriegst du wieder über gparted (lin) oder was vergleichbares unter win.

Hallo,

Habe damit keine Erfahrung, kann die Herdware sein, die Grafikkarte oder der Treiber. Im Internet habe ich den Tipp gefunden, alle Caches zu löschen:
Machs mal damit. http://xp-antispy.org/index.php?option=com…=sellan…
Option Auslagerungsdatei beim herunterfahren löschen aktivieren. Danach müssten die Symbole nach dem nächsten Neustart wieder O.K. sein.
Ansonsten nimm http://www.tuneup.de/ der hat auch irgenwo ne Option um die Symbole zu reparieren. Außerdem hat er noch weitere neckische features.

Mit TuneUp habe ich übrigens selber sehr gute Erfahrungen gemacht, du kannst dir eine Testversion mit vollem Funktionsumfang herunterladen und 14 Tage lang nutzen.

Um den Plattenbereich wieder für XP nutzbar zu machen, brauchst du eine Software (Partition Manager). Mit der kann die XP-Partition ganz einfach um den anschließenden leeren Bereich erweitert werden. Wenn du solche Software nicht hast, kann ich dir weiterhelfen.

Übrigens mir ist bewusst das xp keinen Support mehr hat,

Is gar nicht wahr.
Kleiner Hack und es gibt Updates bis 2019:
http://winfuture.de/news,81876.html

lg, mabuse

Danke :wink:

Danke für den Tipp mit dem Partitions Manager, das mit TuneUp und xp-antispy klappt leider nicht. Die Desktopverknüpfungen an sich sind nicht kaputt, denn der Fehler tritt ja auch z.B. im Explorer Fenster auf.

Guten Tag
Erstellen Sie mal ein neues Profil oder melden Sie sich als Administrator an um zu sehen, ob da die Anzeige der Icons genauso ist.

Der nachfolgende Link zeigt Ihnen das Vorgehen für die Anmeldung als Administrator.

http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…Wenn Sie sich als Administrator anmelden, dann wird das Profil für den Administrator neu erstellt, wenn es nicht schon besteht. 

Wenn dann die Symbole richtig dargestellt werden, dann kann es nicht an der Hardware liegen, dann ist Ihr Profil zerschossen. Nur ein neues Profil kann Ihnen dann helfen, oder eine Systemwiederherstellung mit einer alten Kopie vor der Installation von Linux.

Mfg
A. Weber

Hilft leider nicht, das Problem gibt es auch beim Administrator und auf dem anderen Konto. Eine Systemwiederherstellung habe ich auch bereits erfolglos ausprobiert :frowning:

EDIT ZUR FRAGE:
Wegen diesen folgenden zwei Punkten bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es sich nicht um ein Hardwareproblem handelt:

  1. Memtest und das DirectX-Diagnoseprogramm haben keine Fehler feststellen können.
  2. Diese „Barcodes“ sieht man NUR in den Explorerfenstern, auf der Symbolleiste, auf dem Start Button, rundum die Mausanzeige und auf den Desktop Verknüpfungen (Also Anwendungen die etwas mit Windows zu tun haben, nicht aber z.B. Google Chrome, Outlook…). Sie verdecken aber nie die Schrift, da sie im Hintergrund sind, allerdings machen sie einige Icons nicht erkennbar.

Zu dem Problem mit der freien Speicher: Ich habe mir den EaseUS Partition Manager installiert. Es war aber auch nicht möglich den freien Speicher wieder der C Festplatte zuzuweisen, da es die Punkte „Die Partition verschieben/ deren Größe ändern“ und „Partition zusammenführen“ nicht gab. Diese Punkte waren allerdings da, als ich z.B. auf Laufwerk C geklickt habe. Also eigentlich genau so wie wenn ich über die Systemeinstellungen gegangen bin. (Den Punkt ein neues logisches Laufwerk zu erstellen gibt es aber…)

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß CloneSheep

Unterscheidet sich gparted groß von dem EaseUS Partition Manager?

Nochmal zu den Partitionen, nachdem ich mit dem nicht zugewiesenen Speicher eine neue Partition erstellt habe, konnte ich die Laufwerke zusammenfügen. (Mein Fehler das es vorher nicht ging…) Leider gab es nach dem zusammmenfügen eine Fehlermeldung (Egal ob das neue Laufwerk primär oder auf logisch formatiert war) :

http://www.directupload.net/file/d/3714/n7ddk3n9_jpg…

Ich habe also auf „No“ geklickt, weil ich mir unsicher war. Kann ich bedenkenlos auf Yes klicken oder sollte ich es besser nicht riskieren?

Und falls es jemanden weiterhelfen sollte in Bezug auf das Desktop- /Anzeigeproblem, hier ist ein Bild meines Rechners beim hochfahren:

http://www.directupload.net/file/d/3714/f7hpk3gj_jpg…

Gruß Clone Sheep

Hei!

Und falls es jemanden weiterhelfen sollte in Bezug auf das Desktop- /Anzeigeproblem, hier ist ein Bild meines Rechners beim hochfahren:

99% Wahrscheinlichkeit, das deine Graphikkarte hinüber ist.

Kannst natürlich auch erst mal einen anderen anderen/neueren/älteren Treiber ausprobieren, aber das regelmäßige Muster deutet eher auf Hardware hin.

lg, mabuse

Aber dann wäre der Fehler ja auch in verschiedenen Programmen zu sehen oder?

Problem gelöst, lag doch an der Grafikkarte.
Alllerdings bleibt das mit der festplatte, kann ich die beiden partitionen bedenkenlos wiedetr zusammenfügen? (Wegen der Fehlermeldung siehe Bilder)

LG