Windows XP bootet nicht mehr

Hallo, ich habe ein Problem:

Und zwar habe ich die Festplatte aus meinem Notebook (Averatec) einmal aus, und wieder eingebaut (ohne sie an einen anderen PC anzuschließen!) und seitdem bootet XP nicht mehr. Nachdem „Averatec-Splashscreen“ kommt diese Fehlermeldung:

PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-MOF: Exiting Intel PXE-ROM

ein paar Sekunden danach erscheint:

Boot failure, reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device
Press any key when ready

Wenn ich eine Taste drücke, kommt die gleiche Fehlermeldung nochmal.

Aufgrund der Fehlermeldung „Check cable“ dachte ich, dass die Festplatte nicht richtig angeschlossen ist, allerdings kann ich, wenn ich von einer CD boote, Problemlos auf die Festplatte zugreifen (getestet mit Kubuntu und Knoppix). Auch mit Acronis True Image kann ich ein Backup der Partition erstellen (ohne Fehlermeldungen). Nur wenn ich Partition Magic von CD starte, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Ins Bios komme ich leider nicht, da das Notebook schon recht alt ist und ich das Passwort nicht mehr weiß, das Zurücksetzen mit Hilfe der XP-CD und Wiederherstellungskonsole geht auch nicht, weil das Admin-Kennwort auch nicht vorhanden ist :frowning:.

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnnt.

Vielen Dank

Masterflo

Hallo das hört sich für mich an als wäre dein MBR (Master Boot Record) kaputt. Hatte das mal bei einem HP.
Es gibt die jede menge Infos im Netz.
http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-repar…

Hoffe das hilft.
LG Michelle

Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Ich habe es zwar geschafft mein Admin-Kennwort zurückzusetzen und „fixmbr“ in der Wiederherstellungskonsole einzugeben, leider funktioniert es immernoch nicht , ich bekomme die gleiche Fehlermeldung :frowning:

__________________
Ich weiß nicht,ob du schon eine Antwort hast,ich hatte längere Zeit kein Internet,tut mir Leid.
Die Fehlermeldung bedeutet „nur“,dass Windows versucht,über das Netzwerk zu booten.
Normalerweise müsstest du jetzt ins BIOS gehen und das Booten über´s Netzwerk ausschalten,aber da das nicht funktioniert und ich gerade selber keine anderewirkliche Lösung für dein Problem habe,denke ich solltest du dich in diesem Falle mal an andere Experten hier wenden.
Mir ist,wie bereits erwähnt,nur bekannt,dass man es über das Ausschalten beheben kann.

Falls ich noch etwas Neues erfahre,werde ich mich bei Ihnen melden.

ich bin Laie erst klässler,aber vielleicht hilft es dir weiter cd rettungs cd computerbild die kannst du direkt runterladen, mir hat sie oft geholfen

Hallo, ich habe ein Problem:

Und zwar habe ich die Festplatte aus meinem Notebook
(Averatec) einmal aus, und wieder eingebaut (ohne sie an einen
anderen PC anzuschließen!) und seitdem bootet XP nicht mehr.
Nachdem „Averatec-Splashscreen“ kommt diese Fehlermeldung:

PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-MOF: Exiting Intel PXE-ROM

ein paar Sekunden danach erscheint:

Boot failure, reboot and select proper boot device or insert
boot media in selected boot device
Press any key when ready

Wenn ich eine Taste drücke, kommt die gleiche Fehlermeldung
nochmal.

Aufgrund der Fehlermeldung „Check cable“ dachte ich, dass die
Festplatte nicht richtig angeschlossen ist, allerdings kann
ich, wenn ich von einer CD boote, Problemlos auf die
Festplatte zugreifen (getestet mit Kubuntu und Knoppix). Auch
mit Acronis True Image kann ich ein Backup der Partition
erstellen (ohne Fehlermeldungen). Nur wenn ich Partition Magic
von CD starte, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Ins Bios komme ich leider nicht, da das Notebook schon recht
alt ist und ich das Passwort nicht mehr weiß, das Zurücksetzen
mit Hilfe der XP-CD und Wiederherstellungskonsole geht auch
nicht, weil das Admin-Kennwort auch nicht vorhanden ist :frowning:.

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnnt.

Vielen Dank

Masterflo