Windows XP bootet nicht weiter nimmt keine CD

Guten Tag, nachdem mein Computer X uy vertauschte und auch alle möglichen Versuche dies mit Netz-Hilfe zu ändern, sowieso verstrubbelt war setzte ich diesen neu auf.
Bei der Installation Hama Wireless reagierte er nicht mehr-ließ sich auch nicht ausschalten.Affengriff etc.
Netzstecker!aus Nun: Beim hochfahren kommt in sek.schnelle der schwarze Schirm Anzeige 512 Ram (Grafikkarte)als nächstes in sek schnelle ASUS P5B (Motherbord) und da bleibt er stehen und bootet nix mehr. Ich komm auch mit Del, F… u.a nicht weiter. Windows Xp Laufwerk A ist eine Diskette Festpl.C: 120GB D: ca 240 GB 240 GB Platte E:38GB glaub ich gibts auch- dort könnte die Geforce sich abgelegt haben.
Nun hab ich wenig Ahnung und auch keine Diskette und WER kann helfen?

Hallo Frank1005,

irgendwie musst du es schaffen, dass der PC vom CD-Laufwerk bootet. Dazu gehe bitte ins BIOS (beim Start ganz schnell entweder die DEL-Taste bzw. ENTF-Taste drücken, bei manchen BIOS kann es aber auch die F1 oder F2 Taste sein). Im BIOS kannst du dich mit den Pfeiltasten bewegen, es gibt ein Menü „BOOT“. Dort ist die Bootreihenfolge festgelegt, CD sollte vor Festplatte liegen. Dann BIOS beenden und dabei die Änderungen speichern. Meist wird hier eine englische Tastaur angenommen, Z und Y ist also vertauscht; falls du ein Y für yes eingeben musst, musst du Z drücken.

Nun die Windows-CD einlegen und den Rechner neu booten.
Jetzt sollte er von CD booten. Dann kannst du Windows noch einmal neu installieren.

Frag mich, wenn es weiter Probleme gibt.

Alex

Hallo und Sorry,

ich fürchte zur Beantwortung deiner Frage benötige ich die berühmte „Kristallkugel“. So kann ich den Fehler nicht benennen.

Offensichtlich gibt es also auf deinem PC kein funktionierendes Betriebssystem mehr und du willst es neu installieren? oder habe ich das falsch verstanden.

Um zu testen, ob dein PC noch funktioniert, könntest du mit einer Linux Live-CD versuchen, den PC zu starten. Wenn das nicht funktioniert, dann bedeutet das zwar nicht zwangsläufig, dass der PC defekt ist, umgekehrt kann man aber mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der PC in Ordnung ist, wenn die Aktion gelingt. Im Startmenü einer solchen CD ist meißt auch ein Arbeitsspeichertestprogramm mit drin, dass kann man dann mal ein Stündchen vor sich hin werkeln lassen; defekter Arbeitsspeicher führt zu sehr merkwürdigen Systemfehlern.

Windows XP zu installieren ist zwar keine Hexerei, doch seit es die SATA-Festplatten gibt (Datenleitung ist etwa 1cm breit), kann man Windows XP nicht von einer normalen Installations-CD aus installieren. Hier benötigt man eine angepasste Installations-CD, die man mit N-Lite leicht selbst erstellen kann und dabei gleich das SP3 integrieren kann. (SP3 kann nicht auf einer Vista oder Windows7 Maschine integriert werden, die CD wird dann nicht bootfähig sein, dafür muss der Helfer-PC ebenfalls ein XP-Rechner sein. Ohne SP integration kann N-Lite auch an einem Vista-PC verwendet werden.)
Alternativ kann man zunächst alle SATA-Festplatten ausbauen und die Installation auf eine IDE-Festplatte zwingen. Auch ein Umstellen im BIOS auf „Kompatibilitäsmodus“ wäre möglich.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Festplatten per USB-Adapter mal an einem anderen PC zu testen, dann könntest du bei der Gelegenheit gleich mal auf Viren und defekte Sektoren testen (Zeitaufwendig), deine Daten sichern und dir überlegen, welche Festplatten du bei der Installation im Rechner unbedingt drin haben must, die anderen kannst du später dazu hängen.
(Laufwerksbuchstaben kannst du in der Verwaltung -> Datenträgerverwaltung ändern, evtl. musst du aber zunächst belegte Laufwerksbuchstaben frei geben.)
System-Datenträger kann man nur in der Registry ändern, riskiert aber dabei, dass nach einem Neustart nichts mehr funktioniert.

====
Bevor du anfängst trinke erst einmal einen Kaffe - oder ein stilles Mineralwasser, Hauptsache es beruhigt dich!
Deine wichtigen Daten sind mit wenigen OKs unwiederbringlich verloren. Also: hast du eine Datensicherung? Funktioniert die Datensicherung und sind die Daten da auch wirklich drin und aktuell? Auf welcher Festplatte wird installiert / soll installiert werden? Welche Partition? Hast du alle wichtigen Gerätetreiber? Lizenzschlüssel? Programme?

In der Regel ist die BIOS - Reset to default - Einstellung durchaus zu empfehlen, in seltenen Fällen funktioniert aber auch gerade diese Einstellung eben nicht. „Viel Erfolg beim Suchen!“.

Nach der Neuinstallation kommen noch etwa 1GB Download für Betriebssystem- und Programmupdates auf dich zu. Rechne für die Aktion mal mit etwa einer Woche Arbeit. (Wenn es kein Hardwarefehler ist.)

Viel Erfolg!

Hallo Frank,tut mir leid da kann ich keine Hilfe geben.So wie du das geschildert hast kann da nur ein Profi Tips und Hilfe geben.Versuche es bei einem Profi.
Tschüß

Hallo,
Ihr PC möchte zunächst auf die Festplatte zugreifen und dann dass BS starten. Dass müssen Sie ihm ausreden:smile:, denn er soll ja zuerst auf das CD- oder auch DVD-Laufwerk zugreifen. Dann können Sie das BS neu installieren.
Folgende Schritte sind nötig:

  1. Bios starten (F8 oder F2 oder Del Taste drücken) ja nach Bios, bitte in Ihrer Anleitung nachschauen.
  2. Dann die Bootreihen folgen ändern, sodass das DVD Laufwerk alse ersten angesprochen wird. Danach das BS neu installieren. Später die Reihenfolge evtl. wieder auf Floppy, HDD, DVD ändern.
    Grüße
    Helmut

hat wohl was mit der Reihenfolge zu tun
Hallo Frank,
wie es aussieht, hast du dein neues Win gründlich zerschossen. Das man dieses System herunterfahren lassen soll, hat die Bewandtnis, dass Teile des Systems wieder auf die Festplatte zurück geschrieben werden müssen, bevor der Strom weg geht. Den Netzstecker zu ziehen, gehört daher zu den Sachen, die man lieber nicht machen sollte.

Was ich nicht verstehe, ist die Geschichte mit der Diskette. Meinst du damit den Hinweis beim Windows-Setup zum Reparieren eines Systems?

Grundsätzlich würde ich dir raten, deine Windows-Disc zur Hand zu nehmen und Windows komplett neu zu installieren. Wenn du noch beim Einrichten der Hardware warst, kann die Installation ja noch nicht so weit gewesen sein.

Dein Problem hast du dir vermutlich mit der falschen Reihenfolge der Treiber-Installation ein gehandelt. Es sieht danach aus, als wenn eine Basis-Komponente ich nicht richtig installiert gewesen ist und deswegen dein Wlan-Gerät nicht vernünftig angesprochen werden konnte.

Wenn du Hardware installierst, muß bei einigen Rechnern eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden (es schadet aber nicht, das bei allen so zu machen):

  1. Installation der unmittelbaren Systemkomponenten wie Mainboard, Prozessor, Chipsatz, USB, Netzwerkkarte
  2. Installation der erweiterten Hardware wie Grafikkarte,
    Soundkarte, Monitor
  3. Installation von Drucker, Scanner, Wlan und was man sonst noch so hat

Sobald du im Internet bist, solltest du darüber hinaus zusehen, dass sowohl Treiber als auch Windows auf dem aktuellsten Stand sind. Erst wenn das gegeben ist und der PC läuft, würde ich mit der Installation von Software beginnen.
Das gilt natürlich nicht für den Virenschutz deines Vertrauens. Der sollte drauf, bevor die Maschine online geht.

Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten

da hilft nur noch der Gang in den Computerladen mit Deinem Gerät. Die Möglichkeiten sind so manigfaltig, so dass ich hierzu nicht einmal eine Vermutung äußern will.

Sorry

Hallo,
gute Antwort ich kam zwischenzeitlich mit Del- irgentwie in den ersten zwei Sek- -weiter und irgentwie weiß nich mehr genau plötzlich ins ASUS DOS- CD war eingelegt und wie das beim Halbwissen so ist: hab ich da es geschafft mit D: und warmstart Affengriff raus zu kommen. Aber frag mich nicht mehr wie…

Danke für den quallifizierten Tip. Der hat mir gut geholfen. Ich merk mir ALEX
Gruß Frank

DANKE für die Reaktion/Antwort

Hallo Frank,tut mir leid da kann ich keine Hilfe geben.So wie
du das geschildert hast kann da nur ein Profi Tips und Hilfe
geben.Versuche es bei einem Profi.
Tschüß

DANKE
so ähnlich hab ich mich rausgemogelt - DEL Affengriff irgentwie schwarzer Bildschirm - Dos D: etc.
Zeitdauer .auwei Lapptop dazu und Gedult halt das gefährlich Halbwissen
Vielen Dank für die Antwort
Gruß Frank

DANKE
so ähnlich hab ich mich rausgemogelt - DEL Affengriff irgentwie schwarzer Bildschirm - Dos D: etc.
Zeitdauer .auwei Lapptop dazu und Gedult halt das gefährlich Halbwissen
Vielen Dank für die Antwort
Gruß Frank
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Vielen Dank für die Müh und ausführliche Antwort.
Gern geh ich mal in Gegenleistung
Tatsache ist, :ich hab mich mit Lapptophilfe, Zeit und Glück und dem gefährliche Halbwissen teils mit der Dos Oberfläche herausmogeln können --über Std. bin ich auch wieder im Netz. Der richtige Del Griff gleich in den ersten zwei SEk nach einigen (etlichen) Versuchen.
NUn. Schuster bleib bei deinen Leisten

VIELEN DANK noch einmal Frank

Hallo, das ist eine gute Antwort Danke.
Ich hab mich schließlich doch mit der Del Taste freigemogelt. Und Std später bin ich wieder im Netz.
Halbwissen , Lapptop und Glück
Trotzdem Danke - Ich gehe gern mal in Gegenleistung.

Gruß Frank
Hallo Frank,
wie es aussieht, hast du dein neues Win gründlich zerschossen.
Das man dieses System herunterfahren lassen soll, hat die
Bewandtnis, dass Teile des Systems wieder auf die Festplatte
zurück geschrieben werden müssen, bevor der Strom weg geht.
Den Netzstecker zu ziehen, gehört daher zu den Sachen, die man
lieber nicht machen sollte.

Was ich nicht verstehe, ist die Geschichte mit der Diskette.
Meinst du damit den Hinweis beim Windows-Setup zum Reparieren
eines Systems?

Grundsätzlich würde ich dir raten, deine Windows-Disc zur Hand
zu nehmen und Windows komplett neu zu installieren. Wenn du
noch beim Einrichten der Hardware warst, kann die Installation
ja noch nicht so weit gewesen sein.

Dein Problem hast du dir vermutlich mit der falschen
Reihenfolge der Treiber-Installation ein gehandelt. Es sieht
danach aus, als wenn eine Basis-Komponente ich nicht richtig
installiert gewesen ist und deswegen dein Wlan-Gerät nicht
vernünftig angesprochen werden konnte.

Wenn du Hardware installierst, muß bei einigen Rechnern eine
bestimmte Reihenfolge eingehalten werden (es schadet aber
nicht, das bei allen so zu machen):

  1. Installation der unmittelbaren Systemkomponenten wie
    Mainboard, Prozessor, Chipsatz, USB, Netzwerkkarte
  2. Installation der erweiterten Hardware wie Grafikkarte,
    Soundkarte, Monitor
  3. Installation von Drucker, Scanner, Wlan und was man sonst
    noch so hat

Sobald du im Internet bist, solltest du darüber hinaus
zusehen, dass sowohl Treiber als auch Windows auf dem
aktuellsten Stand sind. Erst wenn das gegeben ist und der PC
läuft, würde ich mit der Installation von Software beginnen.
Das gilt natürlich nicht für den Virenschutz deines
Vertrauens. Der sollte drauf, bevor die Maschine online geht.

Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten

DANKE für die Reaktion / Antwort
Gruß Frank

Hallo

z.Zt. komme ich zeitlich einfach nicht dazu, mich drum zu kümmern.
Sorry.

lg dani

Sorry, keine Idee woran es liegen könnte

Grüße
Jörg

Danke für die Antwort

Danke für die Antwort

Sorry, keine Idee woran es liegen könnte

Grüße
Jörg

Hallo
Aus Ihren Schilderungen Ihr Problem zu erkennen ist fast ein Unterfangen für Sherlock Holmes. Wenn XP ihr Betriebssystem ist, dann müssten Sie ja auch eine Installations-CD dafür haben. Booten Sie mit dieser CD Ihr System und nehmen Sie eine Fehlerbereinigung vor. Dazu müssen Sie die Bootreihenfolge im Setup Ihres Systems so umstellen, dass zuerst ab CD gebootet wird.

mfg
A. Weber

Hallo, mein Hauptproblem ergab sich in Zeile 8 und 9.
Weiter-Die Rep Routine der Installations Windows Cd landete stets bei einer Paßworteingabe -schwarzer Bildschirm. Das hatte ich nicht.
Meine Laien Lösung Escape Taste im Richtigen Moment während der ersten 2 Sek.- Dann Installation auf D , Format C , Installation auf C und Format auf D.
Letztlich stocherte ich auch mal im schwarzen Bildschirm mit meinen Anfänger Dos herum und weiß die genauen Abläufe nicht mehr. Hab es mühsehlig irgentwie geschafft. Und- Bios wär schön gewesen zur Änderung der Startreihenfolge etwas mehr zu erfahren, denn darin auf English herum zu doktern habe ich mir eigentlich schon vor Jahren abgewöhnt.
Danke für Ihre Bemühungen Gruß Frank